Endtopf schweißen
Hi,
habe ein 316i E46 BJ 2000.
Nach einer Autobahnfahrt hörte sich mein Wagen etwas sportlicher an 😁 Als ich unten geschaut hatte, sah ich, dass der Endtopf nicht mehr Teil der Abgasanlage ist. Der Endtopf wird derzeit nur noch durch die Gummipufferungen links und rechts gehalten.
Ist es möglich den Endtopf in diesem Zustand bei einer Werkstatt übergangsweise schweißen zu lassen, siehe Foto? Oder gar nur schweißen zu lassen und nicht gegen einen neuen zu wechseln? Ansonsten muss ich den Endtopf abmachen, bis der neue da ist.
Der Endtopf ist bereits einmal gewechselt worden und natürlich geht so was im Winter kaputt...
Ich genieße bis dahin den Sound und die Blicke 😁
Frohe Feiertage allen.
Beste Antwort im Thema
Warum soll man das denn bitte nicht schweißen lassen? wie @OO--II--OO sagte: Wenn das alles sonst soweit okay ist, spricht da doch nichts dagegen. Ich habe bei meinem 330i den Endtopf auch schweißen lassen. Der war zwar nocht komplett ab, aber die Schweißnaht war gerissen. Hat mich glaube ich 20 € gekostet. Ein neuer ESD wäre um einiges teurer geworden.
31 Antworten
Hi, vielen Dank für eure Antworten. Ich werde am Mittwochmorgen eine passende Werkstatt suchen und den Endtopf schweißen lassen. Leider habe ich derzeit keine Erfahrung mit schweißen und auch kein Schweißgerät. Ist aber auf meiner TODO Liste.
Gruß
Als Schweißer kann ich dir für gelegentliche arbeiten ein Fülldrahtschweißgerät empfehlen, da brauchst du kein Gas und man kann auch mal ein rostiges Blech verschweißen. Außerdem ist die Handhabung recht einfach.
Wünsche dir noch ein schönes Weihnachtsfest und einen dichten Auspuff 😉
Wenn man bedenkt, wie das Rohr vorher aussah, ist das Ergebnis sehr gut 🙂
Das wird wieder eine ganze Weile halten......
Ähnliche Themen
Reicht völlig aus . Und weiter geht's .
Sehr gut da sieht man den vorher nachher Effekt.
Sind die originalen Auspuff Anlagen aus Edelstahl oder nicht? Kann man Edelstahl mit Corgon (82/18) und Stahldraht mag schweißen?
Die Endtöpfe der 6Zylinder sind aus Edelstahl.
Die Rohre, VSD und MSD sind aus einem hochlegiertem Stahl.
Bei den 4Zylinder ist die gesamte Abgasanlage aus Stahl.
Du kannst alles mit Stahldraht und 82/18 MAG verschweißen. Auch den Edelstahl, aber es rostet dann halt.........
Wie lange hält so eine Naht ca? Rostet das sofort durch oder reden wir von 1-2 Jahren?
Ich würde sagen 1-2 Jahre kommen gut hin 😉
Auch Stahl braucht eine Weile zum Durchrosten.....
Zitat:
@blade465 schrieb am 31. Dezember 2017 um 11:03:35 Uhr:
Hi, es hat mich 55€ gekostet bei Ford.Ich wünsche allen einen guten Rutsch.
Puh! Das ist ordentlich.
Hast du den ESD vorher auch ausgebaut? oder nur Auto hingestellt --> mach mal?
Für das Geld wäre es doch fast schon wieder zu überlegen gewesen einen neuen zu holen😕
Oder nicht?
Ist nicht gerade billig aber ich wollte in ein paar Tagen in den Urlaub fahren. Ein neuer Endtopf kostet 130€ aber da war noch die Lieferzeit und das Einbauen bei norddeutschem Wetter. Unter dem Strich war der Preis akzeptabel.
Was sind heutzutage schon 55 EUR? Wenn es nicht ein Bekannter als Gefallen macht, dann zahlt man das heutzutage im Normalfall.
Na klar wenn es eben nicht anders geht und ordentlich gemacht ist spricht nichts dagegen.guten Rutsch euch allen.