Endstufe für X--ION 165
Hallo,
ich hab da so eine Idee und würd gern hören ob das so in Ordnung geht:
Lautsprecher vorne: Audio System X--ION 165
Endstufe für SUB: Hifonics ZXi 9002 2 x 600/900 Watt MAX
SUB: Audio System X15 Plus BR
Kabelquerschnitt nach Hinten zur Endstufe für SUB: 35²mm
Kabelquerschnitt für die Endstufe Vorne LS: ??
Endstufe für Front LS: ??
Könnt Ihr mir sagen ob das so passt?
?? bitte mit Vorschlänge ausfüllen..
und würde ich für das System zwingend eine Zusatzbatterie benötigen?
51 Antworten
Audio System 100.4 mit 2x300W gebrueckt, nur fuerfrontsystem ausreichend? Ich durchstoeber gerade ebay... Sollte moeglichst gebraucht oder reduziert sein...
Zitat:
Audio System 100.4 mit 2x300W gebrueckt, nur fuerfrontsystem ausreichend? Ich durchstoeber gerade ebay... Sollte moeglichst gebraucht oder reduziert sein...
Es ist nicht besonders üblich, Vierkanal-Geräte fürs FS zu brücken....ja, äh, 300 Watt für ein 16er System sollte natürlich reichen.
Für dein System kannst du dir da was deutlich kleineres zulegen, die 300 Watt sind überdimensioniert !
Gut und günstig sind diese Geräte, auch wenn der allgemeine Ruf dieser Marke eine andere Sprache spricht : www.amazon.de/dp/B004WWP45S/
Die haben einen top Innenaufbau fürs Geld und der Klang ist gut.
www.hifitest.de/.../mac_audio-micro_x2000_4761.php
http://img.hifitest.de/...al_mac_audio_micro_x2000_bild_1317293965.jpg
Für 100 € eine super Sache...
Gut, dann weiss ich jetzt erstmal bescheid, danke fuer deine hilfe.
Sollte ich noch fragen haben oder hilfe benoetigen melde ich mich.
Ich werde mich jetzt weiter umsehen und mein finales system hier bekannt geben.
Mfg
Schreibe am besten vor dem Kaufen/Ersteigern nochmal, welche Sachen wie genau kombiniert werden sollen.
Da : ein 2x100-Watt-Modell guter Bauweise, aber eine wenig gefragte Marke. Preiswert zu ersteigern, gut unter 100 € statt 200 € :
Und wenn du ein Neugerät mit deutlich mehr Power suchst, hier bekommst du ca. 2 x 150 Watt und auch gute Qualität www.acr-bad-hersfeld.de/.../
Ähnliche Themen
Gut und günstig sind diese Geräte, auch wenn der allgemeine Ruf dieser Marke eine andere Sprache spricht : www.amazon.de/dp/B004WWP45S/
Die haben einen top Innenaufbau fürs Geld und der Klang ist gut.
www.hifitest.de/.../mac_audio-micro_x2000_4761.php
http://img.hifitest.de/...al_mac_audio_micro_x2000_bild_1317293965.jpg
Für 100 € eine super Sache...Ich hatte damals auch Mac Audio. Allerdings noch die kleine MPX 2000. Fand die eigentlich auch ziemlich gut. Und die funktioniert heute noch. Liegt halt nur im Schrank rum. Ich glaub ich müsste mal einiges in die Bucht stellen ;-)
Alpine-PDX-2.150
http://www.ars24.com/product_info.php?...
Abgesehen vom Preis, würde die O.K. sein für das Frontsystem?
Für das Geld geht auch sowas
http://www.ars24.com/Verstaerker/Rockford/Rockford-Power-T400-2.html
Und Rockford hat immer gut Power.
Zitat:
Original geschrieben von svabo82
Für das Geld geht auch sowas
http://www.ars24.com/Verstaerker/Rockford/Rockford-Power-T400-2.html
Und Rockford hat immer gut Power.
hätte die Alpine evtl. gebraucht bekommen, deswegen frage ich =)
Daher weht also der Wind. ;-)
Ich glaub mit der Alpine machst du nix verkehrt. Und Leistung is ja auchvgenug vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
Alpine-PDX-2.150
Im Ebay ist eine drin, geht heute weg.
Die kannst du optimal nehmen. Fragt sich nur, wie da die Gebote steigen werden.
Zitat:
Original geschrieben von svabo82
Ich hatte damals auch Mac Audio. Allerdings noch die kleine MPX 2000. Fand die eigentlich auch ziemlich gut
Gerade diese sind sehr einfach und mit der neuen Serie nicht zu vergleichen. Bei dieser Marke möchte ich nur die "Micro"-Serie empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Im Ebay ist eine drin, geht heute weg.Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
Alpine-PDX-2.150Die kannst du optimal nehmen. Fragt sich nur, wie da die Gebote steigen werden.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Gerade diese sind sehr einfach und mit der neuen Serie nicht zu vergleichen. Bei dieser Marke möchte ich nur die "Micro"-Serie empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von svabo82
Ich hatte damals auch Mac Audio. Allerdings noch die kleine MPX 2000. Fand die eigentlich auch ziemlich gut
Da hing auch nur der Center dran. Lang lang ists her ;-)
Zitat:
Im Ebay ist eine drin, geht heute weg.
Die kannst du optimal nehmen. Fragt sich nur, wie da die Gebote steigen werden.
Die hab ich ebend für 137€ ersteigert.
Kabelkit mit 20mm² wird auch bestellt bei ars24.com,
Ich hoffe das belastet dann nicht zu sehr die Batterie,
die Alpine + die Hifonics Endstufe.
nun fehlt noch ein Bandpass Subwoofer, hier bin ich am überlegen ob ich nur den Subwoofer kaufe und ein Gehäuse selber baue, oder einen fertigen kaufe...
Falls ich einen selber bauen würde, wäre es Ideal, wenn ich ein Bandpassgehäuse nehme und die Öffnungen durch die Hutablage spielen lasse, oder?
Das sieht bei mir in etwa so aus:
Zitat:
Die hab ich ebend für 137€ ersteigert.
Glückwunsch, das ist richtig billig !
Zitat:
Ich hoffe das belastet dann nicht zu sehr die Batterie, die Alpine + die Hifonics Endstufe.
Und wenn doch : hole eine Zusatzbatterie, du hast ja jetzt Infos dazu !
Wahrscheinlich könntest du mit Zusatzbatterie sogar auf das zweite Kabelset verzichten. Man würde dann nur dein vorhandenes (?) 35mm²-Kabel zwischen Batterie und Zusatzbatterie nehmen, eine zweite Sicherung einsetzen und dann mit geeigneten Querschnitten weiter zu den Endstufen verbinden.
1200 Watt aus der Starterbatterie.........die wird schön schwitzen.
Nen bandpass selber bauen? Du weißt hoffentlich auf was du dich da einlässt?! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von svabo82
Nen bandpass selber bauen? Du weißt hoffentlich auf was du dich da einlässt?! ;-)
Ist ein Bandpass nicht so leicht zu bauen? Nen Fertiger hab ich mir sagen lassen, ist nicht so gut bei meiner limo.
Sollte die Endstufe bis zum Wochenende da sein, werd ich erstmal alle kabel verlegen und mit der Daemmung und dem Einbau beginnen.