Endtopf schweißen

BMW 3er E46

Hi,

habe ein 316i E46 BJ 2000.

Nach einer Autobahnfahrt hörte sich mein Wagen etwas sportlicher an 😁 Als ich unten geschaut hatte, sah ich, dass der Endtopf nicht mehr Teil der Abgasanlage ist. Der Endtopf wird derzeit nur noch durch die Gummipufferungen links und rechts gehalten.

Ist es möglich den Endtopf in diesem Zustand bei einer Werkstatt übergangsweise schweißen zu lassen, siehe Foto? Oder gar nur schweißen zu lassen und nicht gegen einen neuen zu wechseln? Ansonsten muss ich den Endtopf abmachen, bis der neue da ist.

Der Endtopf ist bereits einmal gewechselt worden und natürlich geht so was im Winter kaputt...
Ich genieße bis dahin den Sound und die Blicke 😁

Frohe Feiertage allen.

Img-201
Beste Antwort im Thema

Warum soll man das denn bitte nicht schweißen lassen? wie @OO--II--OO sagte: Wenn das alles sonst soweit okay ist, spricht da doch nichts dagegen. Ich habe bei meinem 330i den Endtopf auch schweißen lassen. Der war zwar nocht komplett ab, aber die Schweißnaht war gerissen. Hat mich glaube ich 20 € gekostet. Ein neuer ESD wäre um einiges teurer geworden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@blade465 schrieb am 31. Dezember 2017 um 11:03:35 Uhr:


Hi, es hat mich 55€ gekostet bei Ford.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch.

wow,bei uns kostet sowas 10-15 Euro.

Wie gesagt, ich hab damals 20 € gezahlt, das war aber auch eine Stammwerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen