Endrohrblenden Chrom in 6-Zylinder-Optik
... und es gibt Sie doch ...
Endrohrblende Chrom in 6-Zylinder-Optik für 4 Zylinder Diesel. Diese Blende ist auch schon im elektr. Teilekatalog ersichtlich, siehe Fotos bzw Auszüge aus dem Teilekatalog.
Preis beträgt in Österreich 262,- Euro exkl. Montage.
So wie ich das sehe, kann die Montage von handwerklich geschickten Personen selbst vorgenommen werden.
Beste Antwort im Thema
Donniknowski.....
da sägen wir doch einfach mal am Auspuff und unserer Gewährleistung (Garantie) rum, um den ach so schicken 6er-Look zu haben, weil wir nicht die Knete für diese flotte Maschine haben. Mehr scheinen als sein und sich dann wundern, wenn man auf der BAB von hinteren,schnelleren Genossen "geschoben" wird, weil's die kleine Maschine leider nicht bringt. Aber Hauptsache man hat hinter ein Doppelrohr, was Leistung vorspiegelt, die nun mal nicht da ist.
Sorry Leute - für so was fehlt mir das Verständnis - kann man nicht hoch erhobenen Hauptes mit einem Oval-Rohr dafür stehen, dass man sich für die "vernünftigere" Lösung entschieden hat??
Lügen haben bekanntlich kurze Beine....
132 Antworten
Zitat:
@Comonrail schrieb am 12. April 2015 um 12:45:03 Uhr:
BMW könnte wohl mindestens in Verbindung mit M-Paket schoener Optik der Endrohren anbieten...
Das waer bei einen stolzen Aufpreis von 4 mille schon drinnen....
Vor allem (so hat es mir der Freundliche erzählt), das jetzt schon beim neuen Einser ab sofort immer ein Doppelrohr dran ist, auch ohne M-Paket!
Fragt mich einer - mir gefällt die bescheidene Optik (trotz M-Paket)
So sind eben Geschmäcker und Ansprüche Gott sei Dank verschieden
Zitat:
@Brennfuchs schrieb am 5. März 2012 um 21:11:46 Uhr:
Donniknowski.....da sägen wir doch einfach mal am Auspuff und unserer Gewährleistung (Garantie) rum, um den ach so schicken 6er-Look zu haben, weil wir nicht die Knete für diese flotte Maschine haben. Mehr scheinen als sein und sich dann wundern, wenn man auf der BAB von hinteren,schnelleren Genossen "geschoben" wird, weil's die kleine Maschine leider nicht bringt. Aber Hauptsache man hat hinter ein Doppelrohr, was Leistung vorspiegelt, die nun mal nicht da ist.
Sorry Leute - für so was fehlt mir das Verständnis - kann man nicht hoch erhobenen Hauptes mit einem Oval-Rohr dafür stehen, dass man sich für die "vernünftigere" Lösung entschieden hat??
Lügen haben bekanntlich kurze Beine....
das hat einfach was mit der optik zu tun, das ovale endrohr sieht nun mal eben scheiße aus ... ich denke das die wenigsten hier eine stärkere maschiene vortäuschen wollen.
Wirklich, so ein Quatsch. Die Doppelrohr Variante passt einfach besser zum Wagen. Ich habe auch die Motorisierung an der Tür stehen und möchte trotzdem Doppelrohr. Das hat doch nix mit Knete haben oder auf dicke Hose machen zu tun. Dürfen die 20d dann auch nur 17 Zöller fahren? Wieso kann man überhaupt ein M-Paket konfigurieren mit dem Motor... ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 24. August 2015 um 21:59:53 Uhr:
Wirklich, so ein Quatsch. Die Doppelrohr Variante passt einfach besser zum Wagen. Ich habe auch die Motorisierung an der Tür stehen und möchte trotzdem Doppelrohr. Das hat doch nix mit Knete haben oder auf dicke Hose machen zu tun. Dürfen die 20d dann auch nur 17 Zöller fahren? Wieso kann man überhaupt ein M-Paket konfigurieren mit dem Motor... ?
Ja und Nein,
einige möchten Ihre Optik verbessern was relativ ist, andere machen eben einfach nur einen auf dicke Hose. Bei meinen F10 535 d mit M Paket passt das einfach,
finde ich. Beim X3 passt es eben nicht. Und noch ca. 5000.- Aufpreis. Aber das ist eben alles Geschmacksache und wie immer jeder soll machen was er will. Mir ist der Wolf im Schafspelz lieber als anders herum.
Aber das kann doch jeder selbst entscheiden. Ist wie im richtigen Leben.
Anders wäre es, wenn man die Motorbezeichnung ändern würde, das fände ich dann auch etwas zu sehr "show & shine"...
Doppelrohr hat jetzt jeder 3er FL ab 320d.
Zitat:
@Traumstrand schrieb am 25. August 2015 um 08:51:41 Uhr:
Ja und Nein,Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 24. August 2015 um 21:59:53 Uhr:
Wirklich, so ein Quatsch. Die Doppelrohr Variante passt einfach besser zum Wagen. Ich habe auch die Motorisierung an der Tür stehen und möchte trotzdem Doppelrohr. Das hat doch nix mit Knete haben oder auf dicke Hose machen zu tun. Dürfen die 20d dann auch nur 17 Zöller fahren? Wieso kann man überhaupt ein M-Paket konfigurieren mit dem Motor... ?
einige möchten Ihre Optik verbessern was relativ ist, andere machen eben einfach nur einen auf dicke Hose. Bei meinen F10 535 d mit M Paket passt das einfach, finde ich. Beim X3 passt es eben nicht. Und noch ca. 5000.- Aufpreis. Aber das ist eben alles Geschmacksache und wie immer jeder soll machen was er will. Mir ist der Wolf im Schafspelz lieber als anders herum.
Eindeutiges Ja! Es geht doch hier um das was Mann 😉 als zeitgemäß empfindet. Vom Auspuffdesign her ist BMW im Vergleich zur Konkurrenz hinterher, hohlt aber langsam auf. Schön zu sehen an den jüngeren Modellen. Der 5er mit 4-Zyl. fährt schon lange mit Doppelrohr durch die Gegend. Jetzt sogar als 518! Hat also nix mit Leistung zu tun oder sowas wie "könnt ihr euch keinen 6-er leisten?"! Es ist nur Optik und Marketing. Alle kleineren Modellreihen haben mittlerweile auch ein Doppelrohr. Der neue X1 sogar ganz fesch, eins rechts und eins links. Das was dann mit dem Alleinstellungsmerkmal des (5)35.... Jede Wette das der neue X3 ebenso daher kommt!
Will man dem vorgreifen, muss mal leider beim X3 selbst ran. Ich kanns verstehen.
Aber natürlich wie jeder selbst möchte. Siehe Bilder!
LG Andraxxx
Schönen Abend,
eine alternative - Remus anzubauen.
Ist eigentlich sehr günstig und schaut gut aus. (Preis : 850)
lg Alex
gibts für den X3 und X4
Zitat:
@kite1969 schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:54:07 Uhr:
Schönen Abend,eine alternative - Remus anzubauen.
Ist eigentlich sehr günstig und schaut gut aus. (Preis : 850)lg Alex
gibts für den X3 und X4
Sorry aber das geht ja gar nicht. Das fand/finde ich schon bei den Golf oder A3 Umbauten von Abt peinlich... 😁
Ich kann aus Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis berichten, dass diese Blende Ihr Geld nicht wert ist.
Qualitativ eine Katastrophe, zudem wird nach einiger Zeit nur ein Rohr von zwei schwarz vom Ruß, das zweite Rohr glänzt dann noch wie am ersten Tag...
Viele Grüße
Dani
Also ich hab mich entschlossen das ovale endrohr zu lassen. Sieht meiner meinung nach besser aus als das "konservendosen doppelrohr" aus dem nachrustsatz.
Das ac-schnitzer waer noch ne option gewesen, aber gefaellt auch nicht richtig.
Also bleibt es original. Sieht meiner meinung am besten aus :-)
Zitat:
@dsx3 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:02:07 Uhr:
Ich kann aus Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis berichten, dass diese Blende Ihr Geld nicht wert ist.
Qualitativ eine Katastrophe, zudem wird nach einiger Zeit nur ein Rohr von zwei schwarz vom Ruß, das zweite Rohr glänzt dann noch wie am ersten Tag...Viele Grüße
Dani
Hat den Vorteil man kann es später mal um 180Grad drehen, dann wird die andere Seite auch mal dreckig??
Aufgrund der Rohrführung wird das nichts bringen. Aussage damals vom Freundlichen: ist stand der Technik, anders nicht machbar.
Viele Grüße
Dani