Enormer Reifenverschleiß beim Spyder?!?
Hallo Jungs, hab vor 2 Wochen meinen Spyder bekommen und letzte Woche gleich einen längeren Ausflug unternommen. Bei der Ausfahrt ist mir aufgefallen dass sich das Fahrzeug nicht wirklich gut fahren lässt. Es wirkt instabil und bei Bodenwellen fühlt es sich an, als ob es das Heck versetzen würde. Gestern bin ich zurückgekommen und mußte feststellen dass die Hinterräder außen fast komplett glatt sind. Und das bei ca. 4500km ( nein ich bin nicht wie ein Vollidiot gefahren - sondern wirklich ganz normal).
Bin ja mal gespannt was mir der Freundliche zu dem Reifenverschleiß und vor allem der Fahrstabilität (wie auf rohen Eiern) erzählt....
Gruß
Al
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Ich glaube auch, daß der Luftdruck zu niedrig war/ist. Hast Du mal gemessen?
wenn dann war er zu hoch, wenn er zu niedrig gewesen wär dann wär es außen zuerst abgefahren. Bin mal gespannt wodran es wirklich lag.
20 Antworten
Mein 1. Satz Sommerreifen hat 16.000 KM gehalten beim V10 - bei wirklich sportlicher Fahrweise. ( Wechsel bei ca 4 mm ) Sollte also an deinem Auto liegen.
lassen wir mal bilder sprechen.... und nein, keiner hat mit dem Fahrzeug gedriftet...... Es sieht so aus Als ob ddie Spur hinten nicht stimmen würde....
http://www.bilderupload.de/bild.php/2,76386,dscn1306GDC2K.jpg
http://www.bilderupload.de/bild.php/2,76387,dscn1307GW1TI.jpg
Da die Mindestprofiltiefe außen unterschritten ist, darfst Du damit streng genommen nicht mehr fahren.
Tippe, dass die Spur nicht stimmt, zuviel positiver Sturz.
Wenn es ein Neuwagen ist und die Sache mit der Spur stimmen sollte, würde ich mir die Reifen von Audi ersetzen lassen.
Harald
Das kann nicht nur der Sturz sein. Die Reifen sind innen ja auch schon an der Grenze...
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das kann nicht nur der Sturz sein. Die Reifen sind innen ja auch schon an der Grenze...Andreas
Aber außen deutlich mehr abgefahren als innen. Warten wirs ab, was der Händler sagt
Harald
Was sagt denn der Reifendruck?
Wird der R8 eigentlich im Werk kurz probegefahren, oder kommt der nur auf die Rolle. Auf Asphalt sollte ein Testfahrer so eine Fehlstellung sofort bemerken.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wird der R8 eigentlich im Werk kurz probegefahren, oder kommt der nur auf die Rolle. Auf Asphalt sollte ein Testfahrer so eine Fehlstellung sofort bemerken.Andreas
Es gibt eine Teststrecke auf der jeder R8 vor der Auslieferung probegefahren wird
Harald
Hab vorhin kurz mal auf die vorderen Reifen draufgeschaut. Diese sehen aus wie neu.
Was auch interessant ist wenn ihr die Bilder anschaut... Die Profilblöche (oder das was davon übrig ist) sind nach innen hin ziemlich ausgefranst. Der Reifen sieht wirklich so aus als ob man den nur für Donuts hergenommen hätte...
Gruß
Al
Evtl. zu wenig Druck hinten drauf?
Definitiv ein Problem mit Spur und Sturz !!!
Wahnsinn sowas hab ich lange nicht gesehen.denke aber das lässt sich schnell klären und korrigieren .
Das der hinten sehr nervös ist und versetzt ist kein Wunder .
man kann sehrvgut erkennen das die Spur total daneben ist da der richtig das profil aufwirft .
MfG Klaus
Seltsam ist nur , das der äusere Reifenrand noch Profil aufzeigt...rechts wie links. Denke nicht das es ein Spur/Sturz Problem ist , sondern der Luftdruck ! Bin mal gespannt.
Gruß Andy
Ich glaube auch, daß der Luftdruck zu niedrig war/ist. Hast Du mal gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Ich glaube auch, daß der Luftdruck zu niedrig war/ist. Hast Du mal gemessen?
wenn dann war er zu hoch, wenn er zu niedrig gewesen wär dann wär es außen zuerst abgefahren. Bin mal gespannt wodran es wirklich lag.