Endrohre 4,8i für 3,0d und 3,0sd
Hi folks,
habe heute von meinem 🙂 die Mitteilung bekommen,
daß er mir für 724,-- Euro netto (Material + Einbau) die
Endrohre des 4,8i ranmachen würde.
Ich dachte eigentlich, daß es diese Option nicht gibt,
aber er meint das geht jetzt. Wer weiß mehr ?
Grüsse aus München,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Sodele - passend zu den neuen 239er habe ich ilde auch die schönen Endrore gegönnt.
Wie erofft: toll toll toll!
32 Antworten
Das ist mir neu. Ging bei keinem ohne Riesenaufwand. Eigentlich sollte es ja auch keine Veränderung in der Sache mehr geben. Ich glaub mal nicht dran - schön wärs schon, da es imho die beste Lösung darstellt für die Diesel!
Ist mir allerdings auch neu.
Wann wird er denn die schicken Endrohre bekommen?
Gute Zeit
Ich habe die dran
Nachteil von die 4.8 rohre sind:
die schwarzlack am innenseiten mit saubermachen immer wieder ab geht;
der 🙂 hat die angeschweisst und nicht 100% recht (4mm hohe unterschied seiht man schon 🙁)
Hat etwa in februar 2008 etwa 1000 euro gekostet.
@futureman
sieht doch gut aus, auf den Bild kann mann von den 4 mm nichts erkennen.
Würdest Du die Töpfe nochmals ranmachen oder andere nehmen ?
Andreas
Ähnliche Themen
Ja bin absolut zufrieden damit. Andere endstucke sehen nie so gut aus wie die orginal 4.8. Ich hatte vorher die ovale Hartge endstucke aber die haben nicht gut gepasst und sahen so "recht" aus.
Hartge endrohre
nochmals die teuere hartge endrohre (700 euro!)
Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Ja bin absolut zufrieden damit. Andere endstucke sehen nie so gut aus wie die orginal 4.8. Ich hatte vorher die ovale Hartge endstucke aber die haben nicht gut gepasst und sahen so "recht" aus.
Danke für die pics, auch ich finde die 4,8i Endrohre stehen dem Dicken am Besten.
Werde mich dafür entscheiden, muss man die Eintragen lassen ?
Andreas
Update: Mein 🙂 hat sich verrechnet er hatte zum Komplettpreis nochmals die Teile draufgerechnet,
neuer Preis für die 4,8 Endrohre 434,-- Euronen brutto. Die orginal Endtöpfe werden abgeflext und
die 4,8er drangeschweißt. Das ganze ist aufgefallen als ich wegen dem Schirmköcher nochmals nachfragte
worum der Einbau für den Schirm 100,-- Euronen kostet. Auch der Preis war natürlich auch falsch.
Finde für die Lösung den Preis eigentlich ok, außer daß die 4,8er Rohre eigentlich schon von ab Werk
beim sd verbaut werden sollte, die Titanniere bekommen wir ja auch, obwohl ich die bei meinem
weißen Dicken lieber in schwarz hätte, die Endrohre bekommen wir aber nicht.
Kann parallelen zwischen BMW und Apple erkennen die jetzt beim neuen MacBook die Firewire weglassen -
seis drum wir wissens ja und kaufen die Produkte trotzdem. Nicht falsch verstehen, beide Firmen machen
gxxxx Produkte und mein Dicker begeistert mich jeden Tag aufs neue.
Andreas
Hallo X5 Fraunde
Ich glaube das Thema Blenden im Style vom 4.8i gelöst zu haben
War heute bei meinem und hab mich mal erkundigt was Sache ist. Und wau.. er war sofort im Bilde und hat gesagt, dass es ab sofort offiziel die Endstücke des 4.8i V8 auch für alle V6 sd gibt! Am Originalendrohr werden die Teile abgesägt und die neuen mit einer Bride angebracht.
HIER DAS OFFIZIELLE ANGEBOT DER BMW IM ZUBEHÖRKATALOG ABER NOCH NICHT DRINN:
Hab es als PDF beigefügt. Inkl. Montage kostet das bei uns CHF 680.00 also Euro 425.00
Gruss Martin
Sodele - passend zu den neuen 239er habe ich ilde auch die schönen Endrore gegönnt.
Wie erofft: toll toll toll!
Sehr schön, Glückwunsch! Dein BigX hat nun eine absolute stimmige Kombi aus Rädern und Auspuff bekommen! Gefällt mir sehr gut! 😎
Grüße
Dirk
finde ich auch...
meiner sieht inzwischen um den po rum genau so aus. IMHO das einzig wahre...
ach ja - ich habe die auspuffrohre nur draufgemacht, damit mein nachbar glaubt, ich hätte nen 4.8er. ist mir EXTREM wichtig 😁😁😁😉
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Sehr schön, Glückwunsch! Dein BigX hat nun eine absolute stimmige Kombi aus Rädern und Auspuff bekommen! Gefällt mir sehr gut! 😎Grüße
Dirk
Danke!
Auch nach 8 Monaten macht er mir jeden Tag Freude und
das Glück lebt mit so kleinen Detailveränderungen neu auf!
:-)