Endtöpfe von Eisenmann für meinen W211 E500 ragen circa 10cm über die Stoßstange, was machen??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo..

Ich habe mir für meinen E500 zwei Eisenmann Sportendtöpfe mit ABE speziel für meinen E500
geholt.

Angedacht war, da mein E500 keine Ausschnitte in der Heckstoßstange hat,(siehe Foto 1als Anhang)
diese in der Werkstatt
Profisionel ausschneiden zu lassen und die Endtöpfe anzubringen(siehe Bild 2)

Leider passen die Eisenmann Endtöpfe (ohne am Mitteltopf bis hin zum Endtopf etwas zu verändern)
an den vorgesehenen Haltepunkten zwar perfekt- aber nur so, dass die Endrohre zu einem unter der Stoßstange
( also ohne Ausschnitt) sind und dazu noch ein Stück zuweit über die Stoßstange hinausragen.

Die Werkstatt sagte mir, dass man die Endtöpfe nur anpassen können, wenn man ein Stück des Auspuffes vor den Endtöpfen wegschneidet, etwa 10cm rausnimt und dann wieder anschweißt.

Die Endtöpfe sind ja aus Edelstahl, wäre es nicht einfache diese von jemanden -der das kann
an den Enden der Rohren 10cm abflexen zu lassen?

Ich habe mir das ganze auch in der Werkstatt von unten angeguckt. Der Endtopf sitz perfekt in den Gummihalterungen- jedoch wie gesagt zu tief und so das die Endrohre über die Stoßstange ragen.

Das der Auspuff unter der Stoßstange ist, ist ja noch zu verkraften- aber das er über die Stoßstange hinausragt eher nicht..

Was machen??

Beste Antwort im Thema

Reklamieren und Endtöpfe für einen W 211 kaufen.

Deine Töpfe gehören unter einen S 211.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Für jemanden der eine bischen Sachverstand hat sollte das keine alzu große Aktion sein en auspuff anzupassen oder?

Logisch mit Sicherheit machbar, wenn die Endtöpfe dann 10 cm weiter hinten Sitzen können und die Halterungen noch passen. Ansonsten würde nur bleiben die Endrohre komplett abtrennen, hinten 10 cm kürzen und wieder anschweißen. Da musst Du aber zu einem guten Auspuffbauer, der wirklich auch Edelstahl schweißen kann. Ich glaube das würde man am besten sogar mit einem Plasma-Schweißgerät machen. Aber ich habe nur mal bei zwei Auspuffen mitgearbeitet.

Aber da die Endrohre wahrscheinlich auch nicht länger als 15 cm sind, werden die Endtöpfe dann zu nah an der Stoßstange sein und event. klappern. Das muss man einfach sehen, dann gibt es immer eine Bastellösung!

Ich weiss ja nicht, ob der Auspuff so günstig war, dass Du schmerzfrei mal noch schnell 2 Std. zusätzliche Arbeit investieren möchtest. Weniger wird es wohl nicht sein, wenn alles mit einfachen Änderungen zu machen ist.

Das wäre nicht das Problem, vorausgesetzt eine Stunde kostet keine 200€
Kenne eben niemand in der Nähe von Frankfurt am Main der sowas macht..

Ärgert mich auch ehrlich gesagt ein klein wenig, dass nichts mal wirklich glatt laufen kann
Wenn man schon extra ein bischen mehr hinlegt und keinen billigmist holt..

Laut Eisenmann-Preisliste haben die Limo-Endrohre 83mm Durchmesser, die Kombi-Endrohre aber 76mm.
Was haben Deine?

Ähnliche Themen

Schaue mal auf die Seite von www.kerscher-tuning.de
die haben auch Partnerfirmen ... vielleicht ist was in deiner Nähe dabei.

Meine haben 2x76

Wie kanndas sein????so ein scheiß und das bei dem Preissegment

jetzt lass mich mal raten, warum der Vorbesitzer die verkauft hat...

Ich würde Eisenmann damit FREUNDLICH konfrontieren und hören was die sagen.
Kannst die Tüten ja von einem Kumpel gekauft haben der dann doch das Fahrzeug gewechselt hat...

Wenn die Töpfe von privat sind, wer weiß schon wo die herkommen.
Vielleicht wurden die ja original als B-Ware verkauft, ich würde sie einfach wieder verkaufen und die richtigen holen.

Also ich werde morgen erstmal Eisemann die Hölle heiß machen...
Ist ja wohl die Krönnung das man bei einem Auspuff für knapp 2000€ das Typenschild falsch anbringt..

Aber mal im ernst...
Wie kann sowas passieren.. Das ist doch keine Marke aus china oder sonst wo,,
Das ist doch ein ganz klarer Herstellerfehler

Ich würde lieber mal freundlich anfragen, ansonsten wenn Eisenmann nicht kulant ist, gibt es keine rechtliche handhabe.
Vielleicht hat ja irgend jemand später extra andere Typenschilder montiert, weil es die Anlage für den Export ohne TÜV ist?

Das ist voll für den arsch...
Kann man den Auspuff außer mit dem typenschild identifizieren?

Logisch, wenn er beim montieren nicht passt, ist es der falsche ;-)

Das ist doch echt ganz krass...

Zu lang und zu weit unten + 2x2 Endrohre a76mm heißt also für den S211.
Ist nur die Frage wer mich hier verarscht hat. Der Verkäufer der das Typenschild angebracht hat,
Oder Eisenmann, da der Fehler bei denen liegt... Werde morgen bei Eisenmann anrufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen