Endlich: Mein Rennlaster ist da.

Volvo S60 1 (R)

Moin,

was lange währt, währt endlich gut.....

In guter alter Forentradition will, möchte... oder muß ich meinen neuen Rennlaster vorstellen und diesen Thread ein wenig als R-Tagebuch gestalten.

Nachdem ich schon einige Jahre die R-Modelle bewundert habe, frühe Quellen im Freundeskreis sprechen vom 850 T5-R als Erstnennung, und das Projekt R seit gut 6 Monaten als realisierbar vor mir hergeschoben habe, ist es nun endlich soweit und das Warten hat ein Ende. Beim Ankauf des V50 im Dez. 2007 nahm ich mir fest vor, als nächstes einen R zu kaufen, und habe während der vergangenen Jahre immer wieder den Markt beobachtet, mögliche Kandidaten virtuell umschlichen, die Neuigkeiten zur Modellpflege und zum Abgesang des V70II aufgesogen, während zeitgleich die quälende Gewißheit wuchs und wuchs, daß die Tage der guten gebrauchten R gezählt sind. Anfang des Jahres überfiel mich dementsprechend eine schwere (aber dennoch unbegründete) Panik, keinen mehr zu finden, wenn die nötigen Mittel dafür angespart sind.

Es war ein gefühlt sehr langer Weg, die erste Probefahrt in einem R erfolgte in 2007, damals noch ein Vor-FL in Basisausstattung, Gobi, kein RTI, aber dennoch ein nettes Erlebnis. Als in diesem Jahr klar war, daß der V50 langsam zu viele KM hatte, setzte ich mir selbst den Herbst als Ziel. Im Süden standen über mehrere Monate 3 V70R die Reifen platt, ohne daß etwas mit ihnen geschah, irgendwann verschwand der eine, wieder passierte nichts. Als dann mein "Wunsch-R" verkauft wurde, machte ich mich auf den Weg durch die Republik (1500 KM für eine Probefahrt ist schon sehr krank), um den letzten der 3 zu fahren. Wie es nunmal so ist, war mein Angebot zu niedrig für den Händler, wenige Tage nach der PF war der R dann auch wider Erwarten weg. Ich fuhr dann noch einen weiteren R in Hamburg, der es u.a. aufgrund der verbauten GT nicht wurde. Die anderen interessanten R an anderen Orten des Landes verschwanden nach und nach aus den Börsen. Also ging die Suche weiter, immer im Hinterkopf, daß meine Wunschausstattung sehr selten ist. Vor einem guten Monat kam dann mein R in die Börse, durch meine Erlebnisse und die Marktbeobachtung wußte ich, daß dieser trotz des MY05 sehr billig war und daß sich sicherlich einige Interessenten für dieses Modell melden würden, und beschloß sehr schnell, den 🙂 wegen einer Probefahrt zu kontaktieren. Gesagt, getan, am Tag nach der PF zugesagt und dann in enger Absprache mit den beiden Verkäufern des Autohauses Paertmann von der Bestellung bis Anmeldung alles geklärt. Am Freitag war dann die Abholung. Die ersten 600 KM sind nun schon drauf und ich fühle mich im R pudelwohl. Die Leistung ist beeindruckend, ohne daß der Wagen unkontrollierbar oder übermäßig hitzig ist. Der Verbrauch ist für ein Auto in dieser Leistungsklasse angemessen - mittelfristig werde ich dennoch das Projekt Gasanlage angehen. Es ist grad beim R eben noch einen Ticken schwerer und komplizerter, ihn lpg-fähig bei Wahrung der Haltbarkeit zu machen. Mehr dazu, wenn meine Recherchen konkreter sind.

Nun zum eigentlichen Inhalt: dem R
Geworden ist es ein MY05 V70R in Silber, Atacama, RTI, HU850 Premium Sound, den üblichen R-goodies, Standheizung und am allerwichtigsten Handschaltung. Der Wagen hat bis auf Alarmanlage und PDC alles drin, was so drin sein sollte und hat seit Erstzulassung 60.000 KM gefahren. Mit einer 2-jährigen Gebrauchtwagengarantie, 17" Pegasus mit WR und 18" Pegasus mit SR habe ich ihn zum Börsenpreis übernommen. Das Warten hat sich gelohnt.

Um an einen R zu kommen: bin ich insgesamt 2800 KM von und zu Probefahrten gefahren, habe ich tagelang MT, VF, VPF und jagrullar.se sowie sweedespeed durchforstet, meine OHL und so manch anderen Menschen aus meinem Umfeld fast verrückt gemacht, die Kostenseite durchleuchtet, wöchentlich die europäischen Börsen abgegrast und mich letztlich immer wieder gefragt, ob es denn wirklich ein R sein muß oder ob nicht ein D5 auch reicht. Aber man(n) ist nur einmal jung und sollte auch mal unvernünftig sein. 😎

Danke für die vielen Ratschläge, Tips und unterhaltsame Stunden bei der Recherche und dem Warten auf den R.

Sascha

R-my05-4-von-4
R-my05-3-von-4
R-my05-2-von-4
+1
Beste Antwort im Thema

Moin,

was lange währt, währt endlich gut.....

In guter alter Forentradition will, möchte... oder muß ich meinen neuen Rennlaster vorstellen und diesen Thread ein wenig als R-Tagebuch gestalten.

Nachdem ich schon einige Jahre die R-Modelle bewundert habe, frühe Quellen im Freundeskreis sprechen vom 850 T5-R als Erstnennung, und das Projekt R seit gut 6 Monaten als realisierbar vor mir hergeschoben habe, ist es nun endlich soweit und das Warten hat ein Ende. Beim Ankauf des V50 im Dez. 2007 nahm ich mir fest vor, als nächstes einen R zu kaufen, und habe während der vergangenen Jahre immer wieder den Markt beobachtet, mögliche Kandidaten virtuell umschlichen, die Neuigkeiten zur Modellpflege und zum Abgesang des V70II aufgesogen, während zeitgleich die quälende Gewißheit wuchs und wuchs, daß die Tage der guten gebrauchten R gezählt sind. Anfang des Jahres überfiel mich dementsprechend eine schwere (aber dennoch unbegründete) Panik, keinen mehr zu finden, wenn die nötigen Mittel dafür angespart sind.

Es war ein gefühlt sehr langer Weg, die erste Probefahrt in einem R erfolgte in 2007, damals noch ein Vor-FL in Basisausstattung, Gobi, kein RTI, aber dennoch ein nettes Erlebnis. Als in diesem Jahr klar war, daß der V50 langsam zu viele KM hatte, setzte ich mir selbst den Herbst als Ziel. Im Süden standen über mehrere Monate 3 V70R die Reifen platt, ohne daß etwas mit ihnen geschah, irgendwann verschwand der eine, wieder passierte nichts. Als dann mein "Wunsch-R" verkauft wurde, machte ich mich auf den Weg durch die Republik (1500 KM für eine Probefahrt ist schon sehr krank), um den letzten der 3 zu fahren. Wie es nunmal so ist, war mein Angebot zu niedrig für den Händler, wenige Tage nach der PF war der R dann auch wider Erwarten weg. Ich fuhr dann noch einen weiteren R in Hamburg, der es u.a. aufgrund der verbauten GT nicht wurde. Die anderen interessanten R an anderen Orten des Landes verschwanden nach und nach aus den Börsen. Also ging die Suche weiter, immer im Hinterkopf, daß meine Wunschausstattung sehr selten ist. Vor einem guten Monat kam dann mein R in die Börse, durch meine Erlebnisse und die Marktbeobachtung wußte ich, daß dieser trotz des MY05 sehr billig war und daß sich sicherlich einige Interessenten für dieses Modell melden würden, und beschloß sehr schnell, den 🙂 wegen einer Probefahrt zu kontaktieren. Gesagt, getan, am Tag nach der PF zugesagt und dann in enger Absprache mit den beiden Verkäufern des Autohauses Paertmann von der Bestellung bis Anmeldung alles geklärt. Am Freitag war dann die Abholung. Die ersten 600 KM sind nun schon drauf und ich fühle mich im R pudelwohl. Die Leistung ist beeindruckend, ohne daß der Wagen unkontrollierbar oder übermäßig hitzig ist. Der Verbrauch ist für ein Auto in dieser Leistungsklasse angemessen - mittelfristig werde ich dennoch das Projekt Gasanlage angehen. Es ist grad beim R eben noch einen Ticken schwerer und komplizerter, ihn lpg-fähig bei Wahrung der Haltbarkeit zu machen. Mehr dazu, wenn meine Recherchen konkreter sind.

Nun zum eigentlichen Inhalt: dem R
Geworden ist es ein MY05 V70R in Silber, Atacama, RTI, HU850 Premium Sound, den üblichen R-goodies, Standheizung und am allerwichtigsten Handschaltung. Der Wagen hat bis auf Alarmanlage und PDC alles drin, was so drin sein sollte und hat seit Erstzulassung 60.000 KM gefahren. Mit einer 2-jährigen Gebrauchtwagengarantie, 17" Pegasus mit WR und 18" Pegasus mit SR habe ich ihn zum Börsenpreis übernommen. Das Warten hat sich gelohnt.

Um an einen R zu kommen: bin ich insgesamt 2800 KM von und zu Probefahrten gefahren, habe ich tagelang MT, VF, VPF und jagrullar.se sowie sweedespeed durchforstet, meine OHL und so manch anderen Menschen aus meinem Umfeld fast verrückt gemacht, die Kostenseite durchleuchtet, wöchentlich die europäischen Börsen abgegrast und mich letztlich immer wieder gefragt, ob es denn wirklich ein R sein muß oder ob nicht ein D5 auch reicht. Aber man(n) ist nur einmal jung und sollte auch mal unvernünftig sein. 😎

Danke für die vielen Ratschläge, Tips und unterhaltsame Stunden bei der Recherche und dem Warten auf den R.

Sascha

R-my05-4-von-4
R-my05-3-von-4
R-my05-2-von-4
+1
72 weitere Antworten
72 Antworten

Ja, so eim silberner "R" ohne Reeling hat schon was 🙄

So wird n Schuh draus...
Dann ist ja die Transformation zum Papa-Mobil von dem Normalo- V70 daneben abgeschlossen... 😁
Ist die Anhängerkupplung schon montiert??? *hämisch grins*

So, da der Schnee weg ist und hoffentlich nur noch in Österreich auf den Skipisten zu finden ist bzw. nicht hierher in unsere Gefilde kommt, muss ich mir so langsam n' Kopf um nen Dachspoiler machen.
Und Felgen lackieren muss ich auch noch... 🙄 Man man man, Arbeit über Arbeit... 😉

Ach Sascha, hast dir schon mal überlegt deine Sommerfelgen in grau zu lackieren??? Zur Not machen wir mal Felgentausch, wenn meine fertig sind, dann kannst es dir angucken...

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Ach Sascha, hast dir schon mal überlegt deine Sommerfelgen in grau zu lackieren??? Zur Not machen wir mal Felgentausch, wenn meine fertig sind, dann kannst es dir angucken...

Graue Felgen auf einem silbernen, hellen Wagen? Icke glob, ditte isses noch nich. 😁

Ich dachte das "R" steht für Reling😕😕😕, hab ich wohl wieder nicht aufgepasst😁😁.
Ist das Foto in Kiel gemacht Sascha😉

Ähnliche Themen

Mensch stelo, hast wohl garkeene Scheckung oda watt...??? 😁

Ich glaub das kommt noch geiler als auf meinem titaniumatacama... 🙄

Na ja, ich melde mich nochmal, wenn die Felgen fertig sind... 🙄

Nee... das R steht für Reeling, mit doppeltem 'e'... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Ach Sascha, hast dir schon mal überlegt deine Sommerfelgen in grau zu lackieren??? Zur Not machen wir mal Felgentausch, wenn meine fertig sind, dann kannst es dir angucken...
Graue Felgen auf einem silbernen, hellen Wagen? Icke glob, ditte isses noch nich. 😁

Das sieht schon ganz gut aus, wie der R vom Bild zeigt, allerdings ist das Electric Silver.

R1

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich dachte das "R" steht für Reling😕😕😕, hab ich wohl wieder nicht aufgepasst😁😁.
Ist das Foto in Kiel gemacht Sascha😉

Nö, an einem anderen Ort in SH, der mit wenig städtebaulicher Schönheit glänzt. Ohne Reling ist schöner, ist ja kein SUV 😁

... stimmt. Dacia Sandero mit Reling wär auch echt blöd. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
auch ohne Reling.

Crasher-ohne-reling

Es gibt einfach zu wenig Dacias in diesem Forum. Man muß zu seinem Dasein als Innenspießer stehen, auch wenn man es nach außen nicht zeigt 😉

Habe lediglich und offensichtlich einen virtuellen Dacia, finde den MPV aber nicht häßlich und gebe jedoch zu, daß man für 8500 E auch schöne Elche kriegen würde und somit - sollte dieses mal zur Wahl stehen - schon wüßte, daß es kein MPV wird. Überspitzt gesagt: von den Karren in dieser (Preis- und Interessenten-)Klasse (Agila, Berlingo und wie sie alle heißen) ist der MPV noch einer der schönsten Wagen. Die Langzweitqualität ist auch gegeben bzw. beim Dacia gilt nach wie vor: Haste Hammer, Zange, Draht kommste bis nach Leningrad!

BG
Sascha,

So, das Kapitel mit diesem R ist nun leider beendet. Er wurde mir vor ein paar Wochen auf einer Reise nach Schweden geklaut und nun ist die Karosse komplett demontiert aufgefunden worden. Von meinem geliebten und gepflegten R ist nichts mehr da, was noch an ein funktionstüchtiges Auto erinnert.

Paßt bitte auf Eure Volvos auf, wenn diese etwas spezieller als der Durchschnitt sind und Ihr damit nach Schweden fahrt!

Geknickte Grüße.

Der Thread wird auf Wunsch des TE geschlossen.

Ähnliche Themen