endlich wieder Basteln

VW Golf 4 (1J)

Hallo Kollegen,

wir haben uns am Wochenende einen neuen Golf gekauft. Es handelt sich um einen 4er Golf TDI mit 74 kw in der Komfort Ausstattung. Er hat Navi, Armauflage, BC, 4 Türer. Jetzt wollen wir wie üblich erstmal etwas an dem Wagen rumbasteln und haben noch einige Fragen an Euch.

Navigationssystem

Das Navi hat zwar einen CD-Schacht aber der ist ja nur für das lesen der Navi CD-Rom und nicht in der Lage Audio CD’s abzuspielen. Wir möchten also unseren Ipod anschließen. Wo befindet sich der AUX-Eingang?
Wenn wir uns zusätzlich auch für einen CD-Wechser entscheiden stellt sich die Frage wo dieser angeschlossen wird. Ist denn bereits eine Verkabelung in den Kofferraum wo der Wechsler üblicherweise sitzt vorhanden?

Klimaanlage

Ich gehe davon aus daß eine Umrüstung von Klima auf Climatronik viel zu kompliziert und aufwendig ist – richtig? Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Beleuchtung Klimaanlage

Die Beleuchtung der Klimaanlage funktioniert nicht. Allerdings funktioniert das Symbol am Knopf für die Klimaanlage.Alles anderen bereiche sind dunkel. Sind da die Birnchen kaputt? Kann man das selber reparieren?

Sitzheizung

Wir möchten eine Sitzheizung nachrüsten. Prinzipiell ist das sicherlich ohne Probleme möglich. Allerdings möchte ich die original Drehrädchen einbauen. Wo bekomme ich die her und lassen sich damit die Nachrüstsätze überhaupt steuern?

Xenon

Da unser alter Wagen Xenon hatte und wir nun den Unterschied wirklich sehr deutlich merken ist die Nachrüstung von Xenon ein Thema. Ich gebe zu hier die Suchfunktion noch nicht bemüht zu haben. Wenn mir jemand sagen könnte was das kostet sind wir dankbar.

Wir freuen und auf Eure Antworten. Liebe Grüße
Janine

31 Antworten

Hab ich das richtig verstanden, dass bei dir die Beleuchtung vom Heizungs-/Lüftungsregler nicht geht?
Da ist nur ein Birnchen drin. Um das zu tauschen musst du einfach kräftig am Lüftungsregeler (der kleinere in der Mitte) ziehen. Dahinter ist das Birnchen.

Hallo

zitat: Sitzheizung

Wir möchten eine Sitzheizung nachrüsten. Prinzipiell ist das sicherlich ohne Probleme möglich. Allerdings möchte ich die original Drehrädchen einbauen. Wo bekomme ich die her und lassen sich damit die Nachrüstsätze überhaupt steuern?

Bekannter von mir arbeitet beim frdl..... der hat gesagt das es ab Nov/Dez orginale Sitzheizungspakte für Golf und Co vom frdl zum nachrüsten gibt....
hat er wohl in den Vorabwerbungsprospekten gesehen....ohne Gewähr:-)

Gruß heinzi

Re: endlich wieder Basteln

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


Hallo Kollegen,

wir haben uns am Wochenende einen neuen Golf gekauft. Es handelt sich um einen 4er Golf TDI mit 74 kw in der Komfort Ausstattung. Er hat Navi, Armauflage, BC, 4 Türer. Jetzt wollen wir wie üblich erstmal etwas an dem Wagen rumbasteln und haben noch einige Fragen an Euch.

Navigationssystem

Das Navi hat zwar einen CD-Schacht aber der ist ja nur für das lesen der Navi CD-Rom und nicht in der Lage Audio CD’s abzuspielen. Wir möchten also unseren Ipod anschließen. Wo befindet sich der AUX-Eingang?
Wenn wir uns zusätzlich auch für einen CD-Wechser entscheiden stellt sich die Frage wo dieser angeschlossen wird. Ist denn bereits eine Verkabelung in den Kofferraum wo der Wechsler üblicherweise sitzt vorhanden?

Klimaanlage

Ich gehe davon aus daß eine Umrüstung von Klima auf Climatronik viel zu kompliziert und aufwendig ist – richtig? Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Beleuchtung Klimaanlage

Die Beleuchtung der Klimaanlage funktioniert nicht. Allerdings funktioniert das Symbol am Knopf für die Klimaanlage.Alles anderen bereiche sind dunkel. Sind da die Birnchen kaputt? Kann man das selber reparieren?

Sitzheizung

Wir möchten eine Sitzheizung nachrüsten. Prinzipiell ist das sicherlich ohne Probleme möglich. Allerdings möchte ich die original Drehrädchen einbauen. Wo bekomme ich die her und lassen sich damit die Nachrüstsätze überhaupt steuern?

Xenon

Da unser alter Wagen Xenon hatte und wir nun den Unterschied wirklich sehr deutlich merken ist die Nachrüstung von Xenon ein Thema. Ich gebe zu hier die Suchfunktion noch nicht bemüht zu haben. Wenn mir jemand sagen könnte was das kostet sind wir dankbar.

Wir freuen und auf Eure Antworten. Liebe Grüße
Janine

Navigationssystem:

IPOD kannst du nur über einen Adapter anschließen. Schau mal auf http://www.maxxcount.de/, da gibt es die Adapter von Dension.

Klimaanlage:

Theoretisch möglich aber kompliziert und teuer. Du braucht jede Menge Sensoren und nen neuen Kompressor. Es gibe (ich glaube) von Waeco ein Thermistat mit dem du eine Temperatur vorgibst und das Thermostat regelt die Klima. Hab ich mal im Conrad Katalog gesehen, hat mich aber nicht weiter interessiert.

Sitzheizung:

Rüste die originale nach,

Xenon:

Du brauchst die Originalscheinwerfer, automatische Leuchtweiternregelung und eine Waschanlage für die Scheinwerfer (SRA).

Guck mal bei www.ahw-shop.de da solltest du alles finden. Ist aber auch nicht ganz billig.

Sitzheizung:

Hab mir von Waeco diese hier gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die originalen von VW sind zu teuer, finde ich. Die originalen Drehschalter gehen damit einmal (danach sind sie kaputt 😁), aber da ich die auch haben will, muss ich mir da halt noch was für basteln 🙂

Ähnliche Themen

danke Euch.

Kann mir noch jemand sagen wo der Aux eingang ist?

Xenon:

Hab irgendwas von ca. 900 Euro im Kopf. Aber da kennen sich andere besser aus wie ich! 😁

Zitat:

Das Navi hat zwar einen CD-Schacht aber der ist ja nur für das lesen der Navi CD-Rom und nicht in der Lage Audio CD’s abzuspielen.

Das original Navigationssystem MFD mit dem Farbdisplay ist nur in der Lage die Navigations CD´s zu lesen. Da müsstest du dir einen Wechsler einbauen um Audio CD´s abspielen zu können.

Zitat:

Ich gehe davon aus daß eine Umrüstung von Klima auf Climatronik viel zu kompliziert und aufwendig ist – richtig? Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Hier im Forum haben schon einige umgebaut. Demnach wäre es möglich, aber sehr aufwendig, da sämtliche Sensoren und so noch verbaut werden müssen.

Zitat:

Wir möchten eine Sitzheizung nachrüsten. Prinzipiell ist das sicherlich ohne Probleme möglich. Allerdings möchte ich die original Drehrädchen einbauen. Wo bekomme ich die her und lassen sich damit die Nachrüstsätze überhaupt steuern?

Zitat:

Die Beleuchtung der Klimaanlage funktioniert nicht. Allerdings funktioniert das Symbol am Knopf für die Klimaanlage.Alles anderen bereiche sind dunkel. Sind da die Birnchen kaputt? Kann man das selber reparieren?

Da wird eine Birne kaputt sein. Der Knopf selbst hat eine eigene Birne drin. Wie du sie jedoch wechseln kannst weiss ich nicht.

Ich würde die Original Heizmatten von VW nachrüsten. Sind zwar etwas teurer, dafür kannst du die recht einfach einbauen. Die Schalter bekommst du bei VW oder auch bei KufaTec kaufen. Bei Kufatec bekommst du auch Nachrüstkabelsätze

Zitat:

Da unser alter Wagen Xenon hatte und wir nun den Unterschied wirklich sehr deutlich merken ist die Nachrüstung von Xenon ein Thema. Ich gebe zu hier die Suchfunktion noch nicht bemüht zu haben. Wenn mir jemand sagen könnte was das kostet sind wir dankbar.

Xenon nachrüsten ist recht einfach möglich.

Du brauchst einmal die Xenonscheinwerfer, eine Automatische Leuchtweitenregulirung und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Viele Dinge die benötigt werden findest du auch bei KufaTec.

Preislich wirds ca. 1000 € kosten um alles nachzurüsten.

Viel spaß noch mit deinem Golf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sitzheizung:

Hab mir von Waeco diese hier gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die originalen von VW sind zu teuer, finde ich. Die originalen Drehschalter gehen damit einmal (danach sind sie kaputt 😁), aber da ich die auch haben will, muss ich mir da halt noch was für basteln 🙂

Das ja mal geil!

Wie lange dauert der Einbau inkl. Verkabelung und elektr. Anschluss? Wo hast das angeklemmt?

Liegt noch im Kofferraum, muss das mit nem Kollegen machen da die Sitze raus müssen und das Polster runter muss. Dann werden die Heizmatten aufgelegt, festgemacht und alles verkabelt, ist nicht weiter schwer 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


da die Sitze raus

Bitte daran denken, dass die Sitze nur von geschultem Personal (mit Airbagschein) während der offiziellen Arbeitszeit ausgebaut werden dürfen, genau so auch beim Einbau!

Ansonsten geht die BE des Autos dahin, der Versicherungsschutz und dann kommen die ganzen weiteren Folgen...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Bitte daran denken, dass die Sitze nur von geschultem Personal (mit Airbagschein) während der offiziellen Arbeitszeit ausgebaut werden dürfen, genau so auch beim Einbau!

Ansonsten geht die BE des Autos dahin, der Versicherungsschutz und dann kommen die ganzen weiteren Folgen...

*blabla*

Schumi weiss das wie alle anderen hier auch!

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003


*blabla*
Schumi weiss das wie alle anderen hier auch!

gehts noch?

hast du schonmal deine grauen zellen benutzt und drueber nachgedacht, was passiert wenn thommen und co. sowas nicht auffuehren?

dann hat sich das recht schnell hier mit dem forum erledigt.

also erst denken dann schreiben und sich o.a. kommentaren einfach sparen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Bitte daran denken, dass die Sitze nur von geschultem Personal (mit Airbagschein) während der offiziellen Arbeitszeit ausgebaut werden dürfen, genau so auch beim Einbau!

Ansonsten geht die BE des Autos dahin, der Versicherungsschutz und dann kommen die ganzen weiteren Folgen...

Keine Sorge, das weiß ich 😉 Deshalb mach ichs ja auch in unserer Werkstatt 🙂

By the way...nen Nachrüstatz für ne Scheinwerferreinigunsanlage gibt es nun auch von hella

Ebay/ Scheinwerferreinigungsanlage von Hella

Und Hella hat auch nen XENON nachrüstsatz Nur Ablendlicht ist Xenon. Nur leider meiner Meinung nach auch super hässlich. Denn bei dem tollen Design-Scheinwerfer ist jeder Scheinwerfer extra. Kostenpunkt auch um die 700 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen