Entertainment Paket

Mercedes C-Klasse S206

Hallo Zusammen,

Seit ein paar Tagen kann man das Entertainment Paket über den Connect Me Store für das MBUX buchen.
Dieses soll untere anderem eine Integration von Spotify für das Fahrzeug ermöglichen.

Ich habe das Paket gebucht und auch den Datenvertrag für das Datenvolumen von Vodafone aktiviert (Bestandteil des Pakets)

Streaminganbieter kann ich bisher trotzdem nicht verknüpfen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht oder funktioniert es bei jemandem von euch und kann mir sagen ob ich noch etwas machen oder aktivieren muss damit das geht?

Danke Jan

155 Antworten

Hallo, für mich ist es neu, daher frage ich mich gerade, ob ein Streaming-Account wie z.B. Spotify Premium im Entertainment Paket inklusive ist? Oder ist nur Internetzugang inklusive?

Spotify Premium oder ähnliches musst du schon selbst abonnieren. Ich selbst verwende mittlerweile Tidal lieber als Spotify im Auto.

Wobei die Oberfläche von Spotify um Lichtjahre schöner ist, als die von Tidal...

Aber Spotify ist um Lichtjahre langsamer als Tidal. War für mich das Kriterium

Ähnliche Themen

Langsamer? Inwiefern?

Mich nervt es zu Tode, dass es immer 3 Minuten dauert, bis die Musik beginnt zu spielen. Selbst, wenn der Motor zwischendurch nur für ein paar Sekunden aus ist.
Beim Tesla starte die Musik, wenn man die Tür öffnet...

Du beantwortest dir deine Frage selbst ;-) mit Tidal startet die Musik deutlich schneller

Mit Android Auto hast du die Musik noch vor dem Log-in, und sparst das Geld für das Datenpaket...
Wobei das Spotify Interface im Mbux schon schöner ist.
MfG

Seltsame Kriterien für die Auswahl eines Musikstreaming-Dienstes. Für mich sind zunächst Audioqualität und Musikangebot (in meinen bevorzugten Genres) entscheidend.

Zitat:

@mymodda schrieb am 5. August 2023 um 21:56:01 Uhr:


Du beantwortest dir deine Frage selbst ;-) mit Tidal startet die Musik deutlich schneller

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, werde ich mal testen...

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 6. August 2023 um 10:43:28 Uhr:


Seltsame Kriterien für die Auswahl eines Musikstreaming-Dienstes. Für mich sind zunächst Audioqualität und Musikangebot (in meinen bevorzugten Genres) entscheidend.

Sagt ja keiner, dass es die Hauptkriterien sind. Tidal und Spotify bieten beide alle meine gewünschte Musik, daher ist die Performance der App für mich ausschlaggebend.

Ich nutze vorwiegend Apple Music. Die Musik wird in 10-15 Sekunden abgespielt. Also alles gut und keinerlei Minuten nötig. Ich müsste es mal mit Spotify und Amazon vergleichen. Tidal habe ich nicht.

Mittlerweile kann ich bestätigen, dass die Spotify-Integration leider viel zu lahm ist. Wer eben nur Spotify nutzt und diese Erfahrung macht, der macht eine schlechte Erfahrung mit seinem Auto... Schade, Mercedes-Benz!

Deswegen bin ich wieder direkt zu CarPlay als Wiedergabe gewechselt, zumal subjektiv sich der Klang besser ist.

Zitat:

@CarKeyG schrieb am 13. August 2023 um 16:52:59 Uhr:


Deswegen bin ich wieder direkt zu CarPlay als Wiedergabe gewechselt, zumal subjektiv sich der Klang besser ist.

Also ich fand subjektiv die Spotify Integration besser als AA vom Klang her, ist halt kein Apple...😁
Hatte Streaming ohne Datenpaket, das ist nach 1 Jahr offensichtlich abgelaufen, hab mich immer gefragt ob es das überhaupt so gab ohne Datenpaket (war ein Gebrauchter vom Händler), im App Store gab es das nur inklusive.
Jemand eine Ahnung?

Ist das Paket jetzt standardmäßig dabei? Ich konnte es bei mir aktivieren ohne ein Paket kaufen zu müssen und ist wohl für drei Jahre aktiv.
Und gehe ich richtig davon aus, dass ich als Hotspot Mercedes me auswählen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen