energytune additiv
hat jemand von euch erfahrungen mit diesem additiv namens "energytune" ?
hier der ebay link dazu: http://cgi.ebay.de/...mZ8051428736QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
überleg mir sowas rein zu kippen, soll den motor ja laufruhiger machen. meiner läuft zwar mit seinen 161000km noch 1a, aber schaden kanns ja nicht...
gruß stryker
37 Antworten
ich würd die finger von lassen und lieber einmal mehr das öl wechseln,als son scheiss reinzukippen.ist meine meinung.mfg arne
kipp lieber nix rein - hab mal sowas ähnliches benutzt und die Hydrostössel wurden lauter... lieber einen Ölwechsel machen, das schadet nie.
Hi,
hier gabs mal so nen langen Öl-Thread und da kam jemand zum Ergebnis, dass nur ein einziges Additiv von Liqui-Moly wirklich lohnenswert ist - der Rest hat nix besonderes an Zusatzstoffen drinnen bzw. ist teilweise angeblich sogar schädlich für den Motor.
Gruß
Simon
Re: energytune additiv
Zitat:
Original geschrieben von stryker
...aber schaden kanns ja nicht....
Ja mach mal....ich warte dann auf den Jammerthread,wo du deinen Motorschaden beklagst und wissen willst,ob das Additiv eventuell was damit zu tun hatte....
Ernsthaft....Finger weg von dem Dreck,steck das Geld lieber als Sprit in deinen Tank....hat dein Auto mehr von....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Hi,
hier gabs mal so nen langen Öl-Thread und da kam jemand zum Ergebnis, dass nur ein einziges Additiv von Liqui-Moly wirklich lohnenswert ist - der Rest hat nix besonderes an Zusatzstoffen drinnen bzw. ist teilweise angeblich sogar schädlich für den Motor.
Gruß
Simon
NEIN, würde ich net so sagen.
Autobild und Motorvision haben ein Mittel getestet, das heisst REDUCTO. Habe es mir reingekippt nach den Ölwechsel. Durch studien an Unis wurde festgestellt, das der Eisenanteil im Öl um ein vielfaches weniger geworden war. Das heisst es verringert den Verschleiß vom Motor. Bei Motorrädern hat Motorvision sogar einen Leistungszuwachs vom 3-4 KW festgestellt.
Das Behandlung soll 500Km nach den Ölwechsel abgeschloßen sein. Mit den 0W40 Castrol (kann ich jeden empfehlen, kein klappern und Motor läuft viel sanfter) lief der Motor viel ruhiger, mal sehen wie es in 500km aussieht bin seitdem 350km gefahren.
Re: energytune additiv
Zitat:
Original geschrieben von stryker
meiner läuft zwar mit seinen 161000km noch 1a ...
Denke immer an den Leitsatz "Never touch a running system"....
Re: Re: energytune additiv
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Denke immer an den Leitsatz "Never touch a running system"....
jo so kann mans sehen!
zumindest finger weg von som zeug!
also vor so additiven die beim Betrieb des Motors mitlaufen hab ich auch respekt. lieber nicht.
aber es gibt auch so zeugs dass man VOR dem Ölwechsel in den Motor schüttet, ihn kurz laufen lässt und das Zeugs dann mitsamt dem alten Öl ablässt. Soll gegen Verbennungsrückstände etc. helfen.
Hat damit jemand erfahrung. Ich meine der Zusatz geht ja mit dem Altöl raus?!?
gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von oller_e36
aber es gibt auch so zeugs dass man VOR dem Ölwechsel in den Motor schüttet, ihn kurz laufen lässt und das Zeugs dann mitsamt dem alten Öl ablässt. Soll gegen Verbennungsrückstände etc. helfen.
Hat damit jemand erfahrung. Ich meine der Zusatz geht ja mit dem Altöl raus?!?gruß Tobi
Von ProTec gibts da was,was gut ist😉
Hab das mal in meinem alten Mazda ausprobiert und konnte nichts negatives feststellen,der Wagen lief bei mir dann noch 50tkm ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von oller_e36
also vor so additiven die beim Betrieb des Motors mitlaufen hab ich auch respekt. lieber nicht.
aber es gibt auch so zeugs dass man VOR dem Ölwechsel in den Motor schüttet, ihn kurz laufen lässt und das Zeugs dann mitsamt dem alten Öl ablässt. Soll gegen Verbennungsrückstände etc. helfen.
Hat damit jemand erfahrung. Ich meine der Zusatz geht ja mit dem Altöl raus?!?gruß Tobi
Das hiess "Motor Up" und wurde einmal VOR und einmal NACH dem Ölwechsel gemacht (sind 2 Flaschen gewesen)
Aber generell sollte man diese Additive nur nehmen, wenn man Probs hat. Also Einspritzdüsen reinigen oder "Ölverbrauch" senken (wenn das überhaupt geht, denn wenn ein Auto (meiner leider auch knapp 1.5 Liter auf 2000 Km) Öl verbraucht, ist meist was anderes "hin"... Kolbenringe oder ZKD oder der Stoff entweicht über die Kurbelwellenentlüftung...
Zitat:
Verbrauchsenkung: Kraftstoff ca. 10%, Motoröl (bei älteren Motoren) bis zu 60%
Wenn ich mich nicht täusche wurde in einem anderen Beitrag zu solchen Wundermitteln festgestellt das die Innere Reibung des Motor nicht soweit reduziert werden kann um auch nur in die Nähe dieser Verbrauchssenkung zu kommen.
Zitat:
Leistungsteigerung: Im unteren Drehzahlbereich über 14%! Höchstleistung bis zu 10%
Gibt es zu dem Mittel eine ABE um die Leistungssteigerung vom Tüv absegnen zu lassen?
Zitat:
Maximales Drehmoment: bis 15% mehr. Unter 2000 UPM z.T. Werte von über 30%!
😁 Sind Autohersteller blöd,statt Hardware zu verbauen müssten sie bei den Inspektionen nur solche Mittel mitverkaufen.
Zitat:
Verschleißminderung: je nach Material bis zu 80% weniger Verschleiss!
Ist leicht zu behaupten da nicht nachprüfbar.
Zitat:
Kompression: schon nach 400 km werden z.T. Kompressionswerte erreicht,
die über denen eines baugleichen eingefahrenen Neumotors liegen!
Das sollen sie mir mal technisch begründen.
Das dürfte eigendlich reichen um festzustellen das es die übliche Bauernfängerei ist.Ede Zimmermann hatte da früher eine schöne Sendung zu dem Thema.
Autobild hat noch nie einem sochen Mittel bestätigt das es die Behauptungen einhält.Bestenfalls wird bestätigt das es nich schädlich ist.Motorvision erzählt auch alles was der Sponsor will,da wusste ich öfters nicht ob es die mit dem was sie erzählen ernst meinen.3-4KW Leistungsunterschied liegt bei jedem Motor über 50KW noch deutlich unterhalb der Meßtoleranzen eines Rollenprüfstands,Meßfehler oder sonstige Tricksereien nicht mal berücksichtigt.
Fazit,das alte Geschäftsmodell Jeden Tag steht ein Dummer auf,man muß ihn nur findenfunktioniert bestens.Man muß dem Verbraucher nur möglichst hohe Prozentsätze an den Kopf werfen die er sparen könnte und das Nachdenken fällt aus..
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Wenn mein Motor in die Luft fliegt, dann sage ich euch bescheid 😁
Dann weißt du zumindest von Vornherein über die Ursache bescheid...😉
Glaubt hier echt den scheiß den ihr schreibt oder was? Denkt hier wirklich das Zeug macht mir den Motor kaputt? Es wurde in Unis festgestellt, den Artikel habe ich in der Autobild vor 1 1/2 Jahren gelesen. Natürlich glaube ich das mit der Leistungssteigerung nicht und den 80% weniger Verschleiß net aber es soll ihn etwas verringern haben Studenten getestet und darüber eine Arbeit geschrieben wenn ich mich noch richtig erinnere. Erklär du mir mal bitte wie das gehen soll? Wieso soll mein Motor jetzt platt gehen?
-------------------------------------------------------------------------
Fazit,das alte Geschäftsmodell Jeden Tag steht ein Dummer auf,man muß ihn nur finden funktioniert bestens.Man muß dem Verbraucher nur möglichst hohe Prozentsätze an den Kopf werfen die er sparen könnte und das Nachdenken fällt aus.
-------------------------------------------------------------------------
Ich habe bestimmt nicht nur die versprochen Daten gelesen und habe es deshalbt gekauft, nein weil ich einen Bericht in der Autobild gelesen habe bei Motorvision noch zusätzlich gelesen habe. Ausserdem hat Autobild es selber getestet und festgestellt das bei alten Motoren über 100.000km der Motor nach der Behandlung ruhiger lief.