Endrohre für mein Diesel 1.9 Tdi ???
Hallo,
unswar ich möchte ein Paar Endrohre kaufen, für mein Audi A4 1.9 Tdi kann man da überhaupt nur Endrohre ohne anschweißen dran kriegen oder muss man da schweißen? Muss man auch von der Heckstoßstange was weg schneiden? Und was für welche Endrohre passen? Und hat jemand Bilder von sowas?
MfG S-LINE17
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max666
Vor Rechtschreibfehlern ist niemand gefeilt ........
max
... ist niemand gefeit ...... (nicht gefeilt) 😁
Aber Spass beiseite; Im Internet in Chatrooms, in Mails usw. hat es (leider) eingebürgert, dass man auf Grammatik und Rechtschreibung nicht mehr so viel Wert legt. Ich hatte vor langer Zeit auch mal grundsätzlich in Mails oder Chats z.B. alles klein geschrieben, auch in SMS. Bis ich mir irgendwann sagte, dass so viel Zeit einfach sein muss. War es beruflich, auf Fernschreibern, auch gewohnt nur klein zu schreiben. Da benutzte man die Umschalttaste nur, um von Buchstaben auf Zahlen und Zeichen umzuschalten.
So nehmen es viele nicht so genau, erst recht seit der Rechtschreibreform, wo viele gar nicht mehr bescheid wussten.
Naja, ob jemand Deutscher ist und es einfach nicht besser kann (oder will), oder ob jemand ausländischer Mitbürger ist, geht auch wirklich nicht aus den Nicks und Threats hervor, aber zum Teil erkennt man das dann doch an der Wortwahl.
Is ja auch togal, Hauptsache unser A4 ist ein schönes Auto und man kriegt hier geholfen, oder?
Ich will mich nicht dazu ermächtigen, aber ich schlage vor, dass wir diese Diskussion, die ich - zugegebenermaßen - angezettelt habe, hier beenden.
So. Ja, wo waren wir stehen geblieben? Auspuff, Endrohre, äähm. Bei den Anschraub-Dingern von ATU handelt es sich aber nur um Anschraub-Dinger. Der 1,9 TDI hat aber nur einen Auspuff links mit einem Doppelendrohr nach unten gebogen. Wo will man denn da rechts ein Endrohr dran schrauben? Oder habe ich auf der Seite von ATU was überlesen?
Gruß
Rainer
Hallo, würde diese passen http://www.atu-tuning.de/hp13930/A.T.U-Doppelrohr-Auspuffblende-Rund-2x-_78-mm-SER111.htm ?????????
Oder so was??? http://www.atu-tuning.de/hp13930/A.T.U-Doppelrohr-Auspuffblende-Rund-2x-_78-mm-SER111.htm
Zitat:
Original geschrieben von S-LINE17
Oder so was??? http://www.atu-tuning.de/hp13930/A.T.U-Doppelrohr-Auspuffblende-Rund-2x-_78-mm-SER111.htm
Moin
"Für individuellen Look und sportliche Optik stehen diese Edelstahl-Auspuffblenden. Durchaus eine schöne und einfache Alternative zu einem neuen Endrohr.
Ein absolutes Muss, um den Gesamteindruck Ihres Fahrzeugs zu verbessern"
SORRY finde das einfach nur hässlich , mal davon ab das man das aus 20 meter entfernung sieht das die teile ausgeschraubt sind , dann lieber die endrohre abschneiden und was vernünftiges anschweißen
aber um zu deiner Frage zurück zu kommen , sicher werden sie passen !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max666
...man nehme z.B. das Wort STANDART (was nichts anderes als eine bestimmte Art des Stehens beschreibt) das in Foren immer wieder absolut unpassend Verwendung findet und sich schön langsam "einbürgert".
Das Wort beschreibt die "Art des Stehens" allerdings nur im Deutschen. Wird das Wort aus dem Englischen übernommen, dann beschreibt es die die KUNST DES STEHENS ("the art of standing"😉.
Zitat:
Original geschrieben von S-LINE17
Oder so was??? http://www.atu-tuning.de/hp13930/A.T.U-Doppelrohr-Auspuffblende-Rund-2x-_78-mm-SER111.htm
Hi,
genau die Dinger habe ich gesehen. Beim A4 1,9 TDi sieht man das doppelte, nach unten gezogene Endrohr nicht. Das abgebildeten Teil wird dann auf die runtergezogenen Endrohre aufgesteckt und schaut dann geradeaus nach hinten UNTER der Schürze hervor. Hässlich zum Einen (meine persönliche Meinung) und zudem ein ungeheurer Hebel auf die originalen Endrohre. UND - das ist wohl das Ansinnen des TE - nur auf einer Seite. Dem TE geht es wohl eher um die zweiflutige Anlage, die die "Großen" A4 haben. Sowas gibt es bei Hofele a)
zum Abschneiden und Anschweißen mit Dummy rechtsoder b)
als richtige 2-flutige Anlage.
Leider gibt es die passende "RS4-Look-Heckschürze" nur für die Limo bei denen. Warum eigentlich?
Gruß
Rainer
ich habe es bei meinem ganz anders gemacht:
1) ich habe mir die li/re duplex-anlage vom 1,8t geschnappt
2) hab meine orig. anlage runter und die vom 1,8t rauf
3) und damit optisch ganz schön wird, hab ich mir noch die s4-endrohre draufgetan
-> sieht echt toll aus!
lg, mario
ja, kann ich - dauert allerdings leider ein paar tage (habe noch keine fotos gemacht und ich/wir fahren morgen in der früh für ein paar tage in skiurlaub) - aber keine angst, die fotos folgen bald....
lg, mario
Hallo mario,
vielen Dank für die Bilder! Sieht wirklich gut aus. Die RSA-Anlage von Hofele sieht doch etwas dick aufgetragen aus für nen 1,9er TDI.
Habe aber da mal ein paar Fragen dazu:
- Ab wo hast Du die 1,8T Anlage angesetzt?
- Sind das nur die Endrohre vom S4 oper die ganzen Endtöpfe?
- Hast Du die originalen Endrohre dann abgeschnitten und die S4 angeschweisst?
- Bekommt man die Endrohre einzeln?
- Hat die Anlage die gleichen Rohrdurchmesser wie die originale?
- Ist am Wagenboden überall genug Platz für die Doppelanlage?
- Sind alle Aufhängungsvorrichtungen an der Karrosserie dran um die Gummis usw. einzuhängen (Tank?)?
- Hast Du die original Schürze ausgeschnitten oder ne andere montiert?
- Rußt die Geschichte mehr bzw. sichtbarer als zuvor mit den runtergezogenen Rohren?
Und zum Schluß:
- Was hat der Spaß ca. gekostet
Danke für Deine Mühe!
Rainer
hallo rainer!
hier ein paar antworten zu deinen fragen:
- ich habe meine ganze anlage vom 1,9 tdi rausgenommen und dafür die ganze vom 1,8t eingebaut -> das passt 1:1 - kein problem!
- sind die ganzen endtöpfe!
- weiß nicht genau - ich habe beide zusammen bekommen
- jep - ist der gleiche!
- jep - ist genug platz!
- jep- wie gesagt, die vom 1,8t passt mit sämtlichen aufhängungen, etc. 1:1 drunter
- hab ja ne plastikverkleidung rundrum (wie gut auf den bildern zu erkennen ist) und da hab ich nur die plastikschürze hinten mit li/re aussparung gebraucht - hab ich mir neu geholt - kostet fast nix!
- russt etwas mehr, aber wennst nicht nur 2x im jahr auto wäscht, kein problem!
- kommt drauf an, ob du neue oder gebrauchte teile nimmst und ob du selber montieren kannst oder dafür in die werkstatt musst. für die teile gebraucht musst ca. 200-300 rechnen.
lg, mario
Hi Mario,
vielen Dank, dass Du alle Fragen so schön geduldig beantwortet hast.
Ich mach mich dann mal schlau, was der TÜV hier in D dazu sagt, denn es ist ja schon ne ordentliche Veränderung der Abgasanlage. Auch wenn es original Audi Teile sind, ist das was anderes, als ne Stoßstange tauschen.
Gefällt mir jedenfalls ganz gut so.
Ne S-Line Schürze wollte ich mir ja eh eine kaufen, so kann man da dann direkt die für Doppelendtopf kaufen. Werde mal ein wenig sparen. 😉
Gruß
Rainer
hallo rainer,
kein problem - helfe immer gerne, wenn ich kann.
na wenns bei uns in österreich schon keine probleme gibt, dann bei euch in deutschland erst recht nicht...
etwas sparen kann nie schaden...
lg, mario