Endstufe einstellen etc.

BMW 3er E90

Hallo allerseits

Da mir der Stereo Sound in meinem E90 Navi Prof. nicht wirklich gefallen hat, habe ich mich dazu entschlossen die Lautsprecher auszutauschen.
Folgende Komponenten habe ich verbaut:
X—ion200, Helix AFC, Ampire MB 440.5
Später kommen noch die X—ion100 (sind wieder zurück gegangen wegen schaden)

So, nun habe ich ein Problem mit den Einstellungen.
Eigentlich läuft alles nur ist der Sound nicht gerade begeisternd.
d.H. die Bässe sind viel zu dumpf und zum Teil unangenehm, die Hochtöner sind irgendwie viel zu laut und aufdringlich und bei zu viel Volume fangen die sich an zu überschlagen.
Was dabei merkwürdig ist, ich habe das Gefühl das die Sub’s nicht laufen, wenn ich die Hand drauf halte müsste man eigentlich was merken, aber da ist nix 🙁 . Bevor ich die Abdeckungen drauf gemacht habe, musste ich mal ein probe hören, und da haben die Membranen vibriert.

Jetzt meine Fragen:
Spielt es eine Rolle auf welchen Eingängen beim Helix die Sub’s sind?
Welche Einstellungen sind sinnvoll bei der Endstufe? Oder was habt Ihr eingestellt?
Muss ich beim 🙂 noch was umcodieren lassen?

Danke schon mal

Gruss
Mr.Mawashi

30 Antworten

Hallo nochmals

Leider war meine Freude nur von kurzer dauer, als ich von der CD auf Radio umgestellt habe waren die Subs wieder kaum hörbar. Langsam aber sicher bin ich etwas ratlos und frage mich ob ich da beim verkabeln geschlafen habe oder ob das was kaputt ist. Daher meine Frage, wir würdet Ihr die Lautsprecher verkabeln?

Vielen dank schon mal

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Hallo nochmals

Leider war meine Freude nur von kurzer dauer, als ich von der CD auf Radio umgestellt habe waren die Subs wieder kaum hörbar. Langsam aber sicher bin ich etwas ratlos und frage mich ob ich da beim verkabeln geschlafen habe oder ob das was kaputt ist. Daher meine Frage, wir würdet Ihr die Lautsprecher verkabeln?

Vielen dank schon mal

Gruss

das ist eine echt seltsame geschichte.

prinzipiell würd ich es so machen:

Ausgang radio vorne auf Front und Bass
Ausgang radio hinten auf Heck.

also wenn es bei cd klappt und bei radio nicht, dann ist irgendwo ein problem mit deiner helix oder endstufe.

wie vorher schon mal beschreiben würde ich prüfen ob man nicht die endstufe direkt anschließen könnte (anleitung etc.)

gretz

Hallo Kevin

Ja es ist echt ne merkwürdige Sache, aber es war schon von Anfang an der Wurm in dem Projekt.
Zuerst sind die hinteren Lautsprecher defekt bei mir angekommen und nun das ?

Ich habe die Lautsprecher wie Du vorgeschlagen hast angeschlossen Front und Sub per Y-Chinchkabel an die eingänge Front uns Sub und die aber siehe Zeichnung

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Hallo Kevin

Ja es ist echt ne merkwürdige Sache, aber es war schon von Anfang an der Wurm in dem Projekt.
Zuerst sind die hinteren Lautsprecher defekt bei mir angekommen und nun das ?

Ich habe die Lautsprecher wie Du vorgeschlagen hast angeschlossen Front und Sub per Y-Chinchkabel an die eingänge Front uns Sub und die aber siehe Zeichnung

Gruss

wo ich mir das so anschaue,.... ist zwar weit hergeholt, aber solltest vielleicht überprüfen:

Navi Prof verträgt 2 ohm lautsprecher. Sollten 2 Ohm lautsprecher als bass verbaut worden sein, würds durch deine Brücke auf 1 Ohm fallen. Deine  Endstufe ist nicht für 1 Ohm geeignet.

und leider auch nicht fürs direkte anschließen, sind ja nur max 6 Volt.

http://www.bigdogaudio.de/MB440_5.pdf

Ähnliche Themen

Hi Kevin

Die Sub's sind 4Ohm parallel geschaltet wären das 2Ohm wenn ich das noch richtig im kopf habe.
Von dem her müsste es eigentlich passen.
In dem Manual wird eine 3 Kanal Anschluss Möglichkeit gezeigt im Bridge Mode. Die habe ich gerade getestet leider ist es dann so das ein Kanal (rechts) nicht funktioniert. ich habe da mal probeweise (und bitte nicht gleich steinigen) die Beiden R+L zusammen an den oberen Anschluss (Bridge Mode) gehängt. Das Resultat ist das alles geht wie es soll, sprich die Sub's gehen voll ab und zwar so das ich sie spüre wenn ich die Hand auf den sitz lege und der Rest spiel auch so wie es sein soll. Aber das kann es ja wohl nicht sein oder?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Hi Kevin

Die Sub's sind 4Ohm parallel geschaltet wären das 2Ohm wenn ich das noch richtig im kopf habe.
Von dem her müsste es eigentlich passen.
In dem Manual wird eine 3 Kanal Anschluss Möglichkeit gezeigt im Bridge Mode. Die habe ich gerade getestet leider ist es dann so das ein Kanal (rechts) nicht funktioniert. ich habe da mal probeweise (und bitte nicht gleich steinigen) die Beiden R+L zusammen an den oberen Anschluss (Bridge Mode) gehängt. Das Resultat ist das alles geht wie es soll, sprich die Sub's gehen voll ab und zwar so das ich sie spüre wenn ich die Hand auf den sitz lege und der Rest spiel auch so wie es sein soll. Aber das kann es ja wohl nicht sein oder?

Gruss

hm. so mal ne blöde frage:

die einstellungen auf der endstufe sind korrekt?

(nach der bedienungsanleitung🙂
Regler 6 hast du mal in beide richtungen gedreht? Bei Min müsste er maximal 40 hz durchlassen. (120 - 200 hz wäre sinnvoll)
Schalter 12 kannste auf links schieben (ch1-4)
Und remotelautstärke und Regler 6 sind eingestellt?

nur mal der vollständigkeit halber.

gretz

Na ok viel habe ich nicht eingestellt(siehe Bild)wollte zuerst sicherstellen das alles richtig läuft, bevor ich mich an die Einstellungen mache.

Das sind die aktuellen einstellungen die ich habe

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Na ok viel habe ich nicht eingestellt(siehe Bild)wollte zuerst sicherstellen das alles richtig läuft, bevor ich mich an die Einstellungen mache

Gruss

probier das mal durch. wär bspw 5 auf min. (wenn min 40 hz ist) dann würd nix rauskommen.

Dort habe ich es auf ca. 130 eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Dort habe ich es auf ca. 130 eingestellt

dreh mal testweise auf 220hz und spiel mit den anderen reglern.

Ok werde mich mal in den kofferraum legen 😉
Aber nochmals zu der verkabelung nur damit auch wirklich alles klar ist.
Helix ausgang Front R+L per Y-Kabel an Front R+L und Sub R+L

Von dem Endstufenausgang Front R+L an die Türlautsprecher und von dem Sub Ausgang an die beiden Sub's. oder soll ich die gebrückte variante nehmen wie in dem Manual?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Ok werde mich mal in den kofferraum legen 😉
Aber nochmals zu der verkabelung nur damit auch wirklich alles klar ist.
Helix ausgang Front R+L per Y-Kabel an Front R+L und Sub R+L

Von dem Endstufenausgang Front R+L an die Türlautsprecher und von dem Sub Ausgang an die beiden Sub's. oder soll ich die gebrückte variante nehmen wie in dem Manual?

nachdem ich die endstufenanleitung gelesen habe brauchste auf den sub eingang garnichts legen, sondern einfach den schalter umlegen.

ok danke werde es morgen mal testen

schönen abend
Gruss

Hi Kevin

So, habe mich heute mit frischem Mut drangemacht und die Endstufe neu verkabelt, dann den Schalter auf (ch 1-4) gestellt und tätä läuft tadellos 🙂 Das war der Schubs in die richtige Richtung 😁
War einfach so, das ich zu fest auf den Sub Ausgang fixiert war, na ja wieder was dazugelernt 😉
Jetzt muss ich „nur noch“ die fein Einstellungen machen und dann sollte es perfekt sein.
Wie bist Du vorgegangen? Gibt es vielleicht eine Software die das Klangbild Grafisch darstellt und man so die perfekte Einstellung findet oder gibt’s da nur, Einstellen-> ins Auto, hören, raus wieder einstellen-> ins Auto, hören, raus ……………..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Mawashi


Hi Kevin

So, habe mich heute mit frischem Mut drangemacht und die Endstufe neu verkabelt, dann den Schalter auf (ch 1-4) gestellt und tätä läuft tadellos 🙂 Das war der Schubs in die richtige Richtung 😁
War einfach so, das ich zu fest auf den Sub Ausgang fixiert war, na ja wieder was dazugelernt 😉
Jetzt muss ich „nur noch“ die fein Einstellungen machen und dann sollte es perfekt sein.
Wie bist Du vorgegangen? Gibt es vielleicht eine Software die das Klangbild Grafisch darstellt und man so die perfekte Einstellung findet oder gibt’s da nur, Einstellen-> ins Auto, hören, raus wieder einstellen-> ins Auto, hören, raus ……………..

Gruss

ehrlichgesagt hab ich die einstellungen immer nach gehör vorgenommen. Gibt zwar so programme, aber das ist ganz und garnicht so trivial, weil man ein hochwertiges micro dazu noch braucht.

ich würds mit jemand zweiten probieren, der da hinten dreht und du hörst wie du es am besten findest. Manche mögen es linear, manche knackig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen