Entertainment Verwaltung
Hallo zusammen,
Motor-Talk ist seit langem für ich Informationsquelle Nummer 1 falls man sich bei diversen Details unsicher ist und nach langer Einlesephase in der BMW Unterkategorie bin ich sogar zu einem F10 Fahrer geworden.
Ich denke mal ich muss nicht erwähnen, dass der Slogan "Freude am Fahren" bei mir ebenfalls Wirkung zeigt... (Eine Vorstellung des Autos wird noch folgen).
Im Moment habe ich 2 Fragen zum Entertainment im Navigation Professional System, welche ich selbst nach langer Recherche ungelöst hier an das Publikum stellen möchte:
1. Bei einem Import von Musikdaten über den USB Anschluss im Handschuhfach wird mir jedesmal ein neuer Ordner angelegt (Daten liegen auf dem USB Stick nicht in Unterordnern, sondern direkt im "Root" Verzeichnis).
Bedeutet für mich nach dem Einlesen eines einzelnen Songs:
Ordner 1: 50 Songs
Ordner 2: 5 Songs
Ordner 3: 1 Song
Gibt es hier die Möglichkeit die Daten zusammenzuführen? In einen anderen Ordner zu verschieben? Oder hat gar jemand ein paar Tipps für mich wie ich dies besser handhaben kann?
2. Generell liefert das Navi Professional eine vollständige Vollbildansicht in jedem Menüpunkt...ausser bei der Musiksammlung im Entertainment-Bereich: Hier sehe ich weiterhin ca. 1/3 - 1/4 von den vorherigen Seiten im linken Bereich. Dies hat zur Folge, dass lange Titel abgeschnitten werden.
Sämtliche Menüs die ich bisher durchgeschaut habe bieten nicht die Möglichkeit dies in den Vollbildmodus umzuschalten (nicht verwechseln mit Split-Screen Inhalt, der ist deaktiviert). Hat hier jemand eine Lösung für mich?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Doch es geht, zwar inoffiziell aber dennnoch relativ einfach. OBD Ethernet Stecker bauen, ftp verbindung zum cic aufbauen, schon kann man prima die Titel umherschieben wie's beliebt. Auch direkt vom Laptop auf die Festplatte up- und downloaden geht damit sehr schnell und bequemer als auf offiziellem Weg.
edit : Habe gerade eine kleine Anleitung zusammengestellt (Benutzen dieser Methode auf eigene Gefahr).
20 Antworten
Vielleicht sollten wir noch einen C64 thread aufmachen, wenn ich sehe wieviel geballtes wissen hier noch vorhanden ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
...
Da kaufe ich mir doch nebelig eBay für 100€ einen gebrauchten iPod Classic mit 80 oder 160GB und gut is!
Dazu muss ich natürlich meine vorurteile ggb nicht freier Systeme ablegen, aber dann kann ich feststellen:
"oh, es funktioniert, und ich muss nichts rumkonfigurieren"
"is ja voll langweilig" oder doch nicht?
....
Das ist "voll umständlich":
Meinen 80 GB iPod habe ich beim Verkauf des E60 gerne als Zugabe an den Käufer gegeben (der E60 hatte einen nachgerüsteten iPOD-Anschluss). Was bin ich froh, nichts mehr mit dem Apple-Gerödel zu tun zu haben:
Einfach mal so vom (Windows)-Rechner auf den iPOD kopieren ging nicht, man brauchte dazu immer die Apple-Software (oder die eines Drittanbieters). Ich will aber einfach nur Verzeichnisse oder Einzeltitel kopieren und kein "Verwaltungsprogramm" (mit Rechteverwaltung) für meine Musiksammlung.
Mein F11 hat die zusätzliche USB-Audio-Schnittstelle, so dass ich jeden beliebigen USB-Stick mit beliebiger Verzeichnisstruktur anschließen kann. Das nenne ich unkompliziert ...
Prima, wenn jeder seinen Weg findet und damit zufrieden ist. Musik auf den USB-Stick zu kopieren und damit ins Auto zu latschen wäre für mich auch schon kompliziert. Ich kaufe meine Musik im iTunes Store über MacBook, iPad oder iPhone. Dank der iCloud läd mein iPhone alle Titel herunter, egal an welchem Gerät ich den Kauf tätige. Sobald das iPhone im SnapIn drin ist, hab ich direkt auf alles Zugriff. Das ist mein perfekter Weg.
Also ich mach es ja NOCH besser 🙂
Ich bestell mir immer die Band die ich hören will, und die setzen sich dann mit ins Auto rein...
Wird das jetzt hier der Klugsch....er Wettbewerb?
Leider Geil :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dboxfutzi2002
Also ich mach es ja NOCH besser 🙂
Ich bestell mir immer die Band die ich hören will, und die setzen sich dann mit ins Auto rein...Wird das jetzt hier der Klugsch....er Wettbewerb?
Leider Geil :P
nein, einfach nur ein Austausch der eigenen Erfahrungen und Vorlieben.
Wenn man die Suche in der Library aufruft kann man doch nach Alben usw. sortieren. Da braucht man doch das USB Menü gar nicht oder? Die Albensuche bringt doch immer alle Alben hervor, egal wann importiert. So finde ich es praktisch...oder eben per iPhone.