endstufe will nicht, schaltet auf protect
moin erst ma,
ich hab gestern bei mir ne endstufe eingebaut und sie hat da auch noch funktioniert.
meiner meinung nach hab ich auch keinen fehler gemacht, gestern ging sie ja noch.
meine vorgehensweise:
1. cinchkabel auf der rechten seite nach hinten
2. massekabel hinten an fahrzeugchassis
3. masserückführung (golf3 hat nur dünne kabel)
4. pluskabel und remotekabel verlegt
5. plus und masse kabel an batterie angeschlossen
(hab damit solange gewartet, weil ich bem einbau auch noch musik hören wollte)
6. alle kabel hinten an endstufe angeschlossen
1.minus
2.plus
3.remote(bei ausgeschaltetem radio)
danach radio eingeschaltet und alles hat super funktioniert.
zwei stunden später bin ich nochmal wohin gefahren und die endstufe hat nicht funktioniert, sie hat auf protect(die rote lampe) umgeschaltet.
heute wollte ich dann das ganze mal angucken und hab keinen fehler gefunden.
komischerweise leuchtet die rote lampe auch bei ausgeschaltetem radio, aber nicht mehr wenn man die cinchkabel rauszieht, wenn die cinchkabel ab sind leuchtet gar nix mehr auch bei eingeschaltetem radio.
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre euch sehr dankbar.
MfG
24 Antworten
Ja klar kannste machen !
Jedoch musste schaun das du die gleiche Ohm Zahl erwischt.
Cya DirtySouthRydaz
die sicherungen kommen aus einer schachtel, sollten also die gleichen sein
hab gerade mal die masse abgschraubt und wollte sie einfach so an die karosse halten, hat nix gebracht, die endstufe leuchtet immer noch rot wenn cinch angeschlossen
Zitat:
Original geschrieben von DirtySouthRydaz
Ja klar kannste machen !
Jedoch musste schaun das du die gleiche Ohm Zahl erwischt.Cya DirtySouthRydaz
Nix Widerstand, es geht um eine Sicherung und die wird mit Nennamperé angegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 20ChrisK01
hab gerade mal die masse abgschraubt und wollte sie einfach so an die karosse halten, hat nix gebracht, die endstufe leuchtet immer noch rot wenn cinch angeschlossen
Ne Ranhalten bringt nix muß schon fest verschraubt sein und vor allem Lackfrei.
ich wollte mogren mal den masseanschluß von der endstufe direkt mit dem minuspol der batterie verbinden, das sollte das problem mit der falschen masse doch lösen und machen kann man das doch auch, oder?
ja kannst.
Ja sry ! Hab mich vertan !
Ampère ist natürlich richtig nicht Ohm 😉
Aber ist wisst scho was ich gemeint hab 🙂
Cya DirtySouthRydaz
Das Problem hatte ich auch ma mit ner Billig-Endstufe. Alles komplett verkabelt, angeschlossen, nur Protect hat geleuchtet. Also: Alle Kabel nochma ab, die Klemmen besser festgemacht, neu rangebombt, und zack, das ding hat echt geräusche gemacht 😉 ... also einfach nochma ALLE anschlüsse überprüfen, sowohl an der Endstufe, also auch an Batterie / Karosse / Radio.
MfG
hab gestern den masse anschluß direkt mit dem minuspol der batterie verbunden, in die remoteleitung vom radio noch nen schalter eingebaut und jetzt funzt das ding wie ich es mir vorgestellt hab.
der schalter dient natürlich dem abschalten der endstufe, vor allem wenn ich mit meiner oma einkaufen fahre oder man sich auch mal im auto unterhalten möchte.
eingebaut hab ich den schalter in der mittelkonsole vom golf3, in eine der blenden neben dem heckscheibenheizungsschalter ein loch gebohrt und den schalter reingesteckt.
ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben und auch bei denen die es versucht haben.
Thx to everybody