Endstufe Verkabeln

Opel Astra G

Hallo,
ich möchte bei meiner astra g bj. 1998 enstufe einbauen aber gestern habe ich keine loch gefunden wie ich von der batterie in den innenraum komme. Ich habe mich mal bisschen informiert und habe erfahren das man löcher bohren muss, gibt es auch andere weg ohne zu bohren?

MfG

48 Antworten

OK.

einfach mal günstig anzufangen ist diese kaufen:
Das beste Günstig-System:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

Seidenhochtonkalotten, Frequenzweiche mit MKT-Foienkondensator.
Nachteil: Du musst den Hochtöner in die Spiegel Dreiecke einbaen
und nich aufbauen.

Das hab ich drin:
Ist teurer aber die Kalotte ist grösser und macht im mittleren und oberen Frequenzbereich gut Druck.

http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

Dann brauchste noch 2 adapterringe von ACR oder Saturn für 16-20€
und für etwa 10- 15 € 15M Kabel 0,75-1,5mm..

Die Kabel wenn Du da ganze auf Highpass Filter vorn laufen lässt.

Um nicht im ohrenbeteubendem High End zu gelangen reicht es wenn du hinter dem Radio an die vorhandenen Kabel rangehst.

also die kalotte ist das ding am magnet? und was sind die viereckigen teile?
bei dem billigeren ist eins und bei dem teureren zwei.
das sind die die vorne in die spiegeldreiecke passen?und in die türen?
wofür brauch ich denn die adapterringe?

wäre es besser die gleich vom radio zu steuern oder von der endstufe hinten?ach du sagst ja vom radio,woher weiß ich ob das radio es schafft?(kenwood)

das teurere sieht qualitativ besser aus und hat auch mehr leistungsaufnahme.aber woher weiß ich jetzt das das meine endstufe auch hinkriegt?hab keine daten von der endstufe(müsste irgendwo noch die anleitung suchen)

Ok:
Kleine Sachkunde!

Deine Opellautsprecher sind in einen Plastiksockel einfabriziert.

Die bauste aus und schmeisst die weg weil die Pappe sind!

Du setzt mit etwas UHU und Schrauben die neuen Lautsprecher
in die gekauften Plastiksockel/Adapterringe ein.

Die Vierecke sind Frequenzweichen (beim Ba wurde nur eine fotografiert)
Davon gibts immer 2 im System.
Splittet Tiefmittelfrequenz für die 16er LS und die Höhen für die Hochtonkalotten.

Kalotte heisst ein kugelförmiger Gewebehöchtöner der nicht kreischt
sondern fein den Hochton wiedergibt.

Beim Crunch ist ein abgewinkeltes Aufbaugehäuse mit bei
was die Ausrichtung auf den Fahrer ermöglicht.

Wenn Du die vorderen LS über das Radio ansteuerst ist nicht genug
Power da um mit den Sub im Einklang zu spielen.

es klingt im endeffekt nicht gut.

Das ganzte dürfte dich keine 200€ kosten und Du bist erstmal
gut dabei.

Es bringt auch nichts 2x 30er Woofer rumdröhnen zu lassen.

Wichtig ist erstmal das vorne erst einmal alles vernünftig Läuft.

Eine Basis ist vorne das System vebauen.
Eine 4 Kanal Endstufe mit je 2x Hochpass und 2 x Tiefpass zu verbauen.
Vorn verbindest Du die verlegten Kabel von der Endstufe
mit dem Radioadapter an den Fahrzeugkabelbaum.

Am Vertärker nimmst Du Y- Chinchadapter vom Billigmarkt,
so gehst Du von 2 auf 4 Chich.

Einregeln tust Du alles am Gainregler der Endstufe.

Lieblingsmucke rein und 3/4 Leistung des Radios aufdrehen.

Jetzt regelst Du am Gain die Leistung der Stufe so ein da es vernünftig klingt.

Ein Subwoofer misst man im Übrigen nicht an der Grösse sonderm am Klang.

Ich habe einen selbstgebauten 20mm Woofer drin der es absolut bringt.

Lass dich auch nicht auf die Marken,- und deren Leistungsversprechen ein.

Watt ist nicht Klang!!!

wow damit kann man ich jede menge anfangen 🙂.
dank danke danke.
jetzt weiß ich was die nächste zeit auch noch mache.
habe eine 4kanal endstufe.
nochmal danke.
eins hab ich noch nicht im kopf.ist ja schon spät😉

also klemme ich die hoch und mitteltöner an die frequenzweichen und dann von denen an die endstufe?

edit: das mit der hutablage hab ich jetzt kapiert 😉.bringt ja wirklich nichts wenn man am ende garnichts mehr vom lied versteht.

Ähnliche Themen

Genau.

Vom Verstärker in die Weichen und von da aus an die Lautsprecher.

danke dir!ist echt nett von dir zu später stunde, mir das alles noch zu erklären 🙂

Ich kann noch!

Naja wie gesagt solltest Du mal schauen was Du hast.
dann können wir mal schauen ob das zusammenpasst.

Auf Ebay bekommt man zu Schleuderpreisen gebrauchte Sachen die
echt was bringen.

Ich weiss nicht ob das deine erste Anlage wird aber
insoweit kann ich dir sagen das diese Anfängergeschichte
vom 3 Wegesystem in der Heckablage und ein 30mm 1000W Chinasub
um die Kumpels zu beeindrucken Pappe ist.

Um einen Wirkungsgrad auf die Insassen zu erzielen ist
die Stereovariante mit vorne das 2 Wege Compo und einem ordentlichen Subwoofer im Heck eine feine Sache.

Einfach die Leistung in gedröhne zu verwandeln ist verschwendete
Liebesmüh.

Wenn der Sound direkt auf dich einwirkt und dabei präzise klingt
ist es doppelt so gut als wenn Du voll aufdrehst und der Klang dröhnt
und verzerrt und von der Heckablage gegen die Scheibe und die Innenmaterialien haut und dabei sowas von hallt und verfälscht...

Beim ordentlichen Frontsystem brauchst Du nur halb soviel aufdrehen wie bei einer Heckablage und Du hörst sauber.

Stell mal deine Heimlautsprecher nach oben gegen die Dachschräge oder sonst überhaupt nach oben....

Dann richtest Du sie wieder auf dich und wirst feststellen der Sound kommt sauberer rüber...

ich such gerad mal im netz nach der endstufe.
ja klar das ist richtig-
bei mir zuhaus achte ich beim filmgucken auch sehr auf den sound.um dem kino nahe zu kommen.
von daher weiß ich wie du es meinst.
jetzt nervt es halt wirklich im auto wenn man gerne lauter hören würde und dann fängt es irgenwann an zu kratzen.nicht das es eigendlich nicht ausreichen würde aber es könnte halt sauberer klingen und nich so "verkratzt".
hatte in meinem corsa genau das gleiche wie jetzt.
es muss aber wie gesagt auch nicht 2000euro kosten. wie gesagt!
dafür würde ich mir lieber ein paar felgen kaufen.
das was man mit dem set machen kann ist ja preislich absolut günstig.
hätte ja auch lieber sone gfk verkleidung mit boxen direkt im kofferraum aber ich muss ja auch noch einkaufen fahren oder ähnliches.

endstufe hab ich die

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

radio such ich eben noch

Finger weg von Blaupunkt!

Wenn Du knapp bei Kohle sein solltest könnte ich
als Basis 3 Endtufenmodelle epmfehlen je nach Kontingent im Zwiebelleder.

Die Geht von 15-25€ weg und hat alles was das brauchbare
Anfängerkreterium erfüllt und von der "echten" 4x 60RMS Leistung (Radio hat so max. 4x 15 Watt RMS) schon gut geht:

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Dann der 2te klassiker mit mehr wumms aber einfachen Innenaufbau
und so für 50-70€ weg geht:

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Und ein lohnendes Objekt womit man schon richtig weit kommt
und so für 70-90€ weg geht:

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

3 Endtufen womit Du nichts falsch machst.

ich hab die blaupunkt schon,im auto und seit nem jahr in benutzung.
kann ich die dafür nicht verwenden???

Naja, Highpass bis 250 Hertz ist vielleicht gerade noch
ausreichend da noch gut Bass mit durchkommt (ab 300Hz koppelt der Hochpass besser ab) aber
mit 4x 60 Watt ist schon mal OK.

Hat soweit alles was man braucht.
aber merk dir unbedingt die anderen Stufen falls deine Blaupunkt mal
schlapp macht.

Erzähl mal was vom Woofer!

natürlich ist das gemerkt 😉.
ach du der woofer...
da muss ich auch mal suchen.
ich habe vorm jahr einfach meine kontokarte geschnappt und bin in mediamarkt gerannt und hab da gleich alles geholt(kurzer geldüberfluss, leider nicht oft 🙂)..hab überhaupt nicht auf daten und co geguckt.der woofer hat 160euronen gekostet
bin am suchen

wieso ist blaupunkt scheisse?

das isser

http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...

Der ist natürlich schon ziemlich gross.
Da muss natürlich vorne extrem nachgebessert werden.

Bist Du sonst zufrieden damit?

Ich hatte vor kurzem auch einen 30er drin.
Der war nach Bearbeitung echt OK aber wurde mir nach kurzer
Zeit lästig und ich habe mir einen 20er (nicht teuer!) gebaut der sowas von präzise klingt.

Siehe meine Doku vom 30er:

http://www.motor-talk.de/.../...ne-basskiste-25-30cm-sub-t2544158.html

Der 20er hat zwar halb soviel Endschalldruck aber einen so feienes
Klangbild das das Musikhören einfach spass macht.

Der 20er wiegt auch nur die Hälfte

Dieser mit anderem Woofer und modifiziertem Reflexrohr und
geänderter Polyfliesinnendämmung:

http://www.testberichte.de/.../...kt_tests_spectron_sp_08_p132648.html

zufrieden?ja das schon, aber da kann ich wirklichts nichts zu sagen weil es erst mein zweiter ist.
ich denke der passt schon es ist ja noch genug platz im kofferraum.und kratzen oder dergleichen tut er ja nicht.
erstmal ist jetzt vorne dran 😉
sag mal woher weisst du das alles?haste beruflich damit zu tun?

wow schon so spät.ich hau mich jetzt erstmal hin.
tipo ich danke dir wirklich für die guten infos!
DANKE DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen