enorme Leasing-Preissteigerung seit 2019
Hallo,
wer den X5/X6 im 3-Jahreszeitraum least wird es bemerkt haben: bei einem Neuabschluss gibt es seitdem eine enorme Preissteigerung, in meinem Fall fast das Doppelte, bedingt durch höhere Basislistenpreise + höheren Leasingfaktor + höhere Leitzinsen, so daß man im vierstelligen EUR Bereich ankommen würde.
Ich wundere mich, daß diese Entwicklung hier im Forum völlig kritiklos hingenommen wird, ich meine über 1000 Euro nur für ein Auto jeden Monat hinzulegen, da sträubt sich doch jedem BWL vernünftigen Mensch die Nackenhaare, dies sind >12.000 Euro pro Jahr.
Wie ist eure Meinung dazu, hier ein paar Antwortversuche:
a) ich verdiene in meiner Branche/Beruf derart viel, das z.b. 1200 EUR pro Monat für ein Auto Peanuts für mich sind
b) ich bin riesiger BMW Fan, möchte meine Fahrzeugklasse nicht verkleinern und bezahle daher alles was kommen wird
c) ich setze es einfach von meinen Betriebsausgaben ab und es senkt meine Steuer (Info: es stimmt zwar, dennoch muss es bezahlt werden und man hat dadurch weniger Geld zur Verfügung)
d) in derselben %-Steigerung wie die Leasingpreise steigt auch mein Jahreseinkommen, daher macht es mir nichts aus
123 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. April 2023 um 19:00:10 Uhr:
Laut Aussage meines Verkaufsberaters konzentriert es sich dann auf die Vertrags-Erstellung und der Auslieferung. Mit dem reinen Verkauf und Konditionen hat man dann nichts mehr zu tun.
Und dafür soll ihm irgendjemand >100k€ im Jahr zahlen? ;-)
Von wegen bleibt weiterhin alles cool für die Verkäufer, keine Veränderung/Verschlechterung wie letztens hier jemand schrieb. Wer es glaubt wird selig.
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 5. April 2023 um 22:33:48 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. April 2023 um 19:00:10 Uhr:
Laut Aussage meines Verkaufsberaters konzentriert es sich dann auf die Vertrags-Erstellung und der Auslieferung. Mit dem reinen Verkauf und Konditionen hat man dann nichts mehr zu tun.Und dafür soll ihm irgendjemand >100k€ im Jahr zahlen? ;-)
Von wegen bleibt weiterhin alles cool für die Verkäufer, keine Veränderung/Verschlechterung wie letztens hier jemand schrieb. Wer es glaubt wird selig.
Wieso nicht? BMW verkauft dann nicht mehr für günstig die Autos an die Händler, damit diese ihre Marge drauf rechnen können. Stattdessen werden die Autos direkt im Namen von BMW an die Endkunden für teurer verkauft und die Händler bekommen dafür festgelegte Provisionen.
Am Ende zahlt der Kunde drauf..
Zitat:
@Mko schrieb am 5. April 2023 um 23:18:07 Uhr:
Am Ende zahlt der Kunde drauf..
Weil davor die 100k€ jemand anderer als der Kunde bezahlt hat ... ?!
die Konditionen haben sich übrigens mit dem neune Quartal etwas verbessert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 5. April 2023 um 22:33:48 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. April 2023 um 19:00:10 Uhr:
Laut Aussage meines Verkaufsberaters konzentriert es sich dann auf die Vertrags-Erstellung und der Auslieferung. Mit dem reinen Verkauf und Konditionen hat man dann nichts mehr zu tun.Und dafür soll ihm irgendjemand >100k€ im Jahr zahlen? ;-)
Von wegen bleibt weiterhin alles cool für die Verkäufer, keine Veränderung/Verschlechterung wie letztens hier jemand schrieb. Wer es glaubt wird selig.
Wir haben über Jahre hinweg einen guten Kontakt zu den Verkäufern
der Marken BMW, Mercedes, VW und Audi und ich kenne keinen, der
nicht äußert skeptisch auf die sich anbahnende neue Vertriebsstruktur
schaut. Trotzdem geht jeder anders damit um, vielleicht auch deswegen,
wie das Autohaus die ganze Sache intern sieht und kommuniziert.
Für uns Kunden bleibt abzuwarten, was am Ende unter dem Strich steht.
Hoffnung gibt es, Tesla hatte Anfang des Jahres das Model 3 und Y
schnell mal 30 % für den Verkauf gesenkt... laut Medien lief es mit den
Absatz der Wagen nicht so gut.
Bei Mercedes werden über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie alle Verkäufer entlassen!
Seriously?
Woher stammt die Info?
Zitat:
@ubzer schrieb am 6. April 2023 um 09:50:53 Uhr:
Bei Mercedes werden über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie alle Verkäufer entlassen!
Was sagt eigentlich das Kartellamt zu diesen Strukturen? Der Wettbewerb ist innerhalb des Handels ist ja durch diese Maßnahmenpakete komplett unterbunden?
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 6. April 2023 um 10:30:39 Uhr:
Seriously?Woher stammt die Info?
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 6. April 2023 um 10:30:39 Uhr:
Zitat:
@ubzer schrieb am 6. April 2023 um 09:50:53 Uhr:
Bei Mercedes werden über einen Zeitraum von 2 Jahren so gut wie alle Verkäufer entlassen!
von einem Betroffenen.
Ist doch aber auch logisch. Sonst brauchst du so ein Konzept nicht umsetzen
Naja eine Kündigung ist ja nochmal was anderes als jemandem ein geändertes Aufgaben/Jobprofil anzubieten.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 6. April 2023 um 07:57:43 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 5. April 2023 um 23:18:07 Uhr:
Am Ende zahlt der Kunde drauf..Weil davor die 100k€ jemand anderer als der Kunde bezahlt hat ... ?!
Was?!
Zitat:
@Mko schrieb am 5. April 2023 um 23:18:07 Uhr:
Wieso nicht? BMW verkauft dann nicht mehr für günstig die Autos an die Händler, damit diese ihre Marge drauf rechnen können. Stattdessen werden die Autos direkt im Namen von BMW an die Endkunden für teurer verkauft und die Händler bekommen dafür festgelegte Provisionen.Am Ende zahlt der Kunde drauf..
Ich versuche zu verstehen wie der Kunde draufzahlen soll wenn vorher am Verkauf des Autos ein Verkäufer die hier kolportierten >100k€/Jahr verdient hat, die nun weg fallen. Wieso wird es teurer wenn ein Dienstleister wegfällt der dazwischen mitnascht?!
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 6. April 2023 um 15:20:11 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 5. April 2023 um 23:18:07 Uhr:
Wieso nicht? BMW verkauft dann nicht mehr für günstig die Autos an die Händler, damit diese ihre Marge drauf rechnen können. Stattdessen werden die Autos direkt im Namen von BMW an die Endkunden für teurer verkauft und die Händler bekommen dafür festgelegte Provisionen.Am Ende zahlt der Kunde drauf..
Ich versuche zu verstehen wie der Kunde draufzahlen soll wenn vorher am Verkauf des Autos ein Verkäufer die hier kolportierten >100k€/Jahr verdient hat, die nun weg fallen. Wieso wird es teurer wenn ein Dienstleister wegfällt der dazwischen mitnascht?!
Schau dir doch die Preisentwicklung an?! Die Autos werden teurer und es gibt zukünftig noch weniger Rabatte. Der Kunde zahlt für das gleiche Auto dann mehr --> BMW verdient mehr durch die Preiserhöhung und den Wegfall der Händler.
Oder bist du wirklich so naiv und glaubst, dass die Autos dann plötzlich günstiger werden, weil sie nicht mehr durch Händler verkauft werden?
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 6. April 2023 um 10:59:26 Uhr:
Naja eine Kündigung ist ja nochmal was anderes als jemandem ein geändertes Aufgaben/Jobprofil anzubieten.
Ähhh ja. Was soll denn ein Autohaus mit 10 Verkäufern machen; die nichts mehr verkaufen dürfen?
Zitat:
@Mko schrieb am 6. April 2023 um 15:56:34 Uhr:
Schau dir doch die Preisentwicklung an?! Die Autos werden teurer und es gibt zukünftig noch weniger Rabatte. Der Kunde zahlt für das gleiche Auto dann mehr --> BMW verdient mehr durch die Preiserhöhung und den Wegfall der Händler.Oder bist du wirklich so naiv und glaubst, dass die Autos dann plötzlich günstiger werden, weil sie nicht mehr durch Händler verkauft werden?
Die Logik erschließt sich mir noch immer nicht. BMW spart Kosten ein dadurch, dass es weniger Verkäufer gibt und Deine Schlussfolgerung ist, dass BMW eben WEIL Kosten eingespart werden die Preise erhöhen wird? Nicht aufgrund von Inflation, Kostendruck, etc. nein sondern weil BMW Kosten einspart?!
BMW ist noch immer ein Unternehmen von vielen und an den Wettbewerb gebunden. Ich bezweifle nicht, dass es Preissteigerungen geben wird, da auch BMW um die Inflation nicht herumkommt, und die Aktionäre natürlich Gewinne sehen wollen. Aber wieso gerade die Kosteneinsparung bei den Verkäufern der Grund für eine weitere Preissteigerung, über die Inflation und die Konkurrenz hinaus, sein soll, das erschließt sich mir nicht.