Endschalldämpfer schlägt auf die Achse, was tun?
Hi,
also ich habe schon seit längerem das Problem das mein Sportendschalldämpfer auf meine hintere Achse schlägt, da die Gummiringe zu weich sind. Jetzt habe ich einen Edelstahl ESD eingebaut und der schlägt noch mehr weil es schwerer ist. Ich habe die Gummis gegen Stahldraht ausgetauscht und den ESD damit festgemacht, aber da ist immernoch wenig platz, der schlägt aber nicht mehr. Ich habe zur zeit ein 40/40 Fahrwerk drinne und demnächst kommt ein 60/60 rein. Das heisst ja das der ESD noch weiter runterkommt und automatisch auf der Achse sitzen wird. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Problem gemacht oder bin ich der Erste?
17 Antworten
evtl helfen die gummis vom syncro ich glaub die sind härter
Härtere und kürzere Gummis aus dem Zubehör nehmen (gibts z.B. bei ISA-Racing.de für teuer Geld) und mal den Auspuff korrekt ausrichten.
Bollo
Denke nicht das es an den Gummis liegt. Die Achse federt ja ein, was bringen da härtere Gummis? Evt. härtere Dämpfer oder Federwegsbegrenzer.
Bei mir war es auch so, aber nur wenn hinten einer gehockt ist. Ich fands nicht weiter schlimm.
Als ich meinen neuen Pott druntergehängt habe musste ich auch kürzere Gummis nehmen, hatte anfangs das gleiche Problem. Hört sich nicht besonders gut an wenn er ständig auf die Achse schlägt. Vielleicht hilft es auch die Aufnahme für das hintere Gummi etwas zurechtzubiegen.
Ähnliche Themen
ich habe mom ein anders, aber ähnliches prob.
bei mir schlägt es an der verbindung zwischen vsd und msd.
die schelle kommt immer ans blech. ist wohl eine folge von meinem unfall im letzten jahr.
wie könnt ich das wieder hinbekommen, oder soll ich den csd ersetzen durch das normale rohr?
Ich weiss nicht ob die kürzeren und härteren Gummis da besser sind, da meine neuen originalen schon nach 3 Tagen aufgegeben haben und rissen. Das mit dem umbiegen der Haekn hört sich gut an, wenn es so gebogen bleibt! Was machen die ganzen Golfer eigentlich wenn die Ihre Karren um 100mm tiefer haben, mit dem Auspuff, schlägt bei den nix? Ich hatte sowieso nie glück mit der Passgenauigkeit der Scheissteile, immer passte was nicht und immer schlug etwas wo an! VW sollte ma ne eigene Tuningabteilung erschaffen. Egal ob es Auspuff, Grill, Scheinwerfer, Rückleuchten o.ä. haben nie auf anhieb bei mir gepasst!
Hi,
hat denn dein Auspuuf einen dickeren Durchmesser (Gruppe A)? Die Serienrohr sind ca. 50mm im Durchmesser, Gruppe A Anlagen 60-63mm, da wird der Auspufftunnel extrem eng...
Hatte einen solchen Auspuff an meinem Einser Cabrio und das war ein ewiges Gefummel mit Anpassen und anderen Gummis. Es nutzt auch nichts, wenn kleinere Gummis eingebaut werden und die dann unendliche Spannungen haben, die halten keine 10km! Draht ist auch Unsinn, weil sich dann die Auspuffvibrationen auf die gesamte Karrosserie übertragen, dann gibt es unangenehme Brummgeräusche.
Da lobe ich mir die Hartmann-Anlagen: Sind zwar unverschämt teuer, aber haben einen super Kalng, gute Leistungsausbeute und nur einen Durchmesser von 55mm. Und die passen!
Viel Glück,
Pascal
Meiner sitzt auch auf der Achse auf =Lösung= einfach einen gummischlauch zerschneiden und dann mit Kabelbinder an der Achse befestigen! 😉
Ist billig , sieht keiner und hören tust du dann auch nix mehr.
Gruß Arnie
also die straffen gummis vom synchro habe die bei mir eh eingebaut da die 90ps anlage des g2 schwerer als die normale ist und so die normalen dauernd rissen.
und bei meinem sport esd hängt das jetzt ganz strafund schlägt trotz 40/40 net an
also ich hab das problem auch und wenn man den orig esd und nen anderen ( bei mir den remus ) nebeneinander legt, sieht man wo das prob. ist...der Rohrbogen der über die hinterache geht ist nicht steil genug, z.m. bei meinem remus. der org. esd macht nen viel höheren bogen über die achse. auch sind die winkel in dem die anschlüsse am ende zum esd liegen anderst, sprich ich muss den msd total verdrehen damit ich den an den remus bekomme.
Ich werd jetzt mal versuchen das Rohr des Remus nachzubiegen mit hilfe nes brenners um das rohr richtig heiss und weicher zu machen, langen stahlstäben um ne ordentliche hebelwirkung zu haben und viel kraft 😁
da hast du ja eine schöne arbeit vor dir! habe beim letzten mal lockere 3 stunden gerbacht, um mir einen endtopf mit schrickendrohr anzupassen...
du musst aufpassen, dass du dir nicht den anschluss am auspuff beim biegen zerstörst! dann passt der anschluss nicht mehr oder er ist undicht.
pascal
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
da hast du ja eine schöne arbeit vor dir! habe beim letzten mal lockere 3 stunden gerbacht, um mir einen endtopf mit schrickendrohr anzupassen...
du musst aufpassen, dass du dir nicht den anschluss am auspuff beim biegen zerstörst! dann passt der anschluss nicht mehr oder er ist undicht.
pascal
...3 stunden gebraucht, meinte ich...;-)
pascal
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT85
Meiner sitzt auch auf der Achse auf =Lösung= einfach einen gummischlauch zerschneiden und dann mit Kabelbinder an der Achse befestigen! 😉
Ist billig , sieht keiner und hören tust du dann auch nix mehr.
Gruß Arnie
damit bekommst du zwar das geräusch weg, aber die belastung für das rohr bleibt weiterhin (wenn auch in gedämmter form).
ich würde dir wirklich raten den esd gut auszurichten und gegebenenfalls die rohre zu bearbeiten. lohnt sich auf alle fälle.
Oooh man, hätte ich das gewusst das es so schwer ist, hätte ich mein original ESD leergeräumt und nen Endrohr drangeschweisst. Gruppe N MSD hab ich auch dran, dann wäre der sicherlich genauso laut und 100% passend! Oder man muss es mit dem Geld am stecken haben und alles vom Feinsten holen und alles in der Werkstatt einbauen lassen! Im nächsten Leben werde ich Millionär 😉