- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Endtopf der nicht zum Motorrad passt.
Endtopf der nicht zum Motorrad passt.
Hallo zusammen,
Ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr eine Hyosung GV125s. Was mich seit Anbeginn meiner Reise stört ist der mit schlappen 70 dB zugelassene Euro 4 Auspuff. Mein Vater fährt eine alte Harley und hat noch einen Wettbewerbsendtopf rumliegen der selbstverständlich keine Straßenzulassung hat(aber das sollte ja nur meine Sorge sein). Ich hab das ding mal drangeschraubt, passte zu meinem erstaunen perfekt und der Sound ist für eine 125er nahezu göttlich. Auf Handyvideos kommt das tiefe Blubbern nicht so gut rüber aber ich werde dennoch eins anhängen. Jetzt hab ich natürlich gegoogelt und was von Gegendruck bzw. fehlendem Gegendruck für den Motor und daraus resultierende Schäden gelesen. Wenn ich jetzt also diesen Endtopf der für einen deutlich größeren Motor konzipiert wurde über einen längeren Zeitraum angebaut lasse, könnte das langfristig Schäden verursachen? (Lambdasonde ist direkt am Motor untergebracht und der Kat im Krümmer, die sind also noch verbaut)
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten.
Mfg Max
Original Auspuff: https://www.youtube.com/watch?v=buiz0vRx4LA&t=46s
Neuer Auspuff: https://www.dropbox.com/.../...02020-10-29%20at%208.14.25%20PM.mp4?...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Dass der Auspuff nicht zugelassen ist sicher deine Sorge. Die Lautstärke eher die Sorge deiner Mitmenschen.
Alles was unnötig Krach macht, sollte man nicht ranschrauben. Das schlägt genau in die " Krachbolzen Kerbe ". Es kann teuer werden, und nervt die Mitmenschen. Du hast ein schönes Bike, laß die Lärmtüte weg.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen....Rücksicht war noch nie falsch
Daher auch der Name und der erste Post.
Ich verstehe den Aspekt der Lautstärke und habe auch nicht vor den Auspuff permanent anzubauen. Dennoch beantwortet das nicht meine eigentliche Frage, ob es langfristig Schäden am Motor verursachen würde einen solchen Auspuff an einer 125er zu betreiben. War mehr eine theoretische als praktische Frage.
Kann immer. Auch nur Krümmer fahren muss/sollte abgestimmt werden.
Die 125-S ist ein Einspritzer aber ohne Lambda oder? Mit Lambdasonde würde das das Motorsteuergerät selbst regeln. Mit festen Mapping kann es passieren das der Motor a) Leistung verliert und b) unter Umständen zu mager läuft was einem Motorschaden zur folge haben kann.
Daher hat Papstpower recht, wenn du dauerhaft so fahren möchtest muss das ganze aufeinander abgestimmt werden.
Ob der Motor zu Mager läuft erkennst du am besten an den Zündkerzen. Sind Sie weiß ist das ein sicheres Zeichen.
Also soweit ich das jetzt rausfinden konnte hat die 125-s eine Lambdasonde, an jedem Zylinder eine (vermutlich eher zwei teile die zusammenarbeiten). Seltsamerweise aber keinen Katalysator. Hier einmal die originalen Ersatzteile für den Auspuff: https://www.hyosung-ersatzteilshop.de/index.php?... da ist die Lambdasonde auch aufgelistet und an meinem Motorrad hab ich sie auch gefunden, sie sitzt direkt an den Zylindern. Sollte das also vom Motorsteuergerät selbst angepasst werden?
Die Sonde kann einen gewissen Bereich selbst regeln, ja.
Nur um die Zündkerzenkontrolle wirst du meiner Ansicht nach nicht herum kommen. Den keiner kann 100%ig aus der Ferne sagen ob die Sonde alle Lastbereiche geregelt bekommt.
Das regelt sich nicht trotz Landssonde... Merkt man schon, wenn man Mal mit defekten Auspuff fährt.
Der Gaswechsel ist vollkommen anders. Selbst wenn die Kiste läuft, ist fraglich ob Vollgas das Gemisch stimmt. Lambdaregelungen fetten Volllast gern an. Das ist Natürlich nur auf Serie abgestimmt.
Dann müsstest du ja streng genommen bei jedem Zubehör Auspuff das Steuergerät anpassen. Zumindest bei denen die für viele Motorradtypen ausgelegt sind.
Genau. Allerdings hat der Hersteller die Möglichkeit extern Lamdawerte und co zu messen. Kannst du das auch? Natürlich unter Last...
Hast du schon mal einen Auspuff eines Fremdhersteller verbaut und das Steuergerät ändern lassen?
Ich hatte, bis auf den kurzen Hurric, noch keinen Auspuff bei dem es akut nötig gewesen wäre.
Alles mit E Zeichen sicher oder?