Endstufe nach Schlauchplatzer defekt
Hallo zusammen,
bei mir ist der Wischwasserschlauch zum Heckklappenwischer geplatzt. Düse war zugefroren und durch den Druck der Pumpe ist der Schlauch geplatzt und das ganze Wischwasser über die Endstufe gelaufen.
Endstufe defekt, dadurch Batterie auf 20% Leistung runtergezogen. Beleuchtung Innen, elektrische Heckklappe und Standheizung laufen dann natürlich auch nicht mehr.
Auto war nicht in der Rückrufaktion Schlauchtausch. Meiner (BJ.05/05) Avant 4F 3.0 TDI Quattro Automatik.
Audi nimmt sich nichts davon an, obwohl ich Garantieverlängerung habe. Die Elektronik ist natürlich ausgeschlossen.
Da der Elektronikfehler ein Folgeschaden ist, sehe ich auch nicht ein, das ich den ganzen Betrag von 1.000 € zahlen
soll.
Habe so einen Hals !!!
Das war der letzte Audi für mich, da ich das als komplette Fehlkonstruktion sehe, wie der Schlauch verlegt ist (über der kompletten Elektronik).
Suche Leute die das gleiche/ähnliche Problem haben um Audi mal auf das Dach zu steigen !!!!!
Termin für Neuwagenbestellung ist auch erst mal gestrichen.
Super Audi, Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
1. Wagen ist BJ =5/2005, wurd nicht in der Rückrufaktion berücksichtigt (Das beudeutet aber auch das die Rückrufaktion erweitert werden sollte, und wenn Audi das nicht macht werde ich mal selber beim Straßenverkehrsamt anrufen)
Offizielle Rückrufaktionen betreffen i.d.R Sicherheitsprobleme (z.B. Bremsen, Benzinleitung usw.), hier ist das einzige Risiko der Geldbeutel des Besitzers. Das sind interne Aktionen von Audi.
Mich haben die übrigens auch "vergessen", ich hatte sogar während der Garantiezeit extra bei Freundlichen nachgefragt (Thema war damals schon im Forum).
Auch nach dem Wasseraustritt, wollte Audi von nichts wissen. Mein Auto sei nicht betroffen...
Ich hab den Schlauch dann selbst gewechselt. Bei dem verbauten Hartplastikschlauch standen mir alle Haare zu Berge - und ich bin kein Ingenieur. Eine Frechheit, quasi eine Zeitbombe um künftig noch am Ersatzteilgeschäft zu verdienen.
Fehler können passieren, man sollte aber auch dazu stehen und die Sache für den Kunden zufriedenstellend abwickeln.
436 Antworten
Schon Lichtjahre her, aber jede Rückrufaktion kostet ja bekanntlich Geld also
lieber "Sabber halten" und abwarten 😁 Die Rechnung ist aber nicht aufgegangen...
Ist halt blöd, wenn die Gewinnmaximierung vor allem steht. Sieht man ja auch, was heute bei Audi im vergleich zu vor wenigen Jahren alles extra kostet oder einfacher ausgeführt wird. 🙄
Hoffentlich fällt Audi damit die nächsten Jahre mal böse auf die Schnauze.
Gruß
Simon
So bei mir ist die Aktion abgeschlossen 🙂
15.04 Uhr Dicken abgegeben um 15.34 Uhr saß ich wieder drin
und durfte mit der Heckscheibenwaschanlage herum spielen 😁
Hab meinen um halb 8 abgegeben und um 15:00 wieder abgeholt, aber kp wie lange die dafür gebraucht haben, ich schätze nicht länger als 10 min...das Problem ist die Waschanlage geht trotzdem nicht! Die haben es auch nichtmal ausprobiert und waren erschrocken als ich meinte die Waschanlage geht trotzdem nicht, ich hätte es ja morgens nicht genannt. Das sei dann ein defekt und dies wird in der Rückrufaktion nicht verbessert. 🙄 Son scheiß!!
Ähnliche Themen
Die Pumpe selber hab ich auch schon getauscht, bzw neu hier liegen und daran lag es nicht...welche Düse meinst du genau? Da wo das Wasser raus kommt also auf dem Wischer selber?
Genau. Bei meinem kam nur noch ein Rinnsal raus. Hatte das zur Inspektion angegeben und die haben mir da für 6 Euro neue Düsen reingebaut. Jetzt kommt da wieder ein Strahl, den ich sonst nur von der elektrischen Munddusche kenne 😉
Also besagte Aktion wurde ja bei mir durchgeführt...jetzt hatte ich mal intensiv die Waschanlage benutzt...und es läuft und tropft nur so aus der Heckklappe raus - super! Morgen gleich wieder zurück zum 🙂 Zum Glück läufts nicht in die Verkleidung..
Ich hatte mein Auto am 01.08.2011 auch im Audi Zentrum abgegeben und da wurde mir gesagt, dass für mein Auto genau diese Aktion offen sei und mir keine Kosten entstehen würden. Gestern habe ich einen Brief bekommen über 26,08 Euro. Einmal die Spritzdüse 4F9 955 985 und einmal der Einbau selbiger 92941900. Anscheinend haben Sie die Aktion nicht mal gemacht, da ich keinen Stempel im Serviceheft habe oder einfach nur vergessen.
hallo zusammen,
dank des 4f-forums habe ich auch diese aktion beim freundlichen bekommen - nachdem ich ja ein knacksen im lautsprecher nach starken regen hatte schrieb ich mal meine serviceberaterIN an.
bei mir wurden letzte woche dann ein paar oxidationsspuren gefunden und der KOMPLETTE "hifi-turm" hinten links kostenlos getauscht!
nebenbei wurde natürlich auch das "reperatur-kit" verbaut.
heute gibts noch ein mmi-update auf den neuesten stand - dann passt wieder alles :-)
danke & viele grüße,
parker
Ich muß mich hier im Forum auch einmal bedanken. Bei mir wurde vor ca. 2 Wochen auch die Aktion durchgeführt. Und 1 Woche danach wurde meiner schön lackiert und aufpoliert bzgl. der Rost-Aktion.
DANKE
Servus.
Meine Heckwanschanlage streikt auch, wobei ich eigentlich auf eine verstopfte Düse getippt habe. Die Pumpe pumpt, aber nix passiert. Nass ist bei mir an der C- Säule soweit auch nichts.
Hätte ich überhaupt Anspruch auf die Leistung bei BJ 05 und 200k km auf der Rolle?
Oder es ist tatsöchlich die Düse verstopft, kannst du aber einfach mal abnehmen und sehen, ob dann Wasser kommt. Wenn ja, dann kannst du von außen mit Druckluft die Düse evtl. weider frei blasen. Bei mir war allerdings auch der Motor defekt. Nach viel Spritzen lief die Plörre zwischen Verkleidung und Heckklappe raus.