Enteisungsspray ?
Hey Leute,
bin am Überlegen diesen Winter auf das lästige kratzen zu verzichten und mit ein Enteisungsspray zu kaufen. Möchte mir aber nicht die Scheiben irgendwie verhunzen oder unnötig Geld ausgeben wenn es eh nichts bringt.
Daher meine Frage, habt ihr Erfahrungen mit solchen Sprays und falls ja welche könnt Ihr empfehlen ?
Bin auf dieses hier gestoßen :
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
kennt das jemand ?
Beste Antwort im Thema
Einfach Scheibenfrostschutz in eine Pumpflasche und sprühen,billiger geht's net. Ich hab noch nie gekratzt. Wenn kein Frostschutz zur Hand mach ich die Karre an und komm nach 10 Minuten wieder,dann isses warm drin und die Scheiben sind frei
64 Antworten
Ja habe ich mir schon gedacht, was meinst du mit Klima abschalten ? Diesen A/C Button deaktivieren ? Meine mal gelesen zu haben das wenn man den anhat die Scheiben nicht beschlagen sollten...
Du sollst sie ja ANschalten.
Die Klima kann nur arbeiten (in dem Fall entfeuchten), wenn es ein Stück weit über 0°C warm ist. Denn sie muss ja die Luft erst einmal runterkühlen, damit die Luftfeuchtigkeit auskondensiert. Wenn es aber kondensiert, gefriert bei Temperaturen unter 0°C dieses Wasser unmittelbar auf dem Wärmetauscher und bildet eine isolierende Schicht.
Wenn du die Klima aber bei vielleicht 7°C zum entfeuchten nutzt, es darin schön nass ist, du das Auto abstellst und am nächsten Morgen ist es -2°C, dann wird dir diese Restfeuchte zum Verhängnis.
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 29. November 2016 um 00:38:40 Uhr:
Zitat:
@Oldsmobuick schrieb am 28. Nov. 2016 um 17:17:37 Uhr:
Hahaha..., schön wärs! ?
Aber tatsächlich handelt es sich um einen Rasenmäher, einige Fahrräder und sonstigem Schnickschnack.
Also alles total wichtige Dinge!... (sagt meine Frau) ??Falls du Argumente brauchst:
http://m.rp-online.de/.../...-auto-das-kann-teuer-werden-aid-1.5242501
Aber Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge - zumindest zuhause ;-)
In meiner eigenen Garage kann ich ja Lagern was ich will 😉
Zitat:
@Felux schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:45:24 Uhr:
In meiner eigenen Garage kann ich ja Lagern was ich will 😉
Können vielleicht, aber dürfen darfst Du nicht 😁
Besiege die Faulheit und nehme wie hier schon beschrieben eine Abdeckfolie.
Das abdecken und abnehmen dauert keine 2 Minuten.
- Du brauchst kein Enteiser Spray.
- Keine Kratzer in der Scheibe wenn du doch kratzen musst ,
- billig in der Anschaffung
Gruß .
E10er
Schön und gut!
Wie macht man denn die Folie fest?
tür auf, folie einklemmen, tür zu. dafür hat die folie extra 2 ohren. zusätzlich kann man noch die scheibenwischer benutzen
Meine Mutter hat es früher immer mit einem Pappkarton gemacht ... und den Scheibenwischern ... geht auch.
Dat meint ich nämlich! Sonst hälts ja nicht vernünftig.
Ich muss sagen ich stehe dieser Tür/oder Fenster Einklemmerei skeptisch gegenüber. Auch wenns nur n paar Tage im Jahr sind. Und wenns richtig geschneit hat muss man doch manuell nochmal ran an Dach und Seite.
Hatte mir das auch mal überlegt aber da kratz ich lieber. Mit nem neuen Plastikding passiert da auch nix. Wenn damit natürlich Bierflaschen geöffnet wurden gibts schon Kratzer...😁
die folie hilft hauptsächlich gegen eis, wenn der wagen eingeschneit ist muss man sowieso ran.
ich nutze die folie ab und an im sommer. hilft schon was wenn das armaturenbrett nicht den ganzen tag volle sonne abbekommt. im winter hilft mir hauptsächlich meine garage
Wenn er nur immer in der Garage parken würde... Wunderbare Welt 😁
Zitat:
@olsql schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:35:41 Uhr:
Ich muss sagen ich stehe dieser Tür/oder Fenster Einklemmerei skeptisch gegenüber.
Funktioniert genauso, ist nur ein wenig mehr Arbeit.
Bis hier die allerletzten technischen Details geklärt sind,und das für und wider des Sprays und der Folie ausgiebig diskutiert ist,ist der Winter rum.
Und dem der gefragt hat wie die Folie festgemacht wird gehört der Führerschein entzogen.
Genau so ist es!!! Aus...