Endschalldämpfer Diesel auf Benziner möglich?
Hallo an Alle.
Ich bräuchte an meinem A6 4B Avant Quattro 2,4 einen neuen Endschalldämpfer, finde im Netz aber nur dutzende von den 2.5 Dieseln.
Der einzige mir ersichtliche Unterschied ist , dass die Abgase bei den Dieseln nach unten gelenkt werden.
Frage: Unterscheidet sich aber abgesehen davon der Endschalldämpfer von den Benzinern zu den Dieseln irgendwie?
Teilenummer 4B0 253611 DA
Grüße!
6 Antworten
Ist denn der Rohrdurchmesser der gleiche?
Der Rohrdurchmesser ist irrelevant. Dafür gibt es Adapter. Viel interessanter wäre der innere Aufbau, wegen Staudruck und Geräuschentwicklung.
Der TDI Endtopf ist ein reiner Absorbationsschalldämpfer.
Das hat eben den genannten Grund, den Rückstau für den Lader möglichst gering zu halten. Das ist auch kein Problem, da der Diesel an sich schon viel leiser als ein Benziner ist und durch den Turbolader nochmal zusätzlich leiser wird.
Da beim Benziner der meiste Lärm vom Vor- und/oder Mittelschalldämpfer absorbiert wird, fällt es kaum auf, wenn man einen TDI ESD am Benziner verwendet.
Diese Tatsache machen sich auch viele Zubehörhersteller zu nutze, indem sie kostengünstig einfach nur einen ESD für beide Modelle produzieren.
Ähnliche Themen
Ich habe vor etlichen Jahren auf einem 98iger 2,4 ALF einen 2,5 TDI Entopf geschraubt, hatte Leistungs , Ton und TüV technisch nie Probleme, ich meine das sogar der Rohrdurchmesser gleich war….
Der alte war voll mit KAT Bröseln, das schepperte ständig