Endrohre beim A6 haben nichts mehr mit der Motorleistung zu tun
Ich fahre seit fast einem Jahr einen A6 avant 2.0 TDI ultra (190 PS) und habe mich wie Bolle über die zweiflutige Auspuffanlage links und rechts gefreut, da diese doch bislang nur den 3-Liter-Triebwerken vorbehalten war und sich wohltuend von der piefigen 2.0 TDI Variante (zwei kleine Rohre links) unterschied. Um das Overstatement nicht zu übertreiben, habe ich bewusst auf das prollige S-Line-Paket verzichtet. Ein Kollege bekam letzte Woche seinen A6 mit 136 PS und führte mich stolz zu seinem schon gefacelifteten "nicht untermotorisierten" Pkw. Am Heck angekommen, war ich schockiert: zwei riesige eckige Chrom-Rohre links und rechts wie bei einem AMG-V12-Mercedes. Ist aber Serie. Hätte ich einen größeren Motor oder gar einen Sechszylinder, ich würde mir von Audi verarscht vorkommen. Ihr nicht?
P.S. Einziger Trost und ein weiterer Beleg für bedenkliche Entwicklungen bei Audi ist, dass bei meinem alten MMI alles mit dem iPhone 6 funktioniert und beim Kollegen nicht, dem Audi nahelegt besser ein 4er oder 5er zu benutzen...
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen 3l TDI mit 320 PS und mich stört das nicht im Geringsten. Im Gegenteil, ich habe sogar noch bewusst auf die Typenbezeichnung am Heck verzichtet.
Wer jetzt einen 136 PS TDI erwartet, wird sich wundern, wenn ich Gas gebe. Understatement pur...
Aber mal im Ernst: Wer damit ein Problem hat, der hat noch einige andere, oder?
58 Antworten
@padde1
Mann, dann sei mal froh, dass du dir nicht, ohne vorherige Begutachtung der Auspuffanlage, diesen Golf http://de.wikipedia.org/wiki/Artz gekauft hast ...😁😁😁
Hat der A6 4G mit 150Ps eine doppelflutige Auspuffanlage oder ist auf der einen Seite nur eine Blende?
Ich würde mich an der Stelle des TE eher über die alte Version der beidseitigen Abgasanlage freuen, denn da sitzen nicht zwei voluminöse Blenden vor einem mickrigen Röhrchen dahinter. Auf den ersten Blick hui, bei genauerer Betrachtung pfui.
Bei den Auspuffanlagen ist es wie bei manchen Körperteilen ... technisch benötigt man eigentlich nur ein mickriges Röhrchen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 1. April 2015 um 11:53:51 Uhr:
Bei den Auspuffanlagen ist es wie bei manchen Körperteilen ... technisch benötigt man eigentlich nur ein mickriges Röhrchen 😉
Und wenn es mal elektrisch geht, braucht man(n) gar kein Röhrchen mehr ;-)
@ TS
MT sollte nicht nur einen "Danke-Button", sondern auch einen für "Uninteressant" einführen.
Meine Fresse, wer sich einen Zweiliter kauft/bekommt, macht das, weil er die Kohle für einen Dreiliter nicht hat, die Car Policy der Company in der Position nicht mehr hergibt oder weil ihm Zweiliter einfach reichen. Darüber hinaus sind Endrohr-Vergleiche sowas von daneben.
Oder wolltest Du nach langer Zeit einfach mal wieder nur einen thread erstellen?
...sind doch schon wieder Osterferien. Man kann aber bei durchschnittlich 0,02 Beiträgen pro Tag nicht sagen das er wenig schreibt 😁 🙄
Zitat:
@padde1 schrieb am 25. März 2015 um 16:25:23 Uhr:
[...]Hätte ich einen größeren Motor oder gar einen Sechszylinder, ich würde mir von Audi verarscht vorkommen. Ihr nicht?
[...]
Habe soeben meinen Anwalt beauftragt. Werde Audi verklagen und verlangen, dass an meinem Heck noch mindestens 4 weitere Endrohre montiert werden.
Außerdem verlange ich einen Schriftzug mit dem Text: " Isch habe voll krass Monsterleistung, ihr Lutscher nich! "
🙄
Jeden bewegen andere Dinge..
Ich finde die BMW Lösung auch passender..DoppelRohr , Zweiflutig Rund uns Zweiflutig eckig...Da weiß man woran man ist.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 2. April 2015 um 08:30:34 Uhr:
Habe soeben meinen Anwalt beauftragt. Werde Audi verklagen und verlangen, dass an meinem Heck noch mindestens 4 weitere Endrohre montiert werden.
Außerdem verlange ich einen Schriftzug mit dem Text: " Isch habe voll krass Monsterleistung, ihr Lutscher nich! "
"Eure Armut kotzt mich an" kommt auch immer gut. Ich meine, es mal auf einer S-Klasse gesehen zu haben? Hm....oder war das der Aufkleber "Dieses Auto gehört der Deutschen Bank"? ... ;-)
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. April 2015 um 08:57:17 Uhr:
Jeden bewegen andere Dinge..Ich finde die BMW Lösung auch passender..DoppelRohr , Zweiflutig Rund uns Zweiflutig eckig...Da weiß man woran man ist.
Bei BMW wundert es mich, daß die breitere Niere als Designelement zur Kenntlichmachung der (damals noch 12-Zylinder-) Oberschichtenfahrzeuge aufgegeben wurde .... aber vielleicht hat man damals ja schon eine Glaskugel mit "Downsizing"-Laufschrift darin gehabt ;-)
Würde ich so nicht stehen lassen, dir gefällt der A6 besser - dazu ist er wesentlich günstiger im Leasing. Automatisch schlechter wäre sehr vermessen.
Früher konnte man recht gut erkennen, wer was unter der Haube hat. Die Nieren im Grill waren nur ab 6Zylinder Chrom und das Exterieur auch...keine Ahnung ob sie das heute noch so machen.
Auspuff haben sie ja auch schon länger bis 35i/d identisch...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. April 2015 um 08:57:17 Uhr:
Jeden bewegen andere Dinge..Ich finde die BMW Lösung auch passender..DoppelRohr , Zweiflutig Rund uns Zweiflutig eckig...Da weiß man woran man ist.
Und was hat man davon, dass man das im Auto dahinter weiß?
Mir drängt sich da nur der Gedanke auf: "Lohnt sich ein Rennen oder besser doch nicht?"