endstufe

hey leute welche marke könnt ihr empfelen von einer endstufewollte mir eine kaufen

Beste Antwort im Thema

also ich kenn die alpine nicht, ich weiß nur das die carpower endstufen also die 4/400 oder 4/600 gut sind

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe keine Koaxe ersteigert, ich habe alle Lautsprecher (bis auf den Sub) neu gekauft, die relativ große Monacor Endstufe habe ich gleich verschenkt.

Ich habe extra von "guten" Alpine-Endstufen gesprochen, das Alpine auch sehr schlechte Lautsprecher und und sehr kleine Endstufen anbietet, ist ein anderes Thema und man muß sie ja auch nicht kaufen. Ich habe aber auch schon eine sehr kleine Alpine Endstufe gehabt, aber selbst diese klang für die Größe schon gut.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ich habe keine Koaxe ersteigert, ich habe alle Lautsprecher (bis auf den Sub) neu gekauft, die relativ große Monacor Endstufe habe ich gleich verschenkt.

Und wann konntest du die verschiedenen Modelle von Carpower mal ausführlich testen ??

Immerhin, du leistest dir eine gewagte Pauschalaussage..................sowas kann man vielleicht beim billigsten Ebay-Schrott machen, da wäre ich dann auch dafür !

P.S: ich dachte, du hast mich auf Ignorieren gestellt........😕😕

Vor allem wird hier nur von "der" Alpine-Endstufe gesprochen...oder "ein paar gute"...Alpine hat so übern Daumen mal 75 Endstufen im Angebot...da wäre ne Modellbezeichnung schon mal ganz hilfreich, bevor hier irgendein Vergleich angestrebt wird...🙄 Auch von der zu vergleichenden Endstufe...Carpower hat auch mehr als drei im Angebot...

Hast Du schon alle Alpine-Endstufen die es gibt getestet? Hast Du überhaupt schon eine gute Alpine-Endstufe gehört?

Mir reicht es was ich gehört habe und ja, ich glaube gute Alpine-Endstufen sind den Carpower-Endstufen haushoch überlegen. Meine Endstufen müssen ja nur mir gefallen und nicht anderen Leuten und mir gefallen sie ausgezeichnet!

Ich bin auch der Meinung, daß der TE selbst entscheiden kann was er lieber hört, ich habe ihm per PN ein paar Beispiele für gebrauchte Alpine-Endstufen geschickt. Ob er lieber die eine oder andere Marke hört, ist mir ziemlich egal, aber wenn ich gefragt werde, empfehle ich die Alpines. Ich höre die jeden Tag und bin immer erstaunt wie gut die, auch im Vergleich zur Home-Anlage, klingen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Hast Du schon alle Alpine-Endstufen die es gibt getestet? Hast Du überhaupt schon eine gute Alpine-Endstufe gehört?

Mir reicht es was ich gehört habe und ja, ich glaube gute Alpine-Endstufen sind den Carpower-Endstufen haushoch überlegen. Meine Endstufen müssen ja nur mir gefallen und nicht anderen Leuten und mir gefallen sie ausgezeichnet!

Ich bin auch der Meinung, daß der TE selbst entscheiden kann was er lieber hört, ich habe ihm per PN ein paar Beispiele für gebrauchte Alpine-Endstufen geschickt. Ob er lieber die eine oder andere Marke hört, ist mir ziemlich egal, aber wenn ich gefragt werde, empfehle ich die Alpines. Ich höre die jeden Tag und bin immer erstaunt wie gut die, auch im Vergleich zur Home-Anlage, klingen.

udn ich fiond die carpower besser, also wo ist dein problem, irgendwie hause dich selbst in die pfanne, hasse je mal eine von den carpower gehört die ich aufgeführt habe??

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


ich habe ihm per PN ein paar Beispiele für gebrauchte Alpine-Endstufen geschickt.

Super 🙄 Mal den Sinn eines Forums komplett verfehlt 🙄 Dann schreib doch mal hier rein, was du ihm so empfohlen hast, dann können wir als Alpine-Ahnungslose auch mal ein Bild machen 😉

Im Übrigen: deine Argumentation ist doch etwas arg dünn, wenn du immer nur pauschal von "einigen Alpine-Stufen" sprichst, ohne konkrete Angaben und im Gegenzug dann noch nicht einmal irgendwelche anderen Stufen nennst, die du dagegen verglichen hast. So wirkt das einfach nur wie billigster Markenfanatismus...

Wenn man gebrauchte Endstufen kaufen möchte, kann man sich nicht immer auf einen bestimmten Typ versteifen, sondern muß das nehmen was gerade angeboten wird.

Von Carpower wurden zwei Endstufen genannt, diese kosten 160-200€.

Ich klinke mich aus, kauft alle schön Carpower und co.

Ich verlinke grundsätzlich nichts, ich müßte dann nämlich für den Inhalt der verlinkten Seiten geradestehen, das kann und will ich nicht!

Ich wünsche einen schönen Abend

Gruß vom Tänzer

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


ich habe ihm per PN ein paar Beispiele für gebrauchte Alpine-Endstufen geschickt.

Per PN auch noch 🙄🙄

Damit man nicht mal darüber diskutieren kann, ob sich ein Gerät überhaupt für den TE eignet !

Stell dir vor, alle Kaufempfehlungen würden hier nur per PN ablaufen, dann wäre aber nix los hier im Forum !

_____________________________

Lacht mal wieder :

http://www.greenpeace.de/Merkel.jpg

http://www.pfohlmann.de.........jpg

Ich finde Alpine deutlich besser, Du Carpower, wo ist jetzt das Problem?

Das wird mir echt zu blöd, zumal sich hier immer nur Leute mit mir streiten wollen die gar nichts mit TE zu tun haben!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ich verlinke grundsätzlich nichts, ich müßte dann nämlich für den Inhalt der verlinkten Seiten geradestehen, das kann und will ich nicht!

Tzt, du bist schon ein Knaller 😁 Du musst für überhaupt nichts gerade stehen, sondern wenn dann überhaupt MT...und ich wüsste nicht, was an der Verlinkung auf ein ebay-Angebot so schlimm wäre, dass jemand dafür "gerade stehen" müsste...

Ich glaube echt, dir ist der Sinn eines Forums null geläufig, denn es lebt von öffentlichen Diskussionen (NICHT von PNs...) und nicht davon, dass hier einer beleidigt ist, wenn mal ne Gegenmeinung kommt. Vor allem muss man seine Meinung auch mal verteidigen können und erster Linie auch belegen, aber von dir kommt da halt so gar nichts...ausser halbgaren Andeutungen und der Rückzug ins Camp Leberwurst...

Gruß Tecci

Moin,
will in meinem Wagen (golf 3) etwas am Sound machen...der ist nämlich nicht sehr gut...(kling über steuert und ohne bass)
Habe mir vorhin mal die vom Vorbesitzer installierten Boxen angesehen.

Hinten:Hifonics WR-62 CX KLICK

Vorne Mac Audio Premium S2.165

Radio 4x50W : JVC KD-G411

Im moment ist alles ohne Endstufe an das Radio angeschlossen...Die Boxen benötigen aber mehr als 50W wenn ich das richtig sehe...also brauche ich eine Endstufe..oder? Hab da nicht so die Ahnung von...
Wenn das also so ist das ich eine benötige würd ich mich über Empfehlungen freuen so 50€-100€ je nach Preisleistung.Die Kabel liegen übrigens schon alle (10² plus und chinch etc).
Danke für eure Antworten

für 50-100€ kannst du dir da keine all zu großen Verbesserungen erwarten. Du kannst eine Endstufe kaufen und die Lautsprecher dranhängen, dann wirds aber hauptsächlich nur lauter, nicht wirklich besser. Du musst dir überlegen ob dir eine minimale verbesserung 100€ wert ist. Oder ob du lieber ein bissel was drauflegst und für 200-300€ richtig Konzept rein bringst und es einmal ordentlich machst.

Was gemacht werden müsste:
1. Türen öffnen, nachschauen ob und wie gut der Vorbesitzer gedämmt hat, vermutlich gar nicht. Dann Türen dämmen ca 50€ mit Bitumen.
2. Nach neuen Lautsprechern umsehen. Ich kenne das Mac Audio zwar nicht, aber Mac Audio baut nur in den hohen preisklassen vernünftige Sachen, im low Budget sind das Watt-Zahl-Blender mit viel blingbling und für 40€ kann das eigentlich nix gutes sein. Das HiFo Koax taugt als Frontsystem nicht, weil koax. Sollte das auf der Heckablage sein, direkt rauswerfen! Sollte es in den hinteren Türen oder Sietenteilen sein kannst es drinlassen, für die hinteren Insassen ans Radio hängen und wenn du alleine fährst per Fader weg drehen. Oderntliche Frontsysteme gibts ab etwa 70€, nen hunderter kann man für ein gescheites Einsteigersystem aber imo ruhig mal locker machen dann hat man auch ein kleines bissel Auswahl. Ich finds immer seltsam an Lautsprechern wegen 20-30% Ersparniss auf Auswahl zu verzichten, die Wohnung streicht man ja auch nicht pink nur weils auf pink gerade 20% gab...
3. Dann erst würde ich eine Endstufe kaufen. Wenn ein Subwoofer dazu soll gleich eine 4 Kanal, wenns kein Sub werden soll 2 Kanal. z.B. was von Carpower, ab 100€ neu. Da bietet sich an was gebrauchtes zu nehmen. Ohne Subwoofer für eine kleine 2 Kanal Stufe reicht das 10mm² gerade so aus. Für alles weitere müssen dickere Kabel rein.

Wenn du wirklich nur ne Endstufe dranhängen willst, eine gebrauchte Carpower Wanted 2/160 oder 2/300. Das Frontsystem daran, das Hecksystem am Radio lassen. Für die 2/300 ist ein 10mm² aber selbst im 2x4ohm Betrieb schon zu dünn!

N'abend

Nein da ist garnix gedämmt.

Sowas zum Dämmen?:KLICK

Hab übrigens n 4 Türer.Wieviele Platten/M² benötige ich dann ca.?

Ein Subwoofer und Basskasten oder sowas hatte ich eigentlich nicht geplant.

Der Sound wird also nicht besser durch einbauen einer Endstufe?
Meine momentanen Boxen haben doch eine höhere Leistungsaufnahme als das Radio liefern kann...das wäre doch wie fahren mit Halbgas oder nicht?
mfg

Klar wird der Klang durch eine größere Endstufe auch besser und nicht nur lauter! Nach dem Wechsel von meiner mittelgroßen Endstufe auf ein große Endstufe habe ich noch viel mehr Details gehört als vorher. Außerdem gibt für 50-100€ sehr gute gebrauchte Endstufen, die ganz deutlicher besser sind, als neue Endstufen in dieser Preisklasse.

Die Endstufen in den Radios müssen ziemlich klein sein damit sie überhaupt in das DIN-Format passen, das ist ein Grund warum separate Endstufen in Regel besser sind.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Außerdem gibt für 50-100€ sehr gute gebrauchte Endstufen, die ganz deutlicher besser sind, als neue Endstufen in dieser Preisklasse.

z.B.?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen