enntäuschender Werkstatttermin
naja jetzt das erste mal n bissel sauer auf VW!bring das auto gestern zum werkstatttermin da es in der türe geklappert hat!gleich noch gesagt sie sollten mal nach der led an der tür schauen weil sie dauerleuchtet!er gesagt ja klar brauchen wir nur ein softwareupdate!bis mittags haben sie sich dann entschieden ein neues STG einzubauen!haben es bestellt und gesagt kann ihn heute um 11 holen!grad ruft er an ich könnte kommen aber das STG war defekt haben also das alte wieder eingebaut!würden sich dann wegen einem neuen termin melden!super als hätte ich 100 mal zeit um in de werkstatt zu fahren!
24 Antworten
Schon mal überlegt, dass die Werkstatt das SG erst am Morgen bestellen musste und die Lieferung erst nachmittags ankommt?
Wenn dann ein defektes SG mitkommt, merkt man das erst beim Einbau. Und jetzt? Das ist Pech und dafür kann der Händler nicht wirklich was.
Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Ja und?was erwartest du denn?sollen sie sich 1000e teile hinlegen?mittlerweile gibt es bestimmt 50verschiedene türsteuergeräte.übrigens ist ein text ohne absätze und ohne groß-und kleinschreibung sehr schlecht lesbar.denk mal drüber nach.tschau.
Du könntest ruhig auch mal auf Groß- u.- Kleinschreibung achten und auf Absätze, bevor du über andere lästerst.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dresel
Du könntest ruhig auch mal auf Groß- u.- Kleinschreibung achten und auf Absätze, bevor du über andere lästerst.Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Ja und?was erwartest du denn?sollen sie sich 1000e teile hinlegen?mittlerweile gibt es bestimmt 50verschiedene türsteuergeräte.übrigens ist ein text ohne absätze und ohne groß-und kleinschreibung sehr schlecht lesbar.denk mal drüber nach.tschau.MfG
Schon dran gedacht, dass der Text ironisch gemeint sein könnte? Ohne dass man nur schreibt, wie der andere zu schreiben hat. Und das könnte man auch per PN machen.
Eine Werkstatt geht wohl erstmal davon aus, dass ein funktionierendes Teil kommt. Und dann beim Testen merkt sie, dass es eben nicht funktionert. Da der TE aber seinen Wagen möglichst schnell wieder haben wollte, haben sie ihn wohl wieder so rausgegeben. Eben halt mit nem neuen Ausbesserungstermin.
So war das 2te mal in der werkstatt!Das neue STG war nicht kaputt.Das 2te hat ebenfalls nicht funktioniert!haben das falsche bestellt!fürs nächste mal wollen sie mir möglicherweise ein leihwagen bereitstellen!Jetzt wartet der Händler erst einmal auf das richtige Teil!
War nun gestern das dritte mal in der Werkstatt um dieses dumme STG in der Tür zu wechseln!Da das Türgummi ebenfalls abhing wurde mir gesagt das dies bestellt wurde und gewechselt wird!
Naja wieder nix musste heut erneut hinfahren und diesmal knapp 2 stunden warten bis sie das gummi verklebt haben!so langsam find ichs unverschämt!nur noch in die werkstatt zu müssen!das auto ist ja erst 1 jahr alt
Zitat:
Original geschrieben von Corsalis
War nun gestern das dritte mal in der Werkstatt um dieses dumme STG in der Tür zu wechseln!Da das Türgummi ebenfalls abhing wurde mir gesagt das dies bestellt wurde und gewechselt wird!
Naja wieder nix musste heut erneut hinfahren und diesmal knapp 2 stunden warten bis sie das gummi verklebt haben!so langsam find ichs unverschämt!nur noch in die werkstatt zu müssen!das auto ist ja erst 1 jahr alt
Freu Dich, dass das Ding schon ein Jahr alt ist, manche stehen schon nach einem Tag in der Werkstatt.
Juhu wahnsinnige freude!hab das auto ja ganze 2 monate!War ein Gebrauchtwagen direkt von VW!so langsam nevt es halt mich nur noch in der Werkstatt aufzuhalten!und dann fings auch noch vorhin an komisch aus den Lüftungsdüsen zu klappern!
Zitat:
Original geschrieben von Corsalis
Juhu wahnsinnige freude!hab das auto ja ganze 2 monate!Hallo,
glückwunsch - 2 Monate.
ich hatte meinen erst gar nicht abholen können > bei der "Übergabeinspektion" wurde ein defektes STeuergerät festgestellt ( Neuwagen) . Nach 500 km wurden die Domlager getauscht.
Jetzt brauch auch keiner zu schreiben : " Hast ja Garantie für solche Fälle ".
Solche Vorfälle fördern nicht das Vertrauen in die Marke VW.
Da kann mann nur hoffen das mann einen kompetenten Händler erwischt hat beim unterschreiben des Kaufvertrages.
Gruß GTImops
Zumindest in den ersten 6 Moanten besteht Anspruch auf einen Leihwagen.
Gewährleistung (gesetzlich):
2 Jahre auf das komplette Fahrzeug ohne Verschleiß + Leihwagen während einer solchen Reparatur
Problem: Nach 6 Monaten muss der Kunden beweisen, dass der Mangel bei Übergabe vorlag. Das ist gerade im Elektrik-Bereich sehr schwer, daher gibt (nicht nur) VW eine
Garantie (vertraglich):
Hier darf VW den Kunden lediglich besser, aber nicht schlechter stellen als bei der Gewährleistung.
Für die Bestandteile der Garantie darf VW aber Bedingungen stellen.
z.B. Erweiterung der Beweislastumkehr von 6 Monaten auf den vollen Zeitraum von 2 Jahren.
ABER vom 7. - 24. Monat keinen Anspruch auf einen Leihwagen wenn ein Verschulden des Herstellers nicht durch den Kunden bewiesen werden kann.
Im Klartext:
VW verlangt für die Reparatur keinen Beweis vom Kunden (Garantie), dass der Schaden bei Übergabe vorlag. Möchte man aber in den Genuss eines Leihwagens kommen, muss man den Beweis bringen (Klausel der Garantie).
ACHTUNG: Ich kenne die Garantiebestimmungen von VW nicht, dies ist lediglich ein Szenario um sich um die Abgabe eines Leihwagens zu drücken.