Enorm hoher Verbrauch beim Golf V 1,4l TSI 140PS Turbo und Kompressor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Habe seit 2 Monaten einen Golf V 1,4l mit 140 PS, er ist mit Turbo und Kompressor aufgeladen.
Irgendwie habe ich das Problem, dass mein Golf immer um die 10 bis 12l auf 100km verbraucht,
wenn ich mir ganz doll Mühe gebe komme ich auf 8,5l aber das ist ja auch mega weit weg von der Werksangabe bzw. von anderen Werten, welche im Internet von anderen Golf V 140 Ps Fahrern gepostet werden.
Zu meiner Fahrweise: normalerweise fahre ich ganz entspannt und Schalte spätestens bei 2000 Umdrehungen hoch. Auch innerorts fahre ich oft im 6. Gang.... und trotzdem ist der Verbrauch so enorm hoch.
Mache ich etwas falsch oder ist irgendwas nicht in Ordnung mit dem Auto.
Auch wenn ich im 1 Gang anfahre (und ich fahre nicht mit quietschenden Reifen los) zeigt er mir 99,9l auf 100km als momentaner Verbrauch an. Mir kommt das echt komisch vor.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

LG Leon

Beste Antwort im Thema

Den Doppeltemperaturgeber im Wasserkreislauf, und den außen. Anzeige und Meldung an das Steuergerät sind zweierlei

21 weitere Antworten
21 Antworten

Okay und wie genau heißt das Austauschteil und kann ich das selber einbauen ohne Probleme?

Ok, ich wieder:
Hast Du Tempomat?
Was sagt die Verbrauchsanzeige wenn Du z.B. mit 100 auf der Autobahn fährst?

Hast du hier mal gelesen und gesehen. doppeltemperaturgeber golf 5

Zitat:

@michi1276 schrieb am 18. September 2019 um 20:51:12 Uhr:


Ok, ich wieder:
Hast Du Tempomat?
Was sagt die Verbrauchsanzeige wenn Du z.B. mit 100 auf der Autobahn fährst?

Ja eigentlich habe ich einen aber der ist leider kaputt :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon246 schrieb am 19. September 2019 um 07:50:01 Uhr:



Zitat:

@michi1276 schrieb am 18. September 2019 um 20:51:12 Uhr:


Ok, ich wieder:
Hast Du Tempomat?
Was sagt die Verbrauchsanzeige wenn Du z.B. mit 100 auf der Autobahn fährst?

Ja eigentlich habe ich einen aber der ist leider kaputt :/

Erstens: Tausch nicht einfach den Sensor sondern lese die beiden Werte aus und prüfe auf Plausibilität. Wenn beispielsweise einer irgendwas um die 40 zeigt und der andere 90 dann ist was faul. Die sollten beide relativ gleich sein.

Zweitens: Was ist an dem Tempomat kaputt? Fehlerspeicher auslesen. Normalerweise verdrecken da nur die Kontakte im Schalter oder die Kabel brechen. Hättest du easy fixen können als du dein Lenkrad neu gemacht hast.

Mir gehts bei meiner Frage darum, den Verbrauch auf der Autobahn bei 100km/Std festzustellen. Und da ist ein Tempomat natürlich hilfreich. Und mit DIESER Verbrauchsaussage kann man dann was anfangen. Solltest aber möglichst weit fahren. Also schon mind 20 Km. Aber wennst (grad) keinen Tempomat hast, dann machst das halt mitm Fuß 😉.
Und danach gehts weiter 🙂
Gruß Michi

So, extra für DICH 😉 jetzt mal mit meinen SQ2 120Km/std gefahren. Hab ca 8 Liter Durchschnitt.
Schau mal auf wie viel / wie wenig Du kommst als Vergleich.
Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen