England

BMW 3er E46

Moin!

Wie muss man die Scheinwerfer eigentlich umstellen, wenn man sich in den Links-Verkehr auf den Britischen Inseln begibt? In der Bedienungsanleitung steht dazu nichts, aber es ist doch nötig wg. Blendwirkung, oder?

Wo ist da das richtige Knöpfchen?

Vielen Dank schonmal,

Max

27 Antworten

das nächste wären Longlifeöle gewesen...

Wenn ihr euch man lustig machen könnt 😉

Ich werd dann wohl heut abend mal mit der Pappe zu Werke gehen, auch wenns doof aussieht, schwarz übergetapet ght's dann wieder hoff ich.

Und wenn doch noch jemand den Klebebereich weiß, bite posten!

Adele,

Max

Bei mir stehts auf Seite 123 unter dem Stichwort "Scheinwerfereinstellung Rechts-/Linksverkehr".

Hier mal ein Ausschnitt: (Bilder zum Xenon in der Anleitung)

Beim Grenzübergang in Länder, in
denen auf der anderen Straßenseite als
im Zulassungsland gefahren wird, sind
die folgenden Maßnahmen zur Vermeidung
von Blendwirkung der Scheinwerfer
erforderlich.

Fahrzeuge mit Halogen-Licht:
Zur Vermeidung von Blendwirkung der
Scheinwerfer hält Ihr BMW Service Abklebefolie
bereit. Zum Anbringen der
Folie die beigefügten Hinweise beachten.

Fahrzeuge mit Xenon-Licht:
1. Zündschlüssel in Stellung 0
2. Abdeckkappe an der Rückseite beider
Scheinwerfer entfernen (Pfeil),
dazu Lasche drücken
3. >Linker Scheinwerfer: Hebel 1 nach
unten drücken
> Rechter Scheinwerfer: Hebel 1
nach oben ziehen.
Bei Rückkehr ins Zulassungsland oder
Länder, in denen auf der gleichen Straßenseite
wie im Zulassungsland gefahren
wird:
> Linker Scheinwerfer: Hebel 1 nach
oben ziehen
> Rechter Scheinwerfer: Hebel 1 nach
unten drücken.

Gruß
Jan

Zitat:

das nächste wären Longlifeöle gewesen...

Wenn das so ist dann haste natürlich Recht, was am Alphabet zwar nix ändert aber am Ergebnis 😉

@jan.th: Genauso stehts bei mir auch drin.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von agentdark



@jan.th: Genauso stehts bei mir auch drin.

Dann hat BMW ja wenigstens ne konsequente Anleitung 😉

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Ich bin ab Oktober auch für n halbes Jahr in London.
Ich bau mal grad gar nix um. Darüber habe ich noch nie was gehört, daß man das machen muß. Kollegen von mir die seit Anfang August dort sind haben auch nix geklebt oder sonstwie.

Pöh. Die sollen lieber mal auf der richtigen Seite fahren bevor sie wegen meinem Licht jammern.

Und im Notfall: Ich nix verstehen englisch ich sein Aussengeländer.

:9

So lang du nur am Tag unterwegs bist isses ja überhaupt kein Problem.

Nur wenn du nachts jemanden blendest, der daraufhin nen Spiegel oder so abfährt (von was schlimmeren mal ganz abgesehen), dann wirds sicherlich teuer werden. Da hilft dann das ganze "Aussengeländer" nicht mehr...

Auf der Insel ist sowieso nicht immer das beste Wetter, wenn dann noch die Blendwirkung dazukommt... Mich nervts schon tierisch, wenn mir bei Trockenheit nachts jemand mit falsch eingestellten Scheinwerfern entgegenkommt... Ich könnte mir vorstellen, daß deinen Scheinwerfer im Linksverkehr ähnliche Blendwirkung wie das eingeschaltete Fernlicht haben... Da ist so ne egoistische Einstellung (meiner Meinung nach!!) nochmal zu überdenken.

Wenn nix passiert: Glück gehabt
Wenn du "nur" angehalten wirst: Möglicherweise kommst du mit ner mündlichen Ermahnung davon, musst aber trotzdem die Klebefolie aufs Licht machen...

Wie viel wird sowas (diese Klebefolie fürn Scheinwerfer) kosten? Ich denk mal, mit 50,- EUR ist man sicherlich gut dabei und kann sich ne Menge Ärger ersparen...

Gruß
Jan

PS: Viel Spaß an alle, die auf die Insel fahren!

Wenn ich recht weiß sind die Strafen in England doch eh viel höher als bei uns, da kann man sichs doch bestimmt leisten beim 🙂 so ne Folie zu holen...

Gut....

War etwas lapidar ausgedrückt von mir.
Hat jemand n Link wo ich das nachlesen könnte?

Andere Frage:
Warum sollten meine Scheinwerfer überhaupt jemanden blenden. Wenn ich das Licht anhabe ist der Lichtkegel links wie rechts gleich. Also was soll da anders eingestellt sein?

P.S.: Und auf was ich überhaupt keine Lust habe ist 12h und fast 900 km zu fahren bis ich da ankomme. Ich fahre ja gerne Auto aber nicht so weit. Naja. Was macht man nicht alles wenn man in Deutschland nach dem Studium keinen Job bekommt. DANKE HERR SCHRÖDER!!!! Pöh

Stimmt nicht ganz...

Zitat:

Autoscheinwerfer sind in Kontinental-Europa so ausgelegt, dass sie den rechten Fahrbahnrand besonders weit ausleuchten. Der Lichtkegel ist asymmetrisch. Wird solch ein Auto im Linksverkehr bewegt, dann wird statt des Fahrbahnrandes die Gegenfahrbahn ausgeleuchtet. Es kommt zur Blendung der entgegenkommenden Autofahrer.

Wenn Sie also mit Ihrem Auto nach Großbritannien, Zypern oder Malta fahren, dann müssen Sie Maßnahmen treffen, um den Lichtkegel zurückzustutzen.

Im Auto-Fachhandel gibt es für konventionelle Scheinwerfer mit Streuglas entsprechende Abkleber. Das sind kleine schwarze Dreiecke, die laut Anleitung von außen an die Scheinwerfer geklebt werden.

Das freilich funktioniert für die modernen Klarglas und Ellipsoid-Scheinwerfer nicht mehr. Hier müssen Sie bei Ihrem Autohändler beziehungsweise Hersteller fragen, welche Maßnahmen Sie treffen müssen.

So gibt es für gängige Modelle mit Klarglas- und Plastik-Scheinwerfer-Abdeckungen passgenaue Abdeckfolien direkt vom Hersteller.

Die Ausleuchtung ist Asymetrisch, hab mal ein Bild angehängt, geht zwar um Kurvenlicht, aber Zeigt prinzipiell die Ausleuchtung.

Bei Linksverkehr ist das natürlich genau falsch.

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Stimmt nicht ganz...

Die Ausleuchtung ist Asymetrisch, .....

Genau! Stell dich mal vor ne Garagen- oder Hauswand, da kann man recht gut erkennen, daß der Lichtkegel nach rechts oben zunimmt... Genauso, wenn du auf der AB oder der Landstraße die großen Hinweisschilder am rechten Straßenrand anleuchtest, da kannst du normalerweise auch die "Lichtgrenze" als Linie erkennen!

Gruß
Jan

....Grrrrrrr, als hätte ich nicht schongenug Stress meinen Umzug vorzubereiten und jetzt auch das noch.

Also gut. Danke für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


....Grrrrrrr, als hätte ich nicht schongenug Stress meinen Umzug vorzubereiten und jetzt auch das noch.

Also gut. Danke für die Infos.

🙂 gute Entscheidung 😉

Viel Spaß in London!!

Moin!

Ich hab jetzt mal gefragt. Die Folie kostet 8,35 EUR beim 🙂.

Find ich grad noch erschwinglich, aber nerven tut's trotzdem.

Wenn ich sie hab stell ich mal n Bild rein, kann ja eigentlich nicht das Problem sein das auch mit Bordmitteln nachzubasteln...

Sodenn,

Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen