Endrohrblenden Chrom in 6-Zylinder-Optik

BMW X3 F25

... und es gibt Sie doch ...

Endrohrblende Chrom in 6-Zylinder-Optik für 4 Zylinder Diesel. Diese Blende ist auch schon im elektr. Teilekatalog ersichtlich, siehe Fotos bzw Auszüge aus dem Teilekatalog.

Preis beträgt in Österreich 262,- Euro exkl. Montage.

So wie ich das sehe, kann die Montage von handwerklich geschickten Personen selbst vorgenommen werden.

Original Auspuffanlage
Neues Endrohr
F25 Endrohrblende-Chrom
Beste Antwort im Thema

Donniknowski.....

da sägen wir doch einfach mal am Auspuff und unserer Gewährleistung (Garantie) rum, um den ach so schicken 6er-Look zu haben, weil wir nicht die Knete für diese flotte Maschine haben. Mehr scheinen als sein und sich dann wundern, wenn man auf der BAB von hinteren,schnelleren Genossen "geschoben" wird, weil's die kleine Maschine leider nicht bringt. Aber Hauptsache man hat hinter ein Doppelrohr, was Leistung vorspiegelt, die nun mal nicht da ist.

Sorry Leute - für so was fehlt mir das Verständnis - kann man nicht hoch erhobenen Hauptes mit einem Oval-Rohr dafür stehen, dass man sich für die "vernünftigere" Lösung entschieden hat??

Lügen haben bekanntlich kurze Beine....

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sinitec


Hallo,
heute habe ich das Doppelendrohr beim BMW Händler montieren lassen. Es muß das alte Endrohr laut BMW Einbauanleitung abgetrennt werden. Dann wird das neue Doppelendrohr einfach aufgesteckt und festgeschraubt. Dieses Endrohr sieht viel besser aus als das Original-Doppelendrohr. Es ist Vollverchromt, keine Blenden!
Ein Neukunde, der seinen weißen X3 mit M-Paket abgeholt hat, wollte es auch gleich haben.

Die alte Blende verkaufe ich. 2 Monate alt, wie neu !

Danke für die schönen Bilder sinitec. Tut sich da eigentlich was beim Sound?

Zitat:

Original geschrieben von sinitec


Hallo,
....Dieses Endrohr sieht viel besser aus als das Original-Doppelendrohr. Es ist Vollverchromt, keine Blenden!....

Einspruch,

das ist Geschmackssache, mir gefallen meine originalen Chromblenden besser und die waren günstiger.

Aber Deine sehen trotzdem sehr gut aus...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von sinitec


Hallo,
heute habe ich das Doppelendrohr beim BMW Händler montieren lassen. Es muß das alte Endrohr laut BMW Einbauanleitung abgetrennt werden. Dann wird das neue Doppelendrohr einfach aufgesteckt und festgeschraubt. Dieses Endrohr sieht viel besser aus als das Original-Doppelendrohr. Es ist Vollverchromt, keine Blenden!
Ein Neukunde, der seinen weißen X3 mit M-Paket abgeholt hat, wollte es auch gleich haben.

Die alte Blende verkaufe ich. 2 Monate alt, wie neu !

Danke für die schönen Bilder sinitec. Tut sich da eigentlich was beim Sound?

Definitiv Nein, kann ja auch gar nicht sein, da der Endschalldämpfer unverändert ist!

@Sinitec:
Würdest du mir (uns) mitteilen, was du für die Montage inkl. der Endrohre bezahlen musstest? Danke :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muaaa



Zitat:

Original geschrieben von sinitec


Hallo,
....Dieses Endrohr sieht viel besser aus als das Original-Doppelendrohr. Es ist Vollverchromt, keine Blenden!....
Einspruch,
das ist Geschmackssache, mir gefallen meine originalen Chromblenden besser und die waren günstiger.
Aber Deine sehen trotzdem sehr gut aus...
Grüße

Preislich kann man das nicht vergleichen. Die Chromblenden sind ja nur für schon vorhandene Doppelendrohre.

Hier werden ja erste die Doppelendrohre angebracht.

Optisch finde ich die 6er-Doppelendrohre durch die Abschrägung auch schöner, aber dann nur mit den Chromblenden.
Die 4-Nachrüstlösung orientiert sich optisch eher an BMW-Performance.
Ich bin immer noch unschlüssig ob es mir die viele Kohle wert ist. Eigentlich ist das Chromovalrohr garnicht sooo schlecht.
Vorallem gefällt mir die dicke Wandstärke durch die Chromblende.
Und hier liegt für mich der Kern: Lieber dünnwandige Doppelrohre oder ein dickwandiges Ovalrohr?🙄
Hm....

Hallo,
Die Endrohre sind BMW M Performance. Sie kosten laut Preisliste 253.-€. Im Ebay werden Sie für 209.- +5.- angeboten. Für die Montage ist einen halbe Stunde veranschlagt laut BMW Einbauanleitung. Wer geschickt ist kann es auch selber machen. ( Flex oder elektische Säge und Drehmomentschlüssel ).
Der Sound ist der gleiche, kann auch nicht anders sein.
Gruß Gunter

Zitat:

Original geschrieben von sinitec


... Für die Montage ist einen halbe Stunde veranschlagt laut BMW Einbauanleitung. Wer geschickt ist kann es auch selber machen. ( Flex oder elektische Säge und Drehmomentschlüssel )...

Sorry für das hochholen dieser alten "Kamelle".

Habe mir heute das Doppelrohr gegönnt. (ja, ja und jetzt teert und federt mich! 😁)

Leider war obwohl original verpackt keine Einbauanleitung dabei.

Kennt einer hier das notwendige Drehmoment?

LG
Andraxxx

Nachtrag: Habe zumindest schonmal die Nummer der Einbauanleitung gefunden. EBA 2298063

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von sinitec


... Für die Montage ist einen halbe Stunde veranschlagt laut BMW Einbauanleitung. Wer geschickt ist kann es auch selber machen. ( Flex oder elektische Säge und Drehmomentschlüssel )...
Sorry für das hochholen dieser alten "Kamelle".
Habe mir heute das Doppelrohr gegönnt. (ja, ja und jetzt teert und federt mich! 😁)
Leider war obwohl original verpackt keine Einbauanleitung dabei.
Kennt einer hier das notwendige Drehmoment?

LG
Andraxxx

Nachtrag: Habe zumindest schonmal die Nummer der Einbauanleitung gefunden. EBA 2298063

70 Nm steht in der Einbauanleitung "Für alle Fahrzeuge" Seite 10.

Gruß Gunter

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von sinitec


... Für die Montage ist einen halbe Stunde veranschlagt laut BMW Einbauanleitung. Wer geschickt ist kann es auch selber machen. ( Flex oder elektische Säge und Drehmomentschlüssel )...
Sorry für das hochholen dieser alten "Kamelle".
Habe mir heute das Doppelrohr gegönnt. (ja, ja und jetzt teert und federt mich! 😁)
Leider war obwohl original verpackt keine Einbauanleitung dabei.
Kennt einer hier das notwendige Drehmoment?

LG
Andraxxx

Nachtrag: Habe zumindest schonmal die Nummer der Einbauanleitung gefunden. EBA 2298063

Ja das passt doch. Daran erkennt man zukünftig alle 2.0d mit V-max. Aufhebung 😁

Danke Gunter, die 70Nm hatte ich auch in der EBA für den F20 und F30 gefunden. da werden auch diese Torca-Schellen verwendet.

Gruß an Berschie,
ich finde, erst durch die Vmax-Aufhebung ist mein Xie dann ein rechtmäßiger Träger eines Doppelendrohres!😎
Wenn ich das Ding angebaut habe, mache ich sofort einen Topspeedtest. Da geht bestimmt noch mehr!😁😁😁
... und in die Regionen eines 35d komm ich doch jetzt bestimmt locker! 😉

LG Andraxxx

Hi Andraxxx,
super. Da wollen wir dann aber auch schöne Bilder sehen :-)

Gruss,
Carsten

Eine kurze Unterbrechung und Information für alle Interessierten und Mitleser:

In Verbindung mit dem M Sportpaket (337) ist die Endrohrblende in Chrom (nur bei xDrive20i/20d/28i/30d) in der Auslieferung enthalten.

LG
10david

Zitat:

Original geschrieben von 10david


Eine kurze Unterbrechung und Information für alle Interessierten und Mitleser:

In Verbindung mit dem M Sportpaket (337) ist die Endrohrblende in Chrom (nur bei xDrive20i/20d/28i/30d) in der Auslieferung enthalten.

LG
10david

...ja stimmt und hatte andraxxx ja auch verbaut, da er ja einen M-Pak Xdry fährt, allerdings einen 20d (mit V/max Optimierung 😉) - die haben dann ein einzelnes Endrohr (verblendet) er wollte aber die Blende der 6-Pak Modelle mit Doppelrohr und entsprechender

Verblendung

😉

(...ja wir sind schon ein ganz spezielles Völckchen hier im F25 Forum 😎

Gruß aus EN

Oder gleich richtig:

Auspuffanlage mit vier Endrohren (Edelstahl)
neu von Hartge wohl so zwischen 2000 und 3000 Euro.

Wer es braucht

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von 10david


Eine kurze Unterbrechung und Information für alle Interessierten und Mitleser:

In Verbindung mit dem M Sportpaket (337) ist die Endrohrblende in Chrom (nur bei xDrive20i/20d/28i/30d) in der Auslieferung enthalten.

LG
10david

...ja stimmt und hatte andraxxx ja auch verbaut, da er ja einen M-Pak Xdry fährt, allerdings einen 20d (mit V/max Optimierung 😉) - die haben dann ein einzelnes Endrohr (verblendet) er wollte aber die Blende der 6-Pak Modelle mit Doppelrohr und entsprechender Verblendung 😉

(...ja wir sind schon ein ganz spezielles Völckchen hier im F25 Forum 😎

Gruß aus EN

... alles richtig - das Ding habe ich wohl jetzt über! Braucht das vielleicht jemand? 😛

@Carsten: Bilder kommen bestimmt, aber erst bei Gelegenheit - wie es aussieht kann man ja schon an den vorherigen Posts sehen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen