Endlich: Mein Rennlaster ist da.

Volvo S60 1 (R)

Moin,

was lange währt, währt endlich gut.....

In guter alter Forentradition will, möchte... oder muß ich meinen neuen Rennlaster vorstellen und diesen Thread ein wenig als R-Tagebuch gestalten.

Nachdem ich schon einige Jahre die R-Modelle bewundert habe, frühe Quellen im Freundeskreis sprechen vom 850 T5-R als Erstnennung, und das Projekt R seit gut 6 Monaten als realisierbar vor mir hergeschoben habe, ist es nun endlich soweit und das Warten hat ein Ende. Beim Ankauf des V50 im Dez. 2007 nahm ich mir fest vor, als nächstes einen R zu kaufen, und habe während der vergangenen Jahre immer wieder den Markt beobachtet, mögliche Kandidaten virtuell umschlichen, die Neuigkeiten zur Modellpflege und zum Abgesang des V70II aufgesogen, während zeitgleich die quälende Gewißheit wuchs und wuchs, daß die Tage der guten gebrauchten R gezählt sind. Anfang des Jahres überfiel mich dementsprechend eine schwere (aber dennoch unbegründete) Panik, keinen mehr zu finden, wenn die nötigen Mittel dafür angespart sind.

Es war ein gefühlt sehr langer Weg, die erste Probefahrt in einem R erfolgte in 2007, damals noch ein Vor-FL in Basisausstattung, Gobi, kein RTI, aber dennoch ein nettes Erlebnis. Als in diesem Jahr klar war, daß der V50 langsam zu viele KM hatte, setzte ich mir selbst den Herbst als Ziel. Im Süden standen über mehrere Monate 3 V70R die Reifen platt, ohne daß etwas mit ihnen geschah, irgendwann verschwand der eine, wieder passierte nichts. Als dann mein "Wunsch-R" verkauft wurde, machte ich mich auf den Weg durch die Republik (1500 KM für eine Probefahrt ist schon sehr krank), um den letzten der 3 zu fahren. Wie es nunmal so ist, war mein Angebot zu niedrig für den Händler, wenige Tage nach der PF war der R dann auch wider Erwarten weg. Ich fuhr dann noch einen weiteren R in Hamburg, der es u.a. aufgrund der verbauten GT nicht wurde. Die anderen interessanten R an anderen Orten des Landes verschwanden nach und nach aus den Börsen. Also ging die Suche weiter, immer im Hinterkopf, daß meine Wunschausstattung sehr selten ist. Vor einem guten Monat kam dann mein R in die Börse, durch meine Erlebnisse und die Marktbeobachtung wußte ich, daß dieser trotz des MY05 sehr billig war und daß sich sicherlich einige Interessenten für dieses Modell melden würden, und beschloß sehr schnell, den 🙂 wegen einer Probefahrt zu kontaktieren. Gesagt, getan, am Tag nach der PF zugesagt und dann in enger Absprache mit den beiden Verkäufern des Autohauses Paertmann von der Bestellung bis Anmeldung alles geklärt. Am Freitag war dann die Abholung. Die ersten 600 KM sind nun schon drauf und ich fühle mich im R pudelwohl. Die Leistung ist beeindruckend, ohne daß der Wagen unkontrollierbar oder übermäßig hitzig ist. Der Verbrauch ist für ein Auto in dieser Leistungsklasse angemessen - mittelfristig werde ich dennoch das Projekt Gasanlage angehen. Es ist grad beim R eben noch einen Ticken schwerer und komplizerter, ihn lpg-fähig bei Wahrung der Haltbarkeit zu machen. Mehr dazu, wenn meine Recherchen konkreter sind.

Nun zum eigentlichen Inhalt: dem R
Geworden ist es ein MY05 V70R in Silber, Atacama, RTI, HU850 Premium Sound, den üblichen R-goodies, Standheizung und am allerwichtigsten Handschaltung. Der Wagen hat bis auf Alarmanlage und PDC alles drin, was so drin sein sollte und hat seit Erstzulassung 60.000 KM gefahren. Mit einer 2-jährigen Gebrauchtwagengarantie, 17" Pegasus mit WR und 18" Pegasus mit SR habe ich ihn zum Börsenpreis übernommen. Das Warten hat sich gelohnt.

Um an einen R zu kommen: bin ich insgesamt 2800 KM von und zu Probefahrten gefahren, habe ich tagelang MT, VF, VPF und jagrullar.se sowie sweedespeed durchforstet, meine OHL und so manch anderen Menschen aus meinem Umfeld fast verrückt gemacht, die Kostenseite durchleuchtet, wöchentlich die europäischen Börsen abgegrast und mich letztlich immer wieder gefragt, ob es denn wirklich ein R sein muß oder ob nicht ein D5 auch reicht. Aber man(n) ist nur einmal jung und sollte auch mal unvernünftig sein. 😎

Danke für die vielen Ratschläge, Tips und unterhaltsame Stunden bei der Recherche und dem Warten auf den R.

Sascha

R-my05-4-von-4
R-my05-3-von-4
R-my05-2-von-4
+1
Beste Antwort im Thema

Moin,

was lange währt, währt endlich gut.....

In guter alter Forentradition will, möchte... oder muß ich meinen neuen Rennlaster vorstellen und diesen Thread ein wenig als R-Tagebuch gestalten.

Nachdem ich schon einige Jahre die R-Modelle bewundert habe, frühe Quellen im Freundeskreis sprechen vom 850 T5-R als Erstnennung, und das Projekt R seit gut 6 Monaten als realisierbar vor mir hergeschoben habe, ist es nun endlich soweit und das Warten hat ein Ende. Beim Ankauf des V50 im Dez. 2007 nahm ich mir fest vor, als nächstes einen R zu kaufen, und habe während der vergangenen Jahre immer wieder den Markt beobachtet, mögliche Kandidaten virtuell umschlichen, die Neuigkeiten zur Modellpflege und zum Abgesang des V70II aufgesogen, während zeitgleich die quälende Gewißheit wuchs und wuchs, daß die Tage der guten gebrauchten R gezählt sind. Anfang des Jahres überfiel mich dementsprechend eine schwere (aber dennoch unbegründete) Panik, keinen mehr zu finden, wenn die nötigen Mittel dafür angespart sind.

Es war ein gefühlt sehr langer Weg, die erste Probefahrt in einem R erfolgte in 2007, damals noch ein Vor-FL in Basisausstattung, Gobi, kein RTI, aber dennoch ein nettes Erlebnis. Als in diesem Jahr klar war, daß der V50 langsam zu viele KM hatte, setzte ich mir selbst den Herbst als Ziel. Im Süden standen über mehrere Monate 3 V70R die Reifen platt, ohne daß etwas mit ihnen geschah, irgendwann verschwand der eine, wieder passierte nichts. Als dann mein "Wunsch-R" verkauft wurde, machte ich mich auf den Weg durch die Republik (1500 KM für eine Probefahrt ist schon sehr krank), um den letzten der 3 zu fahren. Wie es nunmal so ist, war mein Angebot zu niedrig für den Händler, wenige Tage nach der PF war der R dann auch wider Erwarten weg. Ich fuhr dann noch einen weiteren R in Hamburg, der es u.a. aufgrund der verbauten GT nicht wurde. Die anderen interessanten R an anderen Orten des Landes verschwanden nach und nach aus den Börsen. Also ging die Suche weiter, immer im Hinterkopf, daß meine Wunschausstattung sehr selten ist. Vor einem guten Monat kam dann mein R in die Börse, durch meine Erlebnisse und die Marktbeobachtung wußte ich, daß dieser trotz des MY05 sehr billig war und daß sich sicherlich einige Interessenten für dieses Modell melden würden, und beschloß sehr schnell, den 🙂 wegen einer Probefahrt zu kontaktieren. Gesagt, getan, am Tag nach der PF zugesagt und dann in enger Absprache mit den beiden Verkäufern des Autohauses Paertmann von der Bestellung bis Anmeldung alles geklärt. Am Freitag war dann die Abholung. Die ersten 600 KM sind nun schon drauf und ich fühle mich im R pudelwohl. Die Leistung ist beeindruckend, ohne daß der Wagen unkontrollierbar oder übermäßig hitzig ist. Der Verbrauch ist für ein Auto in dieser Leistungsklasse angemessen - mittelfristig werde ich dennoch das Projekt Gasanlage angehen. Es ist grad beim R eben noch einen Ticken schwerer und komplizerter, ihn lpg-fähig bei Wahrung der Haltbarkeit zu machen. Mehr dazu, wenn meine Recherchen konkreter sind.

Nun zum eigentlichen Inhalt: dem R
Geworden ist es ein MY05 V70R in Silber, Atacama, RTI, HU850 Premium Sound, den üblichen R-goodies, Standheizung und am allerwichtigsten Handschaltung. Der Wagen hat bis auf Alarmanlage und PDC alles drin, was so drin sein sollte und hat seit Erstzulassung 60.000 KM gefahren. Mit einer 2-jährigen Gebrauchtwagengarantie, 17" Pegasus mit WR und 18" Pegasus mit SR habe ich ihn zum Börsenpreis übernommen. Das Warten hat sich gelohnt.

Um an einen R zu kommen: bin ich insgesamt 2800 KM von und zu Probefahrten gefahren, habe ich tagelang MT, VF, VPF und jagrullar.se sowie sweedespeed durchforstet, meine OHL und so manch anderen Menschen aus meinem Umfeld fast verrückt gemacht, die Kostenseite durchleuchtet, wöchentlich die europäischen Börsen abgegrast und mich letztlich immer wieder gefragt, ob es denn wirklich ein R sein muß oder ob nicht ein D5 auch reicht. Aber man(n) ist nur einmal jung und sollte auch mal unvernünftig sein. 😎

Danke für die vielen Ratschläge, Tips und unterhaltsame Stunden bei der Recherche und dem Warten auf den R.

Sascha

R-my05-4-von-4
R-my05-3-von-4
R-my05-2-von-4
+1
72 weitere Antworten
72 Antworten

Also:
.... im Club willkommen geheissen wurdest du schon.. *abhack*
... Neid? Nöö 😁
... Farbe: Aussen behalt ich meine, Innen; ok ok dann tauschen wir halt, wenn Du unbedingt das sehr schöne Dunkelblau willst 🙄😉😁
... der Lichtschalter steht noch waagerecht : Wir fahren Volvo, also gehört der auf Senkrecht 😛
... Reifen putzen! 😮
... Insekten wegpuhlen 😉

Gruss Kusi, freut sich für den Sascha!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


... Reifen putzen! 😮
... Insekten wegpuhlen 😉

... wir in Deutschland benutzen unsere Autos auch. Und bei max 120 bleiben in CH halt keine Insekten kleben. 😁😁😁

Schönen Gruß nach CH
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



... wir in Deutschland benutzen unsere Autos auch. Und bei max 120 bleiben in CH halt keine Insekten kleben. 😁😁😁

Schönen Gruß nach CH
Jürgen

😛😛😁😎😉

Gruß in die Schweiz
Haeken

Mensch Kusi, Dir fallen Sachen auf... Das Innenraumfoto ist noch von der Probefahrt; bei allen Volvos, die ich bisher hatte, war das Licht immer eingeschaltet, sofern das ging/geht. Die Amazone hatte einen Zuglichtschalter, keinen Drehknopf. Die seitlichen Fotos habe ich nach einem Ausflug über eine regennasse Wiese gemacht, da bleibt Dreck nicht aus, die Fliegen hingegen kommen noch von der Heimfahrt/Abholung.

To do-Liste:
1) Xenons höher stellen
2) Radio feineinstellen und CD-Player verstehen.
3) Sitz auf mich und OHL programmieren
4) Lederpflege
5) IMiV-Adapter bestellen und einbauen
6)-100) freuen, denn die anfänglichen "Oh Gott, was habe ich getan-Zweifel" werden weniger.

Zu 2) Was muß ich tun, um im Display Track-Nummer und Lieddauer zu sehen?

Zu 4) Verträgt das Leder herkömmliche Lederpflege aus dem schwedischen Möbeldiscounter? Habe nichts anderes griffbereit, und wenn es geht, spare ich mir die vermuteten 32,17 E beim Elchdealer.

BG
Sascha

Ähnliche Themen

also, mal Klartext Leute:

Ein R ohne Fliegen auf'm Kühlergrill kommt entweder gerade aus der Waschstraße, ist noch nicht eingefahren - oder der Fahrer ist ein Weichei! 🙂

Mick, dem Photos immer nur frisch polierter Kisten ziemlich auf'n S... gehen....😉

Schönes Gefährt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Zu 2) Was muß ich tun, um im Display Track-Nummer und Lieddauer zu sehen?

Zu 4) Verträgt das Leder herkömmliche Lederpflege aus dem schwedischen Möbeldiscounter? Habe nichts anderes griffbereit, und wenn es geht, spare ich mir die vermuteten 32,17 E beim Elchdealer.

2) Keine Ahnung hab meinen Wechsler nicht mehr benutzt seit ich das imiv hab, also 5) erledigen ASAP

Ist eine der besten Investitionen, geniales Teil!

4) Mit der Atacama-Pflege bin ich sehr vorsichtig, hab bisher das Set von Volvo genutzt, würde aber auch mal was anderes testen.

Die Zeitangabe des Liedes siehst Du, wenn du vorwärts spulst 😉

So und nun was allgemeines, Ihr deutschen "no_Limits_Autobahn_Haber" Das was Ihr so gross anlabert ist ernsthaft gesagt geradeaus fahren, das wisst Ihr schon ja? Wenn Ihr vor Euch so ne steile Strasse mit ner Kurve habt, die man nicht einsehen kann ist das kein Berg, sondern höchstens ne Auffahrt zum Parkhaus, ne?
Weil da wo wir Kurven haben die steil sind, da gibts normalerweise keine Fliegen mehr, da diese von Süden herkommend auch nur DURCH den Gotthard fliegen um sich danach suizid-mässig vor Euren Karren zu werfen, die man ja auch noch bei Nacht Meilenweit sehen kann, da Topfeben und Gerade.. 😛

Gruss Kusi, musste da ein paar Dinge wieder mal klar stellen 😮😉😛😁😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Die Zeitangabe des Liedes siehst Du, wenn du vorwärts spulst 😉

Mußte grad noch spontan zum Auto runter und ein wenig an der Anlage spielen, da habe ich das Feature auch entdeckt, geht die Anzeige auch ohne antippen?

Habe nun auch den Bass gefunden 😁

BG
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zu 4) Verträgt das Leder herkömmliche Lederpflege aus dem schwedischen Möbeldiscounter? Habe nichts anderes griffbereit, und wenn es geht, spare ich mir die vermuteten 32,17 E beim Elchdealer.

BG
Sascha

nix 32,17€, für 20,00 €us bekommt man das auch beim echten 🙂. incl. reinigungsmittel in einem paket.

LG

Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Die Zeitangabe des Liedes siehst Du, wenn du vorwärts spulst 😉
Mußte grad noch spontan zum Auto runter und ein wenig an der Anlage spielen, da habe ich das Feature auch entdeckt, geht die Anzeige auch ohne antippen?

Habe nun auch den Bass gefunden 😁

BG
Sascha

Wissen deine Nachbarn jetzt auch, daß du den Bass gefunden hast?😁😁😁😁😁😁

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


also, mal Klartext Leute:

Ein R ohne Fliegen auf'm Kühlergrill kommt entweder gerade aus der Waschstraße, ist noch nicht eingefahren - oder der Fahrer ist ein Weichei! 🙂

Mick, dem Photos immer nur frisch polierter Kisten ziemlich auf'n S... gehen....😉

Zuerst mal, herzlichen Glückwunsch zum Rennelch 😁 sehr schönes Teil! Und ich wünsche immer die daumenbreit Luft zwischen Elchhaut und Umgebung!

Jetzt zu Mick, gehören die Fliegen nicht auf die Seitenscheiben 😎

Viele Grüße

Dietmar - schafft mit dem V50 bestimmt nie eine Fliege auf die Seite 😁

Die werden sich wohl gewundert haben, was da vom Parkplatz tönt: http://www.youtube.com/watch?v=Y4UMpEHa_Ns&feature=related und http://www.youtube.com/watch?v=KQPaD-k_ahM rocken schon gut von CD. 😁

Zitat:

Jetzt zu Mick, gehören die Fliegen nicht auf die Seitenscheiben

Nur wenn M3 auf'm Bürzel stünde, beim R würdest du grob was verkehrt machen 😉

Selbst im engsten Alpen-Winkelwerk war mir das bisher unmöglich .....

🙂

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Zu 4) Verträgt das Leder herkömmliche Lederpflege aus dem schwedischen Möbeldiscounter? Habe nichts anderes griffbereit, und wenn es geht, spare ich mir die vermuteten 32,17 E beim Elchdealer.

BG
Sascha

Lederpflege ist eigentlich problemlos. Ich nehme aktuell Lederpflege von Polyboy (gibts bei Rossmann). Sonst ist das LIDL-Zeugs (W3) auch empfehlenswert.

Der Original von Volvo ist übrigens gar nicht soooo teuer, s. Anlage.

@stelo

Die Seite ist von Volvo toll gemacht, wenn man die einzelnen Bildchen der Pflegeserie anklickt ändert sich die Überschrift und der Preis. Der Text bleibt aber immer gleich, nämlich Lackpflege ( Wie auf Deinem Bild zu lesen ) 😕

Der Praktikant macht nicht nur Preislisten, der kann auch Internet 😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen