Endrohre

BMW 5er E60

Hallo
Habe eine frage könnte die endrohre vom 545i kriegen passen die beim 530d drauf? Sind ja beide aufgesteckt oder haben die endtöpfe unterschiedliche durchmesser.
Danke im vorraus

Mfg. Andreas

Beste Antwort im Thema

die passen definitiv nicht.da die normalen leicht oval sind und die vom 545i/550i/535d rund.
habe meine umbauen lassen.haben die normalen abgeflext und adapter drangeschweißt wo die runden draufpassen.riesen aktion! 🙂

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bayerischpower



Zitat:

Original geschrieben von argyle

Zitat:

Original geschrieben von bayerischpower



Zitat:

Original geschrieben von argyle


naja,die runden sind ja größer wie du auf dem einen bild siehst.und ich bin mir nicht sicher ob die sonderlich zum festschweißen geeignet sind.

Theoretisch müsste die alte ovale Blende reichen, weil manche haben ja versucht die neuen runden einfach drauf zuziehen was auch bombe hält, sieht halt nicht gut aus.
Deshalb einfach bisschen abflexen dann so drauf ziehen.
Werde es mal so versuchen.

Es gibt auch schwarze Blenden, zb. die vom F10 sind alle in schwarz wenn die M Paket haben.

sagst halt bescheid ob´s geklappt hat.

Hallo,
ich fahre einen e61 525d und möchte die Endrohre tauschen, wie habt ihr das gelösst?

Unter den orginalen Endrohren ist ein Bügel/Halterung vorhanden habt ihr diesen durch einen neuen ersetzt und meine Werkstatt meinte der komplette Esd müsste runter damit man die Endrohre verschweissen könnte?

Bei mir wurde der ESD nicht abmontiert.
Wenn ich es selbst machen würde, dann würde ich die blenden ausrichten, heften, kontrollieren, fixieren, ESD abmontieren und dann ordentlich verschweißen 😉 Im eingebauten Zustand hast du etwas Platzmangel, ist aber trotzdem machbar...

Wie es bei mir gemacht wurde, kannst du irgendwo im Threat sehen. Fotos von meinen Blenden, findest du in meinem Profil.

Hmm, ich glaub ich lasse den abnehmen, dann wirds wenigstens vernünftig.

Endrohre hab ich schon 2x 80 von Fox Typ 12.

http://www.sportauspuff-billiger.de/.../12-1348212869.jpg

Ragen dein Endrohre genauso weit raus wie die orginalen?

Ähnliche Themen

Ein kleines Stück weiter sogar. Aber ich werde die Rotzteile komplett abflexen und dann kauf ich mir zwei Edelstahlrohre von Schmiedmann. Werde dann auch unter 80mm Durchmesser bleiben. Mit einer Wandstärke von 1,5mm. Sehen bestimmt besser aus, als meine jetzigen. Diese werde ich dann auch direkt an die wand vom ESD schweißen lassen.

www.schmiedmann.de

Die jetzigen Gammeln vor sich hin. Sieht nicht mehr schön, sondern richtig sch***e aus. Nervt mich schon richtig. Die Teile von Schmiedmann Kosten zwar etwas über 30€ das Stück, sind aber dafür Rostfrei.

meiner wurde auch nicht abgenommen zum schweißen.
und gammeln bzw. rosten tut auch nix.

Meine sind auch nur verchromte. Oder so ähnlich. Habe die bei eBay gekauft. Sehen fürchterlich aus mittlerweile. 🙁

ja gut,die originalen sind doch aber auch verchromt!?!

😕 Kein Plan.

Meine sollten auch original sein. Rosten aber innen. Und das sieht man halt, wenn man sich die teile anguckt. Mich nervt es unheimlich.

mhhh... ich hab die originalen gekauft.und wie gesagt,kein rost.

Ich hoffe du hast nicht so einen Dreck bekommen wie ich. Aber du wirst bestimmt bei Bmw gekauft haben. Die von eBay sind bestimmt nicht original.

Aber wenn die bis jetzt nicht angefangen haben zu rosten, dann werden die bestimmt nicht damit anfangen. Meine haben schon nach der ersten Regenzeit angefangen zu gammeln.

ja,hatte sie bei bmw geholt und sind schon über ein jahr montiert.

So ich hab heute meine Rohre drannmachen lassen, also 80er find ich eigentlich genau passend für die Leute die noch unsicher sind.

P1000654

Wie wurden die befestigt?

Hi Leute,
heute lasse ich mir zwei polierte Edelstahl Endrohre 76mm anschweißen. Fotos vom Endergebnis werde ich dann heute Abend einstellen.
Fotos von den rohren habe ich jetzt schon eingefügt 😉

Imag1595
Deine Antwort
Ähnliche Themen