Endstufe nach Schlauchplatzer defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bei mir ist der Wischwasserschlauch zum Heckklappenwischer geplatzt. Düse war zugefroren und durch den Druck der Pumpe ist der Schlauch geplatzt und das ganze Wischwasser über die Endstufe gelaufen.
Endstufe defekt, dadurch Batterie auf 20% Leistung runtergezogen. Beleuchtung Innen, elektrische Heckklappe und Standheizung laufen dann natürlich auch nicht mehr.

Auto war nicht in der Rückrufaktion Schlauchtausch. Meiner (BJ.05/05) Avant 4F 3.0 TDI Quattro Automatik.

Audi nimmt sich nichts davon an, obwohl ich Garantieverlängerung habe. Die Elektronik ist natürlich ausgeschlossen.
Da der Elektronikfehler ein Folgeschaden ist, sehe ich auch nicht ein, das ich den ganzen Betrag von 1.000 € zahlen
soll.

Habe so einen Hals !!!

Das war der letzte Audi für mich, da ich das als komplette Fehlkonstruktion sehe, wie der Schlauch verlegt ist (über der kompletten Elektronik).

Suche Leute die das gleiche/ähnliche Problem haben um Audi mal auf das Dach zu steigen !!!!!

Termin für Neuwagenbestellung ist auch erst mal gestrichen.

Super Audi, Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ambitionos


1. Wagen ist BJ =5/2005, wurd nicht in der Rückrufaktion berücksichtigt (Das beudeutet aber auch das die Rückrufaktion erweitert werden sollte, und wenn Audi das nicht macht werde ich mal selber beim Straßenverkehrsamt anrufen)

Offizielle Rückrufaktionen betreffen i.d.R Sicherheitsprobleme (z.B. Bremsen, Benzinleitung usw.), hier ist das einzige Risiko der Geldbeutel des Besitzers. Das sind interne Aktionen von Audi.

Mich haben die übrigens auch "vergessen", ich hatte sogar während der Garantiezeit extra bei Freundlichen nachgefragt (Thema war damals schon im Forum).

Auch nach dem Wasseraustritt, wollte Audi von nichts wissen. Mein Auto sei nicht betroffen...

Ich hab den Schlauch dann selbst gewechselt. Bei dem verbauten Hartplastikschlauch standen mir alle Haare zu Berge - und ich bin kein Ingenieur. Eine Frechheit, quasi eine Zeitbombe um künftig noch am Ersatzteilgeschäft zu verdienen.

Fehler können passieren, man sollte aber auch dazu stehen und die Sache für den Kunden zufriedenstellend abwickeln.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Gibt es eine Anleitung wie man den Schlauch am besten im Motorraum vorne schon totlegen kann?

Das würde mich auch Interessieren!

Meiner ist MJ 2008, ob eine RR-Aktion meinen betrifft weiß ich nicht, ob diese von meinem Vorbesitzer vielleicht durchgeführt wurde, weiß ich auch nicht.

Fakt ist, dass ich auf das Heckwischwasser verzichten kann, und das Risiko eines eventuellen Wasserschadens ist mir zu hoch..

Meiner ist Avant Und Ist bei(160 000).Schlauchplatzer Soll Krankheit Sein Bei A6 4f. ich habe MMI2G HIGH verbaut .ich habe Schlauch schon rapariert.ich meine eigentlich das schlauch von falsche seite verbaut .ich habe das steuergerät schon verschikt zum prüfen noch nicht gekommen. dankeschön. GRÜSS YOORUM

Eine super Vertragswerkstatt hat heute bei einer anderen Sache festgestellt, dass diese Aktion bei mir noch nicht gemacht wurde und dies direkt durchgeführt. Und das bei über 200k km, BJ 05 und kein durchgängiges Scheckheft. Prima.

Und meine Waschdüse ging trotzdem nicht- eine Steckverbindung hinter der A-Säule war ab (wohl die, bei der das am ehesten passiert) und die Düse war dicht. Knapp 30€... wunderbar.

Leider liest man diese Beiträge immer erst wenn es schon passiert ist.
Heute hat es mich auch erwischt. A6 Avant 2,7 TDI Q. Bj 12.05. Als ich in der Nacht gefahren bin gab es die bekannten Geräusche aus den Boxen. Vorerst nur vorne, aber als sich dann die Vorderseite verabschiedet hat kam hinten das Geräusch. Kofferraum auf, und siehe da. WASSER.
Gott sei Dank habe ich nur einmal die Waschanlage hinten versucht zu verwenden, und als ich den Schaden bemerkte habe, hab ich gleich die Sicherung gezogen vom Bosesystem. Es ist noch nicht so viel Wasser ins System gelaufen. Nur der Stecker wurde geflutet.
Nun habe ich alles ausgebaut und liegt momentan auf der Heizung. Den Stecker habe ich mit einem entfettendem Mittel gereinigt, und mit einem Kompressor ausgeblasen.
Kann es sein daß es nach einem Einbau die nächsten Tage wieder funktioniert? Da ich schon 185000km drauf habe erhoffe ich mir keine Unterstützung von Audi.

Ähnliche Themen

Hallo

Habe den beschriebenen Wasserschaden seit vergangenen Donnerstag (23.12.). Wasser steht auf dem bose-Verstärker (tropft von der D-Säulenverkleidung runter) und läuft von da weiter in die darunterliegenden Geräte. Das ganze MMI inkl. Bedieneinheit in der Mittelkonsole war dunkel und ich hatte zeitweise ein starkes Knacken in den Lautsprechern.
Die Feldaktion wurde an meinem A6 bisher noch nicht durchgeführt.

Am Dienstag darauf (27.12.) war ich beim Freundlichen, der hat gleich einen Kulanzantrag auf Ersatzt der Infotainment-Elektronik im Gepäckraum aufgrund "Folgeschaden der undichten Wischwasserleitung zur Heckscheibe" gestellt.

Gleichzeitig habe ich beim Kundencenter angerufen und mich schlau gemacht. Der Herr am Telefon erklärte mir, dass betr. Kulanzleistung individuell entschieden wird. Ob bzw. die Höhe der anteilmässigen Leistung von Audi hängt wohl "vom Zustand" des Fahrzeugs ab, d. h. wurden er regelmässig in einer Audi-Werkstatt gewartet und repariert (kann u. a. an der Historie abgelesen werden)?

Heute schon habe ich die Bestätigung bekommen, dass die gesamten Kosten für die Instandsetzung des Wasserschadens (mir ist z. B. auch Wasser in die Heckklappenverkleidung gelaufen), den Tausch der kompletten Infotainment-Elektronik (bose-Verstärker, Radioeinheit, Navi-Rechner) und für einen Tag Ersatzwagen von Audi übernommen werden.

Ich kann gar nicht zum Ausdruck bringen, wie glücklich ich darüber bin.

Es lohnt sich also, beim Freundlichen vorzusprechen.

Kurzinfo zu meinem A6:
Bj. 05/2005, ca. 95.000 km, ausnahmslos alle Inspektionen und Reparaturen bei Audi durchgeführt.

Grüsse
plgr65

Hallo

Ich wollte noch kurz berichten, dass ich diese Woche den Termin bei Audi hatte. Folgendes wurde kostenlos erledigt bzw. getauscht:

- Feldaktion 92B8 Heckscheibenwaschanlage durchgeführt.
- Bose-Verstärker, Radioeinheit und Navi-Rechner getauscht.
- Ersatzwagen (einen Audi A1) für 2 Tage erhalten.

Alles wurde kostenlos erledigt, auch der Ersatzwagen war gratis.

Grüsse
plgr65

Garantie oder Gewährleistung in irgendeiner Art hat ja keine mehr bestanden? Wenn ja, Respekt an Audi, noch mehr Kulanz und sie hätten dir ein neues Auto hingestellt. 😁

Aber ich habe auch den Eindruck, dass sie bei Audi nach kurzem Höhenkoller jetzt wieder bodenständiger werden und auch mit der Kulanz besser. Eine Zeit lang musste man ja Glück haben bei einem 3-Jährigen noch Kulanz zu erhalten.

Gruß

Simon

Hallo,

meiner ist heute zu HU/AU dran und diese Aktion wird auch durchgeführt. Komisch, dass es erst jetzt dazu kommt. 😕 Scheinbar hat Audi diese Aktion ausgeweitet!

Kaputt gegangen ist bei mir zum Glück nix, da ich den Heckwischer nie benutze, dank Kamera.

PS: Meiner ist EZ 02/2007.

Frage: Bekommt man einen Ersatzwagen wegen dieser Aktion immer kostenlos? Ich muss dafür bezahlen....
Frage2: Warum kann man diese Aktion nicht online bei audi.de abfragen? (ist das geheim und zu "peinlich" für Audi?) 😕

Hi Leute,

mein Dicker (EZ 8/05, 207.000 KM!!) hat vom 😁 auch alles funkelnagelneu bekommen, nachdem die Aktion durchgeführt wurde. Im Detail: der Schlauch wurde gewechselt und danach im System geprüft, ob für die MMI-Einheit Kulanz anzuwenden ist. Das System hatte das zunächst abgelehnt, ein Anruf bei der Kundenhotline führte dann zu dem verspäteten Weihnachtsgeschenk Anfang Januar, dass Audi alles zahlt (in meinem Fall war der KVA rund 3.300 Euro). Die Laufleistung sprach wohl erst dagegen, ein lückenloses Checkheft und ein grandioser Servicemitarbeiter im Zentrum aber dafür 😁😁 Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen: das neue DVD-Laufwerk hat sich irgendwie an der ollen Navi-DVD gestört und nen Fehler ausgespuckt, jetzt hat das AZ sogar noch die neueste Navi-DVD kostenfrei obendraufgelegt!

Also HUT AB, jetzt weiß ich, dass sich die teuren Stempel im Serviceheft doch bezahlt machen können! Bin jedenfalls superhappy.

Gruß

Das ist natürlich eine super Sache, wenn sich mal der :) für einen Kunden ins Zeug
legt.
Das ist eben der Vorteil, wenn man lückenloses Scheckheft hat.

Zitat:

Original geschrieben von clKloppo


Hi Leute,
mein Dicker (EZ 8/05, 207.000 KM!!) hat vom :D auch alles funkelnagelneu bekommen, nachdem die Aktion durchgeführt wurde. Im Detail: der Schlauch wurde gewechselt und danach im System geprüft, ob für die MMI-Einheit Kulanz anzuwenden ist. Das System hatte das zunächst abgelehnt, ein Anruf bei der Kundenhotline führte dann zu dem verspäteten Weihnachtsgeschenk Anfang Januar, dass Audi alles zahlt (in meinem Fall war der KVA rund 3.300 Euro). Die Laufleistung sprach wohl erst dagegen, ein lückenloses Checkheft und ein grandioser Servicemitarbeiter im Zentrum aber dafür :D:D Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen: das neue DVD-Laufwerk hat sich irgendwie an der ollen Navi-DVD gestört und nen Fehler ausgespuckt, jetzt hat das AZ sogar noch die neueste Navi-DVD kostenfrei obendraufgelegt!
Also HUT AB, jetzt weiß ich, dass sich die teuren Stempel im Serviceheft doch bezahlt machen können! Bin jedenfalls superhappy.
Gruß

Laut Serviceheft wurde Aktion 2009 durchgeführt. Dem war aber nich so. Schlauch geplatzt. Radio spinnt nun. Bin zu Audi, volle Kulanz. Muss nur Service 8000Km vorziehen da letzte Durchsicht nicht Audi gemacht hat. Meiner ist Baujahr 2007 mit 180000Km gelaufen.

Es kommt zwar spät aber es kommt



Ich hatte den Verstärker ausgebaut auf die Heizung gelegt.

Am nächsten Tag alles mit nen Kompressor ausgeblasen, also Verstärker und auch alle Anschlußkabel,

und siehe da es funktionierte alles wieder super!!!

Ne Menge Geld Gespart.

Hoffe Bei euch gehts auch so einfach.

....ohhhh shit!

Bin gerade auf diesen Beitrag gestossen. Habe vor ein paar Tagen auch mal die Heckscheibenreinigung versucht - fehlgeschlagen! Hab`s auch nicht wieder versucht. Hab aber seit neuestem beim Anlassen ein Knacken (eher Krachen, abhängig von Außentemperatur) in den Lautsprechern. Auch wenn ich die MMI vorher ausschalte. Hab ich auch ein Leck? Wo genau muss ich hinschauen (Tunnel, Kofferraum, Heckklappe)?

Gruß Heishow

Kofferraum hinten links hinter der Verkleidung.

Dort ist der ganz MMI Turm. Einmal rein greifen und gucken, ob
feucht....

Zitat:

Original geschrieben von heishow


....ohhhh shit!

Bin gerade auf diesen Beitrag gestossen. Habe vor ein paar Tagen auch mal die Heckscheibenreinigung versucht - fehlgeschlagen! Hab`s auch nicht wieder versucht. Hab aber seit neuestem beim Anlassen ein Knacken (eher Krachen, abhängig von Außentemperatur) in den Lautsprechern. Auch wenn ich die MMI vorher ausschalte. Hab ich auch ein Leck? Wo genau muss ich hinschauen (Tunnel, Kofferraum, Heckklappe)?

Gruß Heishow

Mal ne Frage am Rande. Ich habe das leidige Thema bereits im letzten Jahr beseitigen lassen und seitdem auch keine Probleme mehr gehabt.

Seid einigen Tagen stelle ich jedoch fest, dass beim Betätigen der Scheibenwaschanlage hinten das Konzentrat (-30 Grad) nur noch bis zur Hälfte gelangt und der Rest der Scheibe trocken bleibt. An den alten Stellen konnte ich nix mehr feststellen und vorn klappt alles normal.

Hat der Heckscheibenwischer mehr als einen Punkt wo diese Flüssigkeit raus kommt? Könnte da ggf. etwas verstopft sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen