Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück

Endlich  reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis  Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.

Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl  was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.

Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html

Beste Antwort im Thema

Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?

Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.

Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Brrr, anstatt planlos einfach irgendwo TLs einzurichten, sollten die Verantwortlichen mal dafür sorgen das die Straßen in Ordnung gehalten werden ( Die Autofahrer zahlen soviel Steuern das das problemlos möglich ist ) .
Die Todeskurve ist nichtmal eine nennenswerte Kurve und nur weil irgendwer nicht imstande ist die sauber zu durchfahren bzw. seine Geschwindigkeit anzupassen hagelt es überall eher sinnlose TL .
In meiner Ecke wurde an einer Kreuzung ne Ampel und ein TL aufgestellt, wegen der Sicherheit, seiddem kracht es dort ständig. Außerdem gibt es hier gut 50% überflüssige TL die verhängt wurden weil OB, Oberleher und Co. Anlieger sind oder es mal einen heftigen Unfall gegeben hat ( So gibt es hier ein TL von 70 weil es auf der Brücke ein paar Tote gegeben hat weil jemand trotz durchgezogener Linie überholt hat , dort ist es sehr unübersichtlich. - Als wenn ein TL ein solches Fehlverhalten vermeiden würde 🙄🙄🙄🙄 ).

Wieder einmal Sicherheitsfantismus pur und dank der Sicherheit , dauer TL und Assistenzsystemen ist das Hirn meist abgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



....... und im Winter?

Unsere Lieblingskurve AKTUELL

😁 Da schaut man mal ein paar Tage nicht nach was um Osnabrück los ist und schon fliegt wieder mal einer von der Strasse und besitzt auch noch die Kühnheit den Behörden zu zeigen das sie die falschen Bäume gefällt haben.

Irgendwann wird hoffentlich diese Behörde kapieren das man Strassen nicht Idiotensicher machen kann da es immer einen gibt der das Level deutlich unterbietet.

Was mich aber interessieren würde un komischerweise nie in Bildern zu sehen ist,kam dieser Fahrer vielleicht schon in der Kurve leicht von der Strasse ab und erst beim als er mit den rechten Rädern wieder auf die Strasse wollte ins schleudern?

@börna
aber keine modernen Traktoren ,die sind mit ihren 40-50km/h viel zu schnell für diese Kurve 😁

Warum hat eigentlich Peppenduster das nicht gemeldet,weil auch sein gefordertes Limit den Unfall nicht verhindert hat?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



....... und im Winter?

Unsere Lieblingskurve AKTUELL

😁 Da schaut man mal ein paar Tage nicht nach was um Osnabrück los ist und schon fliegt wieder mal einer von der Strasse und besitzt auch noch die Kühnheit den Behörden zu zeigen das sie die falschen Bäume gefällt haben.

Irgendwann wird hoffentlich diese Behörde kapieren das man Strassen nicht Idiotensicher machen kann da es immer einen gibt der das Level deutlich unterbietet.

Was mich aber interessieren würde un komischerweise nie in Bildern zu sehen ist,kam dieser Fahrer vielleicht schon in der Kurve leicht von der Strasse ab und erst beim als er mit den rechten Rädern wieder auf die Strasse wollte ins schleudern?

@börna
aber keine modernen Traktoren ,die sind mit ihren 40-50km/h viel zu schnell für diese Kurve 😁

Warum hat eigentlich Peppenduster das nicht gemeldet,weil auch sein gefordertes Limit den Unfall nicht verhindert hat?

 Hab ich heute abend auch erst  mitbekommen, aber wer die Regionale Presse liest, hat auch mitbekommen das im Landkreis Osnabrück ein nur noch eingeschränkter Winterdienst aufgrund von mangelnden Streusalz getätigt wird.

Ich denke mal das er unterhalb der zulässigen HL gefahren ist..... bei der Glätte
Du willst doch sicherlich von mir jetzt eine Aussage bekommen warum dort keine TL Schilder von 30 km/h bei Schneeglätte aufgestellt werden.😛

Da gibts in der Neuen Osnbrücker Online sogar ein Voting zu😁
http://www.neue-oz.de/umfrage/

Das ist doch eh Aktionismus. Wo ich früher wohnte, führte der Weg zur Autobahn durch ein kleines Waldstück mit einem Reitverein.
Irgendwann mal ist eine Reiterin unachtsam dort mit dem Pferd über die Straße und es gab einen tödlichen Unfall.

Resultat: Tempolimit von 80 auf 60 und eine Fußgängerampel, die ich in mehr als einem Jahrzehnt NIEMALS auf Rot gesehen habe, weil da nämlich außer diesem Verein weit und breit nichts ist.

Und dieser Umgang mit Steuergeldern nur, damit die betreffenden Leute mal in der Zeitung stehen und sich als Problemlöser profilieren können. So kommt es mir zumindest vor.

Ich bin dort einfach immer weiter 80 gefahren. Ich glaube inzwischen wurde es wieder auf 70 angehoben.

Ähnliche Themen

Tempo 30 in der Kurve, Holperbalken auf der Strasse und 'ne Slalombarke... sonst stirbt da demnächst sicher wieder einer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von börna


Das spricht man Poower Weg aus. Die Straße führt nämlich sinnigerweise nach Belm-Powe, bzw. daran vorbei.

Ein Jahr noch warten, dann dürfen da nur noch landwirtschaftliche Fahrzeuge lang fahren. 😛

Hmmm.

Manch einer denkt scheinbar doch eher an Kraft/Stärke und ballert da ohne nachzudenken einfach durch die Kurven.

Ich bin für 80km/h auf Landstraße,
für 82km/h auf Autobahnen,
in der Stadt für 13km/h
und in 30iger Zonen für 5km/h...

Und was hätte die Frau gemacht, gemacht, wenns glatt gewesen wäre?
Hättet Ihr da oben dann 40km/h bekommen?

Das ist doch bescheuert!

Wieso müssen Leute die Auto fahren können das ausbaden,
wenns genug blöde Leute gibt, die nicht fahren können?

Ich meine, mein größtes Beileid für die Angehörigen, aber
das ist doch ein selbstverschuldeter Fahrfehler!

Und nur "Gesetze" bringen auch nix...
Spätestens beim nächsten Schnee hängt wieder im Baum,
weil nicht da steht: "Glatt"

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ein Problem am Schilderwahn ist das wenn zuviele rumstehen und die dann oft auch noch unnötig währen auch berechtigte Schilder ignoriert werden und dann kann es leicht zu ausflügen ins Strassenbegleitgrün kommen.

Da war mal ein Junge, der schrie immerzu
"Ein Wolf! Ein Wolf!"

Und als dann wirklich einmal ein Wolf da war, hat ihn niemand gehört.

cheerio

Genau so ist es.
Hier im Norden sind diese Limits fast immer prophylaktisch.. neulich in den Kasseler Bergen war ich direkt erstaunt, dass es dort Stellen gab, die mir mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit bei Nässe schon einiges Stirnrunzeln bereitet hätten. Mit überhöhter Geschwindigkeit wäre dort der Flug den Abhang hinunter vorprogrammiert gewesen.
Aber solch unverantwortliche Unterregulierung wird sicher noch behoben werden. =)

Frankreich, Zentralmassiv, 2008. Ich unterwegs zur Arbeitsstelle nach Portugal, 0°, trocken, Nebel.
Da waren 70 auf einem Schild - konnte man getrost vergessen, das hätte permanenten Abflug bedeutet. Es war aber trocken. Also im Sommer wäre da auch nicht mehr drin gewesen.

Hier in D ist das z.T. völlig übertrieben.
Ja, wenn die Straße eine neuwertige Decke hat, ich einen halben Kilometer schauen kann und zwei Spuren vor mir habe, sind Tempo 70 völlig übertrieben.

cheerio

Der Deutsche brauch halt für alles ein Schild! So ist es einfach...

Manchmal ist es sinnvoll... hier steht auf na graden, nagelneuen Strecke "50 bei Nässe"... wo ich mir dachte: Warum? Son Blödsinn, is doch nix.

Bis es mal richtig regnete.. die ham da son scheiß Belag hingebastelt, der bei Nässe wirklich aaalglatt is. Da dacht ich mir: Das Schild is sinnvoll, sowas kann man wirklich nicht einschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Der Deutsche brauch halt für alles ein Schild! So ist es einfach...

Nicht alle und nicht überall 😁

Könnte dir da eine Kurve zeigen die unlimitiert ist aber nicht mal die Hälfte der erlaubten 100 verträgt wenn man sicher ums Eck kommen will.Wer es mit 100 probiert und die Lücke in der Leitplanke erwischt kann sich beim Flug überlegen wie es wohl ist im Wald zu landen.

Und solche mehr oder weniger anspruchsvollen Kurven ohne Limit gibt es im Süden mehr als genügend.Auf Gemeindeverbindungsstrassen kann dir auch mal eine 90 Grad-Kurve begegnen die weder durch ein Limit,Warnbake oder wenigstens Leitpfosten angekündigt wird. Entweder man reagiert richtig und schnell oder es empfielt sich ein geländegängiges Fahrzeug um sich wieder vom Acker machen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Hier im Norden sind diese Limits fast immer prophylaktisch..

Ah, endlich erklärt sich warum in Teilen Ostfrieslands schnurgerade Strecken mit 70 und Bereiche wo einem die Vorderräder wegfliegen nicht ausgeschildert sind 🙂 . Bei den 70ern sind also Vorsorger am Werk die woanders fehlen! 🙂 ( 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Ja, wenn die Straße eine neuwertige Decke hat, ich einen halben Kilometer schauen kann und zwei Spuren vor mir habe, sind Tempo 70 völlig übertrieben.

cheerio

Noch nicht bemerkt, das gerade dort die Schilder stehen, um die neuwertige Decke zu schonen? 😉

Wenn sie dann zwei Jahre später hinüber ist, braucht man die Schilder wegen der Strassenschäden 😁

Oder die Experten von der Autobahnmeisterei Peißen, die auf der A14 bei Halle in Fahrtrichtung Nord noch lange nach Bauende (wurde eine Ausfahrt gebaut und irgendwas erweitert) die 60 Schilder haben stehenlassen. Fahrtrichtung Süd hatte keine Tempobeschränkung und selbst ich bin irgendwann 100 gefahren.
Einer hat dann wohl da angerufen und die Schilder waren dann irgendwann weg.

Das war echt klasse. Man fährt 60 auf einer Autobahn und weiß nicht warum. Keine Baken, keine Baustellen, alles sauber und trocken, und die 60 Schilder stehen da.
Sowas kann auch als Nötigung ausgelegt werden. Denn wenn ich definitiv nur wegen der Schilder aufgehalten werde, ist es das für mich.

Wenn jetzt die Oberlehrer wiederkommen:
Ja, ich habe einen Schein für Schere/Spreizer und schon im Dezember ein Auto aufmachen müssen. Ja, ich gebe Acht auf mich und meine Mitmenschen. 11 Jahre ohne Punkte und ohne Unfall.

Aber manche Beschilderungen sind trotzdem totaler Nonsens!

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen