Endstufe an der Batterie (zieht Strom?)

Honda

Hallo ihr!

Ich habe schon seit ca. 3 Jahren eine Anlage im Auto, vorne 3-Wege-Boxen mit insgesamt 300Watt, hinten 3-Wege-System und dann hatte ich eine aktive Bassrolle (mit Endstufe) und 350Watt.

Die Bassrolle hatte ich direkt an der Batterie angeschlossen. Es kam in den letzten 3 Jahren ca. 3 mal vor, dass die Batterie leer war, wenn ich den Wagen hab stehen lassen.

Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Endstufe mit 600Watt und noch eine Bassbox mit insgesamt 1500Watt angeschlossen (alte Bassrolle raus), die Endstufe ist jetzt auch direkt an der Batterie angeschlossen.

Problem: Es ist jetzt in 4 Tagen 2 mal vorgekommen, dass die Batterie sich über Nacht komplett entladen hat. Ist die Batterie an sich jetzt einfach komplett leer/kaputt oder liegt es daran, dass die Endstufe direkt dran angeschlossen ist (das grüne Lämpchen bei "POWER" an der Endstufe leuchtet ständig)?

Ich hatte überlegt, die Endstufe jetzt so wie das Autoradio direkt an die Zündung anzuschließen, also dass sie dann erst angeht.

Merkwürdig halt, dass es bei der alten Bassrolle (auch aktive Endstufe) nicht so schnell zu einer Entladung kam.

Was meint ihr dazu?

Gruß,
sillix

############

Thread bitte löschen, hatte übersehen, dass es nocho ein "Car Audio"-Forum gibt! Danke.

15 Antworten

Naja, das ist ja auch eher eine Lösung für Leute, die ihre Batterie morgens nicht leer vorfinden wollen, nicht für Freaks mit 10.000 Watt Mobildiscos, die einzelne Relais abschalten während die Anlage mit mehreren Tausend Watt läuft. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen