Endrohrblenden Edelstahl

Audi A4 B8/8K

Hallo,

weiß jemand ob es für den 8K TDI Endrohrblenden aus Edelstahl gibt?
Wenn ja, wo?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Fußball spielen könnt ihr nicht und Kennzeichenverstärker bauen auch nicht. *Spaß muss sein*

Tut mir leid, aber das finde ich nicht spaßig - und das muß daher auch nicht sein. 🙁

Greeetz, Thomas

181 weitere Antworten
181 Antworten

Moin, passen die auch für den A3 (09er)? Die Zubehör Blenden sehen doch eigentlich anders aus, oder? (Also die aus dem Zubehörkatalog...)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Saiien II


Moin, passen die auch für den A3 (09er)? Die Zubehör Blenden sehen doch eigentlich anders aus, oder? (Also die aus dem Zubehörkatalog...)
Grüße

glaube ich fast nicht, da ja auch Heckschürzenbedingt.....zumindest passen sie auf alle Vierzylindermodelle des neuen A4 und A5.

Hat denn noch keiner eine günstigere Möglichkeit aufgetan € 90 sind doch recht happig .
Diese Lösung sollte aber schon ähnlich der Orginalen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tomcomm


Hat denn noch keiner eine günstigere Möglichkeit aufgetan € 90 sind doch recht happig .
Diese Lösung sollte aber schon ähnlich der Orginalen sein.

Verstehe ich nicht. Willst sparen und gleichzeitig soll es perfekt aussehen. Mein Opa sagte immer "Schnaps UND Kautabak, das geht ned" ! 🙄

Ähnliche Themen

Hi,

nachdem ja nun schon einige von Euch die Endrohrblenden seit mehreren Monaten "im Betrieb haben", würde mich mal interessieren, wie Oberfläche (verchromter Edelstahl) zum heutigen Zeitpunkt im Vergleich zu den neu montierten Endrohrblenden aussieht.
Ich möchte die Blenden auch montieren, wollte aber nicht jede Woche die Endrohrblenden polieren... ;-)
Wenn die Oberfläche auch nach mehreren Monaten im Gebrauch immer noch top ausschaut, werde ich die Teile am Montag beim Freundlichen bestellen.
Bin auf Eure Bilder gespannt...

Sonniges Wochenende
Holger

Zitat:

Original geschrieben von holgerb


Hi,

nachdem ja nun schon einige von Euch die Endrohrblenden seit mehreren Monaten "im Betrieb haben", würde mich mal interessieren, wie Oberfläche (verchromter Edelstahl) zum heutigen Zeitpunkt im Vergleich zu den neu montierten Endrohrblenden aussieht.
Ich möchte die Blenden auch montieren, wollte aber nicht jede Woche die Endrohrblenden polieren... ;-)
Wenn die Oberfläche auch nach mehreren Monaten im Gebrauch immer noch top ausschaut, werde ich die Teile am Montag beim Freundlichen bestellen.
Bin auf Eure Bilder gespannt...

Sonniges Wochenende
Holger

Hi, hab leider keine Bilder. Kann dir aber sagen das die Blenden aussehen wie am ersten Tag. War mit dem Wagen auch mal inna Waschstraße und die sind auch drauf geblieben. Sehen also gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von holgerb


Hi,

nachdem ja nun schon einige von Euch die Endrohrblenden seit mehreren Monaten "im Betrieb haben", würde mich mal interessieren, wie Oberfläche (verchromter Edelstahl) zum heutigen Zeitpunkt im Vergleich zu den neu montierten Endrohrblenden aussieht.
Ich möchte die Blenden auch montieren, wollte aber nicht jede Woche die Endrohrblenden polieren... ;-)
Wenn die Oberfläche auch nach mehreren Monaten im Gebrauch immer noch top ausschaut, werde ich die Teile am Montag beim Freundlichen bestellen.
Bin auf Eure Bilder gespannt...

Sonniges Wochenende
Holger

also ich kann dir sagen die schauen aus wie sau

aber trotzdem noch besser wie die orginal Endrohre

sehen nach 2 Monaten und fast 3000 km noch aus wie neu!
Ab und zu mal den Ruß an der Kante entfernen und feucht abfeudeln, das war´s bisher

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


sehen nach 2 Monaten und fast 3000 km noch aus wie neu!
Ab und zu mal den Ruß an der Kante entfernen und feucht abfeudeln, das war´s bisher

bei mir dito ...

Hi,

hab´ jetzt auch die original Endrohrblenden für 90 EUR (Doppelrohr links, Vierzylinder) montiert, mit dem Unterschied, dass sich meine Blenden im montierten Zustand problemlos drehen und verschieben lassen.
Die Dinger sitzen nicht, wie von euch beschrieben, bombenfest. Vielleicht hat´s ja auch was mit der Temperatur und dem Thema "unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten des Materials" zu tun.
Für die erste Reinigung hab´ ich die Teile nun wieder runtergeschoben, mit Elsterglanz gereinigt und wieder draufgesteckt. Hat auch seine Vorteile, wenn die Teile nicht fest sitzen... ;-)
Sollte aber nicht im Sinne des Erfinders sein. Wenn´s keine Leidensgenossen unter euch gibt, die Gleiches berichten können, tausche ich die Dinger wieder um, mit der Begründung Produktionsfehler. 90 EUR sind ja kein Pappenstiel.

Schönes Rest-WE
Holger

Zitat:

Original geschrieben von holgerb


Hi,

hab´ jetzt auch die original Endrohrblenden für 90 EUR (Doppelrohr links, Vierzylinder) montiert, mit dem Unterschied, dass sich meine Blenden im montierten Zustand problemlos drehen und verschieben lassen.
Die Dinger sitzen nicht, wie von euch beschrieben, bombenfest. Vielleicht hat´s ja auch was mit der Temperatur und dem Thema "unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten des Materials" zu tun.
Für die erste Reinigung hab´ ich die Teile nun wieder runtergeschoben, mit Elsterglanz gereinigt und wieder draufgesteckt. Hat auch seine Vorteile, wenn die Teile nicht fest sitzen... ;-)
Sollte aber nicht im Sinne des Erfinders sein. Wenn´s keine Leidensgenossen unter euch gibt, die Gleiches berichten können, tausche ich die Dinger wieder um, mit der Begründung Produktionsfehler. 90 EUR sind ja kein Pappenstiel.

Schönes Rest-WE
Holger

Hallo,

von Holger zu Holger:

Die Blenden müssen fest sitzen, sonst werden sie irgendwann auf der Straße liegen. Meine sind auch Bombenfest.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


[................... Meine sind auch Bombenfest......

dito, seit nun ca. 10 Monaten unverrückbar ...ab geht da nur mit istgleich kaputt machen

Danke für die Bilder und die Teilenummer. War heute bei einem Händler, und der meinte zu mir, dass es die nicht separat gäbe...

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von holgerb


Hi,

nachdem ja nun schon einige von Euch die Endrohrblenden seit mehreren Monaten "im Betrieb haben", würde mich mal interessieren, wie Oberfläche (verchromter Edelstahl) zum heutigen Zeitpunkt im Vergleich zu den neu montierten Endrohrblenden aussieht.
Ich möchte die Blenden auch montieren, wollte aber nicht jede Woche die Endrohrblenden polieren... ;-)
Wenn die Oberfläche auch nach mehreren Monaten im Gebrauch immer noch top ausschaut, werde ich die Teile am Montag beim Freundlichen bestellen.
Bin auf Eure Bilder gespannt...

Sonniges Wochenende
Holger

also ich kann dir sagen die schauen aus wie sau

aber trotzdem noch besser wie die orginal Endrohre

Hallo!

Ich lese bei den Endrohrblenden immer überall: Nicht für 2.0TFSI!!

Passen die Blenden jetzt auf einen 2.0TFSI ( 180 PS ) oder nicht?? Weiß das jemand?

Zitat:

Ich lese bei den Endrohrblenden immer überall: Nicht für 2.0TFSI!!
Passen die Blenden jetzt auf einen 2.0TFSI ( 180 PS ) oder nicht?? Weiß das jemand?

Laut Beschreibung von Audi hat der A4 Avant 2.0 TSFI eine 2flutige (sprich Endrohr links und rechts) Abgasanlage wie bei 6Zyl. Motoren und da passen die Blenden nicht.

Die Blenden sind nur für 4 Zylinder mit Abgasanlage einflutig mit Doppelrohr links.

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Danke für die Bilder und die Teilenummer. War heute bei einem Händler, und der meinte zu mir, dass es die nicht separat gäbe...

Da sieht man mal wieder wie unfähig manche Händler sind...

Mein 🙂 in Mannheim hat die im Zubehörregal stehen!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen