Endstufe für X--ION 165
Hallo,
ich hab da so eine Idee und würd gern hören ob das so in Ordnung geht:
Lautsprecher vorne: Audio System X--ION 165
Endstufe für SUB: Hifonics ZXi 9002 2 x 600/900 Watt MAX
SUB: Audio System X15 Plus BR
Kabelquerschnitt nach Hinten zur Endstufe für SUB: 35²mm
Kabelquerschnitt für die Endstufe Vorne LS: ??
Endstufe für Front LS: ??
Könnt Ihr mir sagen ob das so passt?
?? bitte mit Vorschlänge ausfüllen..
und würde ich für das System zwingend eine Zusatzbatterie benötigen?
51 Antworten
Also ich selbst hab noch keinen gebaut. Da trau ich mich nicht ran und ich bin auch mehr der Bassreflex Fan.
Hat dein Auto denn eigentlich ne Skisack-Öffnung?
Die ist vorhanden, aber da ist ebend noch eine Abdeckung von hinten und eine Abdeckung von vorne drüber, zudem finde ich sieht das nicht so schön aus, wenn der offen ist. Würde mich persönlich sehr stören.
Car Hifi Händler vor Ort in Hannover hat mir gesagt, dass ich die vorinstallierten Subwooferöffnungen in der Hutablage verwenden soll.
Ich gehe mal davon aus, dass der Bass nicht vernünftig klingt, wenn ich nur eine fertige Basskiste hinten reinsetze in den Kofferraum...
Deshalb soll wohl das selber bauen ganz gut sein, welcher gezielt durch die besagte Hutablage spielt.
Händler möchte dafür ca. 200€ haben, für den Bau der Kiste incl. Ab-/messung etc. und das Auto soll dann ca. 1-2 Tage dort stehen bleiben...
Ich denke da sind die 200€ gut investiert.
Zitat:
welcher gezielt durch die besagte Hutablage spielt
Kein Problem. Geht genauso, muß nicht Skisack sein.
Zitat:
Händler möchte dafür ca. 200€ haben, für den Bau der Kiste incl. Ab-/messung etc. und das Auto soll dann ca. 1-2 Tage dort stehen bleiben...
Je nachdem, worum es sich da handelt, kann man es ja überlegen.
Zitat:
Nen bandpass selber bauen? Du weißt hoffentlich auf was du dich da einlässt?! ;-)
Eine Trennwand mehr, der Sub sitzt in der Trennwand, es wird ein Rohr oder ein Schlitz verbaut, es muß eine dauerhafte Öffnungsmöglichkeit vorhanden sein.
Großer Unterschied zu Bassreflex ist es rein vom Bau her nicht. Und für die Abstimmung/Dimensionierung braucht man eben das richtige Rezept.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern die Lautsprecher angeschlossen, als Kabel nutze ich die vorhandenen Leitungen von der Tür zum Autoradio.
Sind die Kabel ausreichend oder zu dünn für die X--ION 165?
http://www.uk-caraudio.de/Audio-System-X-ION-165-E46
Ab dem Radio sollen dann, wenn die Endstufe da ist, die Kabel vom Radio zur Endstufe und von dann mit Cinchkabeln zurück zum Radio gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
Ich habe gestern die Lautsprecher angeschlossen, als Kabel nutze ich die vorhandenen Leitungen von der Tür zum Autoradio.
Zurück zum Radio ?
Du meinst, daß du ein Stückweit (also für die Weitereitung in die Tür) die originalen Kabel benutzen möchtest ?
Ich hatte es auch eine Zeitlang so, daß kann man machen. Bei Lautsprecherkabeln ist die Dicke nicht soooo entscheidend, vor allem nicht auf so geringe Längen.
Zitat:
Du meinst, daß du ein Stückweit (also für die Weitereitung in die Tür) die originalen Kabel benutzen möchtest ?
Genau!
Da uns dir Arbeit ziemlich aufwendig schien, ein Kabel durch die Tür zu bekommen, haben wir das vorhandene genommen. So können wir nun vom Autoradio zur Endstufe mit einem neuen LS-Kabel gehen