Endtöpfe von Eisenmann für meinen W211 E500 ragen circa 10cm über die Stoßstange, was machen??
Hallo..
Ich habe mir für meinen E500 zwei Eisenmann Sportendtöpfe mit ABE speziel für meinen E500
geholt.
Angedacht war, da mein E500 keine Ausschnitte in der Heckstoßstange hat,(siehe Foto 1als Anhang)
diese in der Werkstatt
Profisionel ausschneiden zu lassen und die Endtöpfe anzubringen(siehe Bild 2)
Leider passen die Eisenmann Endtöpfe (ohne am Mitteltopf bis hin zum Endtopf etwas zu verändern)
an den vorgesehenen Haltepunkten zwar perfekt- aber nur so, dass die Endrohre zu einem unter der Stoßstange
( also ohne Ausschnitt) sind und dazu noch ein Stück zuweit über die Stoßstange hinausragen.
Die Werkstatt sagte mir, dass man die Endtöpfe nur anpassen können, wenn man ein Stück des Auspuffes vor den Endtöpfen wegschneidet, etwa 10cm rausnimt und dann wieder anschweißt.
Die Endtöpfe sind ja aus Edelstahl, wäre es nicht einfache diese von jemanden -der das kann
an den Enden der Rohren 10cm abflexen zu lassen?
Ich habe mir das ganze auch in der Werkstatt von unten angeguckt. Der Endtopf sitz perfekt in den Gummihalterungen- jedoch wie gesagt zu tief und so das die Endrohre über die Stoßstange ragen.
Das der Auspuff unter der Stoßstange ist, ist ja noch zu verkraften- aber das er über die Stoßstange hinausragt eher nicht..
Was machen??
Beste Antwort im Thema
Reklamieren und Endtöpfe für einen W 211 kaufen.
Deine Töpfe gehören unter einen S 211.
93 Antworten
Stimmt, Zierleiste ist VorMopf, Rückleuchten sind Mopf, hab mich da am unten genannten Thema orientiert, aber auch da glaub ich nicht das der Sound nur von den getauschten ESD kommt, sollte Nachtschwaermer76 sich einen zulegen könnte er ja so nett sein und mal eine Soundprobe hier einstellen
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 00:24:40 Uhr:
Stimmt, Zierleiste ist VorMopf, Rückleuchten sind Mopf, hab mich da am unten genannten Thema orientiert, aber auch da glaub ich nicht das der Sound nur von den getauschten ESD kommt, sollte Nachtschwaermer76 sich einen zulegen könnte er ja so nett sein und mal eine Soundprobe hier einstellen
Lauter als die Serienanlage werden die AMG Endtöpfe sicher sein, aber eher dezent im Vergleich zu Eisenmann. Und wenn man mehr Sound will kann man immer noch den MSD rausnehmen, aber da erlischt halt die Betriebserlaubnis. Besser aussehen als die runden Endrohre von Eisenmann die der TE am Anfang gepostet hat werden sie auch und AMG Logo ist auf den Endrohren auch eingestanzt. Übrigens bietet Eisenmann auch ovale Endrohre an.
Zitat:
@Nachtschwaermer76 schrieb am 18. Februar 2015 um 23:03:06 Uhr:
Ja so werde ich es machen..
Verkaufen und auch die AMG Endtöpfe für den E500 von Kunzmann holen.
Wollte ich davor schon machen...hätte ich es blos gemacht... Beschmittschablonen sind da auch dabei?
Überlegs dir wirklich gut, die Original 4-Rohr AMG Anlage hatte ich auch damals an meinem S211E500. Optik und Qualität top, aber Sound??? Naja... wirklich nichts besonderes!
Ich hätte dir die Eisenmann sofort abgekauft bei dem Preis... aber habe zwischenzeitlich mein Fahrzeug gewechselt 😉
Hallo Nachtschwaermer76
Hast du das gutachten noch ?