entchippt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt...

Kann es eigentlich passieren das z.b. bei der Inspektion die Software wieder entchippt (also die Leistungssteigerung wieder überspielt) wird?

habe den 140 ps tdi von meinem vater übernommen, der wagen ist jetzt von 05 und wurde damals übers vw autohaus gechippt auf 170ps. nur irgendwie hab ich manchmal das gefühl das er keine 170 ps bringt .... kann sowas passieren? also das es eve "rückgängig" gemacht wurde?

mfg

ex0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


also mal ehrlich (entschuldigung für die aussprache) aber das ist doch total zum kotzen...
man lässt den wagen chippen für sag ich mal 500-800 Euro und das noch vom selben VW Autohaus (ob die nun vermitteln zu nem tuner is ja mal egal) und nur einmal nen software update drauf gespielt und alles is futsch? geld ausm fenster geworfen -.-

Beim guten Tuner kannst dir dein Chiptuning nachtraeglich kostenlos als Service wieder aufspielen lassen.

Zitat:

gechippte rußen doch beim gas geben extrem?

Vielleicht. Mach doch mal eine Studie, aber bitte beruecksichtige bei den einzelnen Fahrzeugen folgende Werte: Kraftstoffart, Ladedruck, Zustand der Ladedruckschlaeuche, Fehlerspeicher, Einspritzduesen (Laufleistung, Verkokung, Spritzbild, Oeffnungsdruck, Spritzwinkel), Laufleistung, Wartung, Leckoelleitungen, Unterdruck im Kraftstoffsystem, Kopfdichtung, Kompression, Abgastemperatur, Gemischeinstellung, Motoroelverbrauch, Hydrostoessel, teil- und vollmechanisches Tuning, etc.

Beim naechsten Mal bitte nicht so stark verallgemeinern.

Gruss
yo-chi

21 weitere Antworten
21 Antworten

tja das passiert leider schneller als man denkt!

Die brauchen nur mal ein Softwareupdate auzuspielen und schon wars das mit dem Tuning.

So ist das mit dem Tuning - schnell drauf, aber auch schnell wieder runter🙂

Deswegen bekommt man von seriösen Tunern auch extra einen Warnaufkleber in den Motorraum in der Hoffnung der Mechaniker beachtet dies.

Allerdings muss das nicht automatisch bei dir der Fall nach. Ich tippe eher drauf, dass du dich an die gestiegene Leistung gewöhnt hast. So ohne Fremdvergleich fällt es halt schwer zu sagen wieviel PS der Wagen gerade hat.

kann ichs nich anhand irgendwas kontrollieren? also ohne gleich auf nen prüfstand zu fahren ...
gechippte rußen doch beim gas geben extrem?

Zitat:

Original geschrieben von GrandPas


Deswegen bekommt man von seriösen Tunern auch extra einen Warnaufkleber in den Motorraum in der Hoffnung der Mechaniker beachtet dies.

Allerdings muss das nicht automatisch bei dir der Fall nach. Ich tippe eher drauf, dass du dich an die gestiegene Leistung gewöhnt hast. So ohne Fremdvergleich fällt es halt schwer zu sagen wieviel PS der Wagen gerade hat.

du sagst es....in der Hoffnung die beachten das!

mir ist das vor 6 Monaten passiert, obwohl in meinen Kundendaten stand: kein Softwareupdate durchführen, Kunde hat Leistungssteigerung.

hab mich die ganze Zeit schon gewundert warum der kaum auf echte 235 kommt, wobei das ja original ist. Kam erst raus als ich zum Tuner bin.

Antwort der Werkstatt: keine Ahnung wie das passieren konnte - prima😠

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


kann ichs nich anhand irgendwas kontrollieren? also ohne gleich auf nen prüfstand zu fahren ...
gechippte rußen doch beim gas geben extrem?

Also einfach am Ruß ist das nicht möglich. Oder alle TDI mit viel KM und ohne DPF sind gechippt. Schlecht gechippte rußen in der Tat stärker, aber wenn das halbwegs gut gemacht wurde merkt man da keinen/kaum einen Unterschied.

Da beim 2.0 TDI chippen meiner Erfahrung nach sogut wie kein nennenswerter Zuwachs an Endgeschwindigkeit rauskommt wird das auch mit nem Vergleichsfahrzeug schwierig.

Normal merkt man den Unterschied ob Chiptuning oder nicht halt besonders wenn man seinen ungetunten Wagen kennt und dann in den ersten Wochen mit Chip die Veränderung spürt. Nach nen paar Wochen hat man sich eh an das neue Leistungsniveau gewöhnt und denkt sich das könnte schon noch besser gehen.....

Aber zurück zu dir.

Also außer Auslesen des Steuergerätes am besten vom Tuner selber bzw. eine Messung am Leistungsprüfstand wirst du nicht viel Möglichkeiten haben. Wobei solange kein Diagramm vorhanden ist, wo das Chiptuning noch garantiert aufgespielt war, dann kannst auch nur sicher sein wenn was im Extrembereich (140PS bzw. 170 PS) beim Leistungsprüfstand rauskommt. Denn angenommen der Wagen hat jetzt lt. Prüfstand 150PS. Dann kann das entweder daran liegen, dass der Tuner nie 170PS gefunden hatte und das Tuning noch vorhanden ist, oder das es einfach ein gut gehender normaler 2.0 TDI mit einer Originalsoftware ohne Tuning ist. Dann wärst auch nicht viel schlauer als vorher.

EDIT: oder du frägst einfach deinen 🙂 In der Reparaturhistorie sollte doch ein Softwareupdate vermerkt sein.

also mal ehrlich (entschuldigung für die aussprache) aber das ist doch total zum kotzen...
man lässt den wagen chippen für sag ich mal 500-800 Euro und das noch vom selben VW Autohaus (ob die nun vermitteln zu nem tuner is ja mal egal) und nur einmal nen software update drauf gespielt und alles is futsch? geld ausm fenster geworfen -.-

wobei ich wiederrum auch nich genau sagen kann ob nur die software geändert wurde oder ob nen andres steuergerät reingekommen ist ... is immerhin bald 4 jahre her 🙁

ich denk mal nen software update bei den vielen inspektion (180000km) wurde mit sicherheit mal aufgespielt 🙁 🙁
muss allerdings dazu sagen .. der wagen geht schon richtig gut ... hat richtig rums dahinter wenn man aufs gas geht... mist is das doch .. ich will kein geld fürn prüfstand ausgeben und ich glaube nich das mein autohaus noch weiß wer das auto vor 4 jahren gechippt hat 🙁

ps. ja ? geht das mit dem nachfragen? der wagen hatte in 2 verschiedenen autohäusern inspektionen, haben die alle zugriff auf die liste?

Also das Risiko besteht beim Chiptuning leider siehe Erfahrungen von hestia.

Aber Kopf hoch es kann sogar noch schlimmer kommen. Wenn du dich mal hier im Forum umsiehst dann gibt es für den 2.0TDI auch nen Software"update" da geht der danach nur noch wie nen 100PS TDI und das bei sogar noch gestiegenem Verbrauch. Und das sagt dem Kunden vorher auch keiner.

Also solange dein TDI noch gut geht was macht dir dann Sorgen? Soweit ich weiß wird die Motorsoftware aber nicht im Rahmen einer Inspektion normalerweise "geupdatet" sondern nur bei best. Anlass. Und egal warum, das wird schon vermerkt in der Reparaturhistorie und sollte sich auch 4 Jahre danach noch finden lassen.

Probier halt dein Glück beim 🙂 Fragen kostet ja erstmal nix.

P.S. Soweit ich weiß wird die Reparaturhistorie nicht in der Werkstatt sondern beim Werk abgelegt. Auf jeden Fall können die auch auf Reparaturen von anderen 🙂 zugreifen. Wenn du natürlich bei ner freien Werkstatt warst, dann geht das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


also mal ehrlich (entschuldigung für die aussprache) aber das ist doch total zum kotzen...
man lässt den wagen chippen für sag ich mal 500-800 Euro und das noch vom selben VW Autohaus (ob die nun vermitteln zu nem tuner is ja mal egal) und nur einmal nen software update drauf gespielt und alles is futsch? geld ausm fenster geworfen -.-

Beim guten Tuner kannst dir dein Chiptuning nachtraeglich kostenlos als Service wieder aufspielen lassen.

Zitat:

gechippte rußen doch beim gas geben extrem?

Vielleicht. Mach doch mal eine Studie, aber bitte beruecksichtige bei den einzelnen Fahrzeugen folgende Werte: Kraftstoffart, Ladedruck, Zustand der Ladedruckschlaeuche, Fehlerspeicher, Einspritzduesen (Laufleistung, Verkokung, Spritzbild, Oeffnungsdruck, Spritzwinkel), Laufleistung, Wartung, Leckoelleitungen, Unterdruck im Kraftstoffsystem, Kopfdichtung, Kompression, Abgastemperatur, Gemischeinstellung, Motoroelverbrauch, Hydrostoessel, teil- und vollmechanisches Tuning, etc.

Beim naechsten Mal bitte nicht so stark verallgemeinern.

Gruss
yo-chi

Ich hab in meinem 2.0 TDI (Mj 05) eine Steinbauer-PBox und auch das Gefühl, dass nicht sehr viel mehr als bei Serie kommt;
geht ein Software-Update auch evlt in/auf eine Box über???

...is ja schon verbunden mit dem Serien-STG.

nee, da die Boxen meist nur Kennlinien einiger Fühler verschieben, so dass dem Motorsteuergerät falsche Werte wie zu niedriger Krafstoff- oder Ladedruck vorgegaukelt werden und die Komponten darin in den seltensten Fällen programmierbar sind kann eine Box nicht "entchipt" werden.

Eine per Flashen ins Steuergerät aufgespielte Software kann natürlich jederzeit mit einem Softwareupdate "überflasht" werden. Aber wie schon hier genannt wurde spielt einem für so einen Fall ein guter Tuner die Software wieder drauf. Individuell ans Fahrzeug angepasste Datenstände werden von guten Tunern in einer Kundendatenbank abgelegt und sind somit jederzeit reproduzierbar.

Ansonsten kann man ein Chiptuning eigentlich nur daran erkennen, dass entweder der Chipper seiner Software seinen Namen aufgedrückt hat, also beim Einloggen via Diagnosegerät dort nicht mehr z.B. wie bei meinem TT damals 1,8 R4 5V T und ein Zahlencode sondern z.B. Siemoneit-Racing R1.3 steht, oder man via OBD Werte wie Kraftstoffdruck (beim Diesel) und Ladedruck loggt und mit einem Serienwagen vergleicht. Da dürften krasse Abweichungen sichtbar sein. Über die Luftmasse kann man auch einiges erkennen.

ok, danke für die zahlreichen antworten =)

hatten vor cirka 5000 km auch das problem das eine seite der kupplung durch die hohe belastung verschmolzen war. ich hatte in irgend nem forum gelesen das das häufiger bei den 2.0 tdi 170 ps und bei den 2.0 tdi 140 ps gechippt passiert ... wegen der mehr belastung ..
naja egal ich glaub euch mal und glaub auch mal das das gechippte noch vorhanden ist ^^

@Grandpas
das macht mir keine sorgen nur denk ich mir wenn wir damals dafür 500-800 euro hingeblättert haben und das noch übers autohaus will ich auch meine 170 ps haben ^^ obwohl mal dahin gestellt sei ob die auch wirklich mit dem chippen erreicht wurde (:

mir ist das nur extrem aufgefallen als ich vor cirka ner woche auf der autobahn unterwegs war und einfach nich an nem seat altea (neues model) tdi vorbei gekommen bin im 5 beim beschleunigen -.-

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


mir ist das nur extrem aufgefallen als ich vor cirka ner woche auf der autobahn unterwegs war und einfach nich an nem seat altea (neues model) tdi vorbei gekommen bin im 5 beim beschleunigen -.-

weißt du ob der nicht auch gechippt war?😉

sieht man den Autos ja nicht unbedingt an

geht leider echt schnell mit den updates.

hatte das mal beim sl 55 amg bei dem der v-max draussen war und einfach nur software gecheckt und dann lief er nurnoch 250.

halt alles nicht so einfach. entweder immer updates oder halt einmal leistung.

VAG-COM kaufen und Soll-Ladedruckwerte und Einspritzmengen
mit Serienwerten vergleichen, fertig.

Grüße Klaus

Deine Antwort