EndrohrblendeC180 W204
Gibt es eine Blende die günstiger ist als die von NAP?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Du lernst es nicht. Du kannst echt einem leid tun nur ich habe keine Zeit dich zu bedauern. Ich kenn ein Millionär der mäht seinen Rasen selber und wäscht und pflegt seine Autos alleine.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Sagte Mr. Ich mach den Ölwechsel selbst!
...wer im Glashaus sitzt!
Darum geht es hier aber nicht!
Es geht darum, dass du hier nur Scheißhausparolen wie "Mercedes fahren und bei Aldi einkaufen" oder "Für mehr hats wohl nicht gereicht" oder eben wie hier, dem Eigner unterstellst er sei ein armer Schlucker, weil er fragt, obs dir Blende nicht günstiger gibt!
Selbst bist du aber durch dein "ich mach meine Inspektion selber" doch der größte Knicker von allen...
Also hau hier mal nicht so auf die Kacke! Das tut nämlich nur eines - nerven!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von intercooler
alles klar... wo sind die Beweisbilder... von oben, unten, rechts links... 😰Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Und ich sag dir jetzt dass es problemlos geht. Habs selber gemacht ohne zu pfuschen;-)
😉😉cu... 😎😎
kovalev90
= Unsinn nicht möglich zudem kein TÜV da 220 und 250 Schälldämpfer eine andere Bauart haben als der 180 er iger
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Geht doch garnicht schau dir mal die Bauart des originalen Schälldämpfer 220 bzw. 250 Blende an ,die passt nicht auf den C180 .Daher gibt es ja die Zubehör Anbieter die sowas produzieren da Mercedes ja nix anbietet.Wurde hier im Forum aber auch schon diskutiert.
Siehe: www.motor-talk.de/forum/c180-mit-endrohrblende-des-c200-t1864511.htmlDa muss schon arg viel gebastelt werden, bis es passt...
Danke für den Hinweis! Nicht dass es für mich Super wichtig ist, aber wenn behauptet wird eine MB Blende passt und alle anderen wissen, dass es nicht passt, dann stimmt doch etwas nicht, oder? Ich wiederhole mich gern, die NAP Blende sieht echt klasse aus! Der krönende Abschluss zu einem formvollendeten Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Danke für den Hinweis! Nicht dass es für mich Super wichtig ist, aber wenn behauptet wird eine MB Blende passt und alle anderen wissen, dass es nicht passt, dann stimmt doch etwas nicht, oder? Ich wiederhole mich gern, die NAP Blende sieht echt klasse aus! Der krönende Abschluss zu einem formvollendeten Auto!Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Genau so ist es.
Siehe: www.motor-talk.de/forum/c180-mit-endrohrblende-des-c200-t1864511.htmlDa muss schon arg viel gebastelt werden, bis es passt...
Ich habe ja den C220 ,aber mir persönlich würden die 2 Rohre vom 200er gefallen wenn Chromblenden drauf sind,jeder hat halt einen anderen Geschmack.Kommt dann halt mehr auf BMW raus.
Zitat:
Original geschrieben von intercooler
alles klar... wo sind die Beweisbilder... von oben, unten, rechts links... 😰Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Und ich sag dir jetzt dass es problemlos geht. Habs selber gemacht ohne zu pfuschen;-)
😉😉cu... 😎😎
hier bitte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
hier bitte!Zitat:
Original geschrieben von intercooler
alles klar... wo sind die Beweisbilder... von oben, unten, rechts links... 😰
😉😉cu... 😎😎
So ein Pfusch!
Und problemlos ist auch was anderes!
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Doch die passt perfekt drauf auf die zwei keinen röhrchen.Zitat:
...
Was man so perfekt nennt.......... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Naja weiß nicht was an raufschieben und anschweißen so kompliziert sein soll.
Diebstahlsicher ist es. Aber ob diese Variante erlaubt ist wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Diebstahlsicher ist es. Aber ob diese Variante erlaubt ist wage ich zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Naja weiß nicht was an raufschieben und anschweißen so kompliziert sein soll.
ja das auf jeden Fall;-) was sollte daran nicht erlaubt sein? Gibt einige Autos bei denen die blende von Werk aus angeschweißt ist.
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
ja das auf jeden Fall;-) was sollte daran nicht erlaubt sein? Gibt einige Autos bei denen die blende von Werk aus angeschweißt ist.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Diebstahlsicher ist es. Aber ob diese Variante erlaubt ist wage ich zu bezweifeln.
Bei den Langfingern heutzutage....sollte eigentlich alles am Auto angeschweisst oder einbetoniert werden: Endrohrblende, ALU-Räder, Comand 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
ja das auf jeden Fall;-) was sollte daran nicht erlaubt sein? Gibt einige Autos bei denen die blende von Werk aus angeschweißt ist.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Diebstahlsicher ist es. Aber ob diese Variante erlaubt ist wage ich zu bezweifeln.
Klar, wenn dies serienmäßig auf diese Art verbaut ist.
Hersteller wie NAP oder Schätz legen ihrer Blende eine Erlaubnis bei.
@kovalev90
Mutig solche Fotos zu posten.
1.Ist das nicht Tüv zulässig,wenn du es nicht glaubst fahre mal vor und frage nach.Die Blende ist nicht zulässig bei C180 und C200 CDI.
Jeder gute Prüfer wird hier keine neue Plakette kleben.
2.Absoluter Murks eine solche Blende so anzubacken,von schweißen kann man hier nicht reden.
3.Wie man sieht ist der W204 und S204 mittlerweile in einer Preisregion angekommen
wo jeder sich fast jeder einen solchen Wagen kaufen kann,und dann macht man einfach ein Optiktuning nach Hausfrauenart.
Die Blende kommt vermutlich aus dem Schrottcontainer bei Mercedes,denn sonst hätte man ja gleich 90 Euro für eine zugelassene und passende Blende bei NAP bezahlen können.
Vor allem rosten solche Schweisstellen gern! Wie das eigentliche Ende (Öffnung ) aussieht ist auf den Fotos nicht zu erkennen!bei der NAP-Version sieht das richtig Orginal aus! Auch die Zweirohroptik von Schätz habe ich inzwischen gesehen und ich muss sagen; so schön hätte ich mir das garnicht vorgestellt!🙂