Grundlegendes zum Endschalldämpfer
Hi Leutz,
mal was ganz Grundlegendes zum Thema Endschalldämpfer:
Ich fahr einen Golf II CL Bj 90 mit Kat und wollte mal wissen wie man so einen Endschalldämpfer montiert, is das schwer muss man was schweisen oder nur dran schrauben? Behält man den Kat?
Ihr seht ich habe echt null Ahnung und bin auf eure Hilfe angewiesen *g*
mfg
r3nam3
26 Antworten
schau is eigentlich nicht schwer...
du bockst da Töff auf kriechst drunnter und Löst die Schelle mit der der ESD am Rest der Anlage hängt...
dann hängst die Halterungen des Topfes aus und fertig...
Ich habs mir am Anfang auch schwerer vorgestellt, is aber wirklich leicht. Vor allem wenns nur der ESD sein soll.
Kat und VSD (entfällt beim kleinen Motor, glaube ich) bleiben dran. Die Rohre sind nur ineinandergesteckt (im Normalfall). Kurz vor der Hinterachse treffen VSD und das Rohr vom Endschalldämpfer zusammen und sind mittels einer Schelle festgemacht.
Schelle lösen, Halltegummis aushängen und weg mit dem Pott! Wenn du einen neuen dranhängst, mach eine neue Schelle dran!
Es kann sein dass du den alten mit etwas Gewalt (aber sachte!) abnehmen musst!
MfG,
Thomas
ok das hört sich dann ma echt leichter an als ich dachte neija werd mir dann mal einn kaufen und das ausprobieren
Anfängertip: Wenn Du unterm Wagen schraubst, stütz ihn ordentlich ab, niemals nur unter dem Wagenheber arbeiten.
Ähnliche Themen
Nimm das mal nicht zu leicht mit dem ESD wechseln, im Idealfall geht es zwar innerhalb von 20 Minuten, aber der Rost ist dein größter Feind bei solchen Storys.
Die Schelle hab ich nur mit der Flex abbekommen } war nicht so prickelnd ohne Hebebühne {, den ESD hab ich vom MSD nur mit'n Authogen-Schweißgerät abbekommen - ohne: keine Chance gehabt.
Alles in allem eine scheiß Arbeit wenn die Sache festgegammelt ist. Schau dir erst mal an in welchem Zustand sich deine Abgasanlage befindet und besorg dir ggF. schon mal ne Flex und zumindest so ein Gas-Löt-Gerät für paar EUR aus'm Baumarkt das sollte reichen um die Verbindung so heiß zu kriegen das man sie außeinander kriegt.
Und für den neuen ESD am besten gleich jede Menge Kupferpaste drauf schmieren damit es beim nächsten wechsel richtig flutscht (würde ich auch dann machen, wenn es jetzt noch nicht vergammelt ist).
Ciao
Andreas
Yep gut abstützen ist bei dieser Geschichte immer wichtig!!!
Wenn der alte Auspuff schon ne Weile drunter ist, dann ist der an den Verbindungen meistens eh gut zusammengerostet. Da braucht man genügend Platz zum arbeiten und werckeln. Also so einfach ist das unter umständen nicht, ist unterschiedlich.
edit: @emsee, da haben wir wohl dasselbe gedacht! 🙂 Bevor du aber mit der Flex hingehst, versuchs erst mitm (Gummi-)Hammer und Kriechöl(WD40 usw.) und dann gib ihm. Hat bei mir bisher immer funktioniert, darfst halt nicht aufgeben.
was heist eigentlich ein gruppe A bzw gruppe N auspuff steht überall, habe aber keinen blassen deut was das hesien soll
Die Bezeichnungen kommen aus den Rally-Gruppen-Bezeichungen:
Gruppe A hat einen Rohrdurchmesser von 63,5mm und meist VSD, MSD und ESD (VSD teilweise nicht).
Gruppe N entspricht dem originalen Rohrdurchmesser des Autos. Hat aber meist nur einen ESD. (Kriegt man auch kaum eingetragen)
Wenn du Gruppe N kauft musst du deshalb schaun ob der Auspuff ne ABE hat. Aber schaun ob die nur für das Endrohr oder für den gesamten Dämpfer ist.Sollte für den kompletten Endschalldämpfer sein.
Supersprint hat z.B. ne ABE für die gesamte Anlage.
@golf driver 84
hab es bei meiner Gurke auch mit Kriechöl, Rostentferner unzähligen Schlägen mit dem Gummihammer und sogar mit 'meißeln' probiert bevor ich dann nach einem Tag entnervt zur Flex gegriffen hab... Beim Verbindungsstück hab ich mir gar keine Mühe mehr gegeben und gleich die Schweißanlage hergeholt...
Ciao
Wenn du unterm auto arbeitest dann besorg dir Unterstellböcke.
also mal ebenso abmontieren fällt meistens flach...
wir haben letztens auch diverse stunden mit meiner auspuffanlage verbacht 😉
Ihr habt Probleme...
nee bei mir gings seltsamerweise sehr leicht, obwohl der Pott durchgerostet war lies er sich relativ leicht abnehmen.
Zum Glück hat ein Kumpel von mir 'ne Hebebühne, da lässt es sich einfacher arbeiten... 😁
Mfg
Thomas