Endlich PU (Polyurethan) Buchsen für den Allroad

Audi A6 C5/4B Allroad

Welcher Allroad fahrer kennt das nicht.
Das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach viel zu Schwammig.
Und beim letzten Pickerl (TUEV fuer Oesis) wurden meine hinteren unteren Querlenkerlager als zu weich bemaengelt.
Hab mir dann Verstaerkte von Meyle zugelegt, da ich keine aus PU
finden konnte.
Ich wollte mir sogar welche anfertigen aus einem gedrehten PU-Block
Nun kurz spaeter, gibt es sie.
http://www.ebay.de/.../390365868290?...
fuer Unten Hinten und
http://www.ebay.de/.../260896232108?...
fuer Unten Vorne.
Werd ich mir natuerlich sofort bestellen 😁
Das ist denke ich eine lohnende Investition, da PU Buchsen dass Fahrzeug in puncto Haltbarkeit ueberleben.
Ich habe sie in meinem vorigen Auto eingebaut und es hat das Fahrwerk nicht nur verjuengt, sondern deutlich verbessert, ohne Komforteinbussen.

Fuer die oberen gibt es sie auch, aber da hab ich schon neue Meyle drinnen.

Hat die eigentlich schon jemand von Euch eingebaut?

Ich werde berichten sobald meine drinnen sind.

Beste Antwort im Thema

So jetzt habe ich endlich was für die HA gefunden muss nur nochmal mit denen schreiben ob die auch die für das RAdlagergehäuse haben.

www.strongflex.de

nur doof das ich als ich die gebraucht hätte nix gefunnden habe :-(

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@C5_Allroad schrieb am 26. März 2022 um 17:45:56 Uhr:


Klink mich hier mal ein, da ich im Mai meine VA und HA auch überhol. Gibts auch das Kardanwellenmittenlager aus PU? Beim Typ 44 hatte das einer, meine auch aus Polen gebaut. War dann auch die passende Mischung, glaub recht weich. Oder würdet ihr sagen da ist PU nicht geeignet...

MFG
ALLROAD

Das Mittenlager habe ich neu gekauft und mit Dichtmasse zugeschmiert.
Von Strongflex gibt es das nicht.

Habe auch alle hinten gegen Strongflex getauscht.
Fährt sich wie ein anderes Auto. Nicht so Allroad typisch schwammig.
Und die Verarbeitung von Strongflex ist auch besser also von Powerflex wo ich vorne 2 mal umtauschen musste da die entweder defekt wurden, oder vom Tüv als zu weich bemängelt wurden!

Zitat:

@denniswvw schrieb am 26. März 2022 um 18:49:58 Uhr:



Zitat:

@C5_Allroad schrieb am 26. März 2022 um 17:45:56 Uhr:


Klink mich hier mal ein, da ich im Mai meine VA und HA auch überhol. Gibts auch das Kardanwellenmittenlager aus PU? Beim Typ 44 hatte das einer, meine auch aus Polen gebaut. War dann auch die passende Mischung, glaub recht weich. Oder würdet ihr sagen da ist PU nicht geeignet...

MFG
ALLROAD

Das Mittenlager habe ich neu gekauft und mit Dichtmasse zugeschmiert.
Von Strongflex gibt es das nicht.

Mmmh, Schade. Und wie siehts mit den Lagern für die Diffaufhängung aus? Hat da einer was aus PU?

MFG
ALLROAD

Die gibt es.

Ähnliche Themen

Bitte sehr

IMG_20220305_191323_360.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen