Endrohre zum Anschweißen --> Unterdruckklappe
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir an meinem Original-ESD 2x70mm endrohre zu schweißen bzw. schweißen zu lassen...denn seit dem ich die Unterdruckklappe immer offen habe, reicht mir der Sound voll und ganz...bin den Eisenmann von Vater gestern nochmal gefahren und der ist mir definetiv zu laut.
...eigentlich alles kein Problem...wenn die Klappe nicht wäre:
Versuch 1:
Ich schneide beiden Originalen Endrohe (inkl. Unterdruckklappe samt Mechanik) einfach ab und richte mir die neuen Endrohe schön aus, Perfekt, Was sagt der TÜV dazu?
Versuch 2:
ich schneide das äussere Rohr ab und das innere bis zur Mechanik und schneide im neunen Anschweißrohr oben ein Stück so aus, dass die Mechanik erhalten bleibt und notfalls wieder in Betrieb genommen werden kann, spricht das bearbeiten des Endrohres eventuell gegen die Endrohr ABE?
kann man an dem Original Pott der ja aus....(Name des Metalls)....und die Endrohre die aus Edelstahl wären anschweißen...geht das Problemlos?
so und hier mal im Anhang mein erstes kleines BMW Project nach der Fertigstellung ;-)
Ähnliche Themen
19 Antworten
mach klarlack drauf
@ urbi
Also dein Bastuck sieht sehr gut aus! Überhaupt das ganze Auto sehr dezent getunt. So find ich den e36 richtig schick! Vor allem wenn er überwiegend original ist!
Aber deine Endrohrvariante ist leider die Ausnahme bei e36 Auspuffanlagen!
Zitat:
Original geschrieben von intekz
@ urbi
Also dein Bastuck sieht sehr gut aus! Überhaupt das ganze Auto sehr dezent getunt. So find ich den e36 richtig schick! Vor allem wenn er überwiegend original ist!
Aber deine Endrohrvariante ist leider die Ausnahme bei e36 Auspuffanlagen!![]()
Danke für die Blumen

Wer auch nicht mehr viel verändern, andere Felgen kommen noch drauf und vielleicht kommt er noch etwas tiefer

sry dachte du meintest den tisch