Endstufe einbauen, ein paar Fragen
Hallo,
ich möchte gerne noch eine Endstufe und einen Subwoofer in mein Auto einbauen. Aber ich weiß jetzt nicht welche Marke gut ist. Ich habe mich mal ein wenig eingelesen auf was es an kommt und bei eBay bin ich auf dieses Stück gestoßen:
http://cgi.ebay.de/...0338009533QQcmdZViewItemQQptZKomplettanlagen?...
Was meint ihr?
Und dann habe ich noch eine Frage:
Angenommen ich nutze die Leistung voll aus, dann habe ich ja von der Batterie zu der Endstufe einen Stromfluss von (1800W/12V) 150A? Liege ich da richtig? Für so einen Stromfluss reicht nicht mal mehr 25qmm Querschnitt aus. Danke um Tipps!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Du brauchst KEINEN Kondensator.
GENAU ! Brauchst du NICHT !
Das war eigentlich klar : (fast) alle, die sich hier nach der Qualität irgendwelcher Billigsets (mit "10.000 Watt" 🙄) erkundigen, meinen, sie bräuchten einen 😮😮
Da: hast du noch ne Billigere Endstufe und Sub :
http://cgi.ebay.de/...Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?...
http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...
Biete einfach bis zur Schmerzgrenze ! Sub wird ca. 60 kosten, die Stufe was über 100 € ! Dann noch Kabel ! Und KEINEN Kondensator !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Nein, das meine ich nicht !Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich frage mich aber auch, ob die von martinkarch verlinkte Endstufe nicht etwas überkandidelt ist.Wer hier kommt und ein Set mit Doppelsubwoofer verlinkt und sich noch Highwayheizer nennt, der will Bassdruck ! Mit einer Mini-Endstufe geht das nicht !
OK, ich hab auf den Nick nicht geachtet. Allerdings so etwas wie das zuerst vom TE verlinkte Zeug hätte mich vor nicht soo langer Zeit auch angesprochen. Und jetzt hab ich was mit deutlich weniger offizieller (😉) Leistung und meinen Baßdruck würde ich mit "Hossa!" bezeichnen. Ich hab mich bisher nicht getraut, meinen Kram an die Grenze zu treiben...
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ich hab hier was für ca. 300 € genannt ohne Dämmung und Front-LS verlinkt......wenn er das anschließt kommt schon gut spürbar Bass.........vor allem für das wenige Geld ! Und er kann auch die Frontlautsprecher damit antreiben, das steigert das Ergebnis !
Absolut richtig. Das würde ich auch nicht in Frage stellen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ein Monster ist diese Endstufe ja nicht...............viele hier haben zwei größere oder noch mehr !
Klar. Aber diese vielen sind ja auch keine Einsteiger.
Bei dem Kombi braucht man übrigens nicht ganz so viel Leistung wie bei der Stufenhecklimousine, da der Variant keinen so abgeschotteten Kofferraum hat.
Eine Erfahrung möchte ich noch zum Besten geben, die ich vor Kurzem gemacht habe: Wenn man den Sub hat, verschiedenste Einbaulagen ausprobieren. Bis vor Kurzem hatte ich in meinem Mazda 323 noch einen Canton-Subwoofer, exakt so einen: http://cgi.ebay.de/...243QQcmdZViewItemQQptZDE_Lautsprecher_Martin?...
Erst als ich den Maßsubwoofer schon fast fertig hatte, kan ich endlich auf die Idee, die Rohre nicht nach vorn, hinten, rechts oder links, sondern nach oben zu richten. Plötzlich konnte der Canton Druck machen - mehr als ich ihm jemals zugetraut hatte 😉 Klar, mit meinem Eigenbau kann er trotzdem nicht mithalten. Dafür hab ich aber auch deutlich mehr investiert 😉
http://s10.directupload.net/file/d/2076/sur9bowy_jpg.htmZitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
😰😰 Also das ist ja schon.........pervers !!😠😠
1800 Watt..........soso 😁😁
Sonst wird doch immer so viel für den Verbraucherschutz getan : sogar Bananen müssen eine genormte Krümmung haben
Ähnliche Themen
@meehster
Zitat:
Ich hab mich bisher nicht getraut, meinen Kram an die Grenze zu treiben...
Angsthase!!!!!!!😛
gruß etzi
So, da bin ich wieder 😁
Öhm, wegen der Dämmung, braucht man die unbedingt? Die Front-LS, Endstufe und Subwoofer würden mir reichen. Öhm, gibt es irgendwo ein komplettes Kabelset mit allem drum und dran sammt Sicherungen?
Ich bin mal bei einem Kumpel mitgefahren der hatte auch einen Subwoofer hinten drin. Der hat mal ein wenig aufgedreht und der Bass war schon bald eine Massage am Rücken 😁 Aber so soll es nicht sein. Ich möchte Bass, aber nicht zu viel und einen perversen Klang, sodass sich die Lieder wie "When love takes over" richtig geil anhören😁😎
Kann ich dann dieses angebotene Set von martinkach nehmen? Also der Subwoofer und die Endstufe? Wenn ich dann noch vielleicht nachrüsten will, kann ich die Front-LS mit an die Endstufe schließen oder?
Endstufe: 4x92W, Wenn ich dann auf 2-Kanal brücke, dann habe ich 2x184W. Für den Subwoofer brauche ich ja 250W? Wie mache ich das dann?
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue!
Der stabile Einbau der Tiefmitteltöner auf einen Holzadapter,
die Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
die Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie die Einstellung der Komponenten beeinflusst das Klangergebniss zu 70%
Wenn hier geschludert wird, kann der BESTE Lautsprecher nicht klingen.
Schau Dir doch mal ordentliche Lautsprecher im Home HiFi Bereich an.
Die werden ja auch nicht in windige Obstkistchen eingebaut,
sondern in ordentlich stabile Holzboxen.
Genau DIESE Grundlage muss man auch im Auto schaffen.
So sieht das dann aus:
http://img472.imageshack.us/i/882dbb3060e411dba2825afnn7.jpg/
Mal eine Frage:
Ist das eigentlich viel Aufwand oder ist das schnell gemacht? Sieht ziemlich aufwendig aus, abgesehen von der Anpassung des Adapters.
der adapter ist das geringste übel...
also einen tag bist du mindestens beschäftigt für beide türen.
So,
ich habe mir jetzt das zusammengestellt (habe mir doch gedacht: lieber was gescheites, kann man ja beim nächsten Auto auch benutzen anstatt einen Schrott):
subwoofer:
http://www.hifi-music.de/shop/Bull-Audio-BA-ESW-12
endstufe:
http://kl-audio.de/.../detail.php?artikelid=180141&%3Bsource=2
Front-LS:
http://www.extremeaudio.de/index.php?...
Kabel-set:
http://www.extremeaudio.de/index.php?...
Dämmmatte:
http://www.extremeaudio.de/index.php?...
Ist das ok? Ich bräuchte dann noch solche passende Lautsprecheradapter. extremeaudio.de bietet keine passenden an? Sagt mir bitte ob das ok ist, wenn nicht bitte ich um Verbesserungsvorschläge. Ich habe jetzt hauptsächlich das genommen was ihr mir vorgeschlagen habt😎
oder würden die von euch vorgeschlagenen Adapter passen? Die sind für den Golf 3, ich habe einen Passat 35i:
http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...
Die Adapter würde ich aus Multiplex selbst bauen, kostet fast nichts, ist schnell gemacht und passt dann auch 100%ig. Stichsäge und los gehts, muss ja nicht schön aussehen.
Die Komponeten sind alle in Ordnung. Allerdings, wenn es finanziell machbar ist, würde ich schon empfehlen mal Frontsysteme im ~130€ Bereich anzuhören, die sind schon eine ganze Ecke besser. Kannst ja das Geld das du an den Adaptern sparst drauf packen. 😉
Z.B. gibts bei ebay momentan das aktuelle Hertz ESK für 130€.
Was mir gerade auffällt:
Bei den Front-LS sind ja gar keine Abdeckgrills dabei?
Es ist ja jetzt alles schön und gut. Ich kaufe mir die Komponenten und nachher stehe ich davor wie ich das ganze anpacke. Ich weiß nicht mal wie ich die Innenverkleidung wegbekomme und von einer Fachkraft machen zu lassen ist zu teuer. Ist das eigentlich schwer für einen Anfänger? Mit der Verkabelung habe ich keine Probleme.
Wenn man lange genug googelt findet man eigentlich für jedes Fahrzueg eine bebilderte Anleitung zum Zerlegen der Tür.
Wenn ich da die Bilder von den Profis anschaue: Die machen das alles mit einer Spachtelmasse die Dämmung? Ich glaube das die den Aufwand mit Spachtelmasse (oder was auch immer das ist) nicht umsonst machen. Bringen die selbstklebende Dämmmatten etwas? Und dann wollte ich wissen, ob die Adapter verschraubt oder geklebt werden? Weil bei manchen Bildern habe ich gesehen das um die Adapter herum auch so eine ähnliche Masse geschmiert war. Aber von der Türverkleidung muss man ja dann einen passenden Kreis herausbekommen sodass die Lautsprecher korrekt sitzen? Oder dürfen die Lautsprecher auch ein wenig tiefer sitzen, genau berühren müssen sie die Türverkleidung nicht?
Sry für die vielen Fragen. Aber ich habe das noch nie gemacht und möchte beim ersten mal nicht alles vermasseln😎