ENDLICH MEIN NEUER!
Hallo liebe Gemeinde
hab mir nen neuen BMW zugelegt,gekauft schon ende DEZ.2012 letzten jahres und geliefert bekommen hab ich ihn am 08.01.2013 durch schlechtes wetter und zeitmangel konnte ich diesen Thread nicht schreiben!Hab mich schmerzens Herzens von meinen 325iA E90 04.2006 trennen müßen weil ich im jahr 20.000KM fahre und viel Spritgeld bezahlt habe da ich auch öfters von Düsseldorf nach Stuttgart fahre,und da mußte ein Diesel her,muß noch hinzufügen das mir der 325iA sehr viel spaß gemacht hat in den 4 jahren wo ich ihn hatte,und das einzigste was mir in den 4 jahren kaputt gegangen ist war das Bluetoothmodul,ansonnsten nie was dran gehabt so wie Injektoren,Drehzahlschwankungen also Motor lief wie ne eins 🙂 gekauft hatte ich ihn damals mit 76.000KM und abgegeben hab ich ihn mit 140.000KM war sehr sehr zufrieden 🙂 🙂 So jetzt zum neuen 🙂
BMW 325dA LIFESTYLE EDITION
BJ.01.2010/EZ.04.2010
BEIM KAUF 30.000KM
FARBE:PLATINBRONZE METALLIC
RADIO PROFESSIONAL
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG MIT BREMSFUNKTION
KLIMAAUTOMATIK
XENON
REGENSENSOR
PDC VORNE+HINTEN
SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
ABLAGENPAKET
DURCHLADESYSTEM
SKISACK
RAUCHERPAKET
INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
FUSSMATEN IN VELOURS
SONNENSCHUTZROLLO FÜR HECKSCHEIBE
GLASDACH ELEKTRISCH
INTERIEURLEISTEN IN PLATINBRONZE METALLIC
ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR
CHROME LINE EXTERIEUR
AUSSENSPIEGELPAKET
EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFÄNGE
AUTOMATIC GETRIEBE
LM RÄDER V-SPEICHE 338(NOCH,BALD 18 ZOLL)
BRAKE ENERGY REGENERATION
AREA-CODE 2
COMFORT PAKET
INNENAUSSTATUNG STOFF LAYER
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde
hab mir nen neuen BMW zugelegt,gekauft schon ende DEZ.2012 letzten jahres und geliefert bekommen hab ich ihn am 08.01.2013 durch schlechtes wetter und zeitmangel konnte ich diesen Thread nicht schreiben!Hab mich schmerzens Herzens von meinen 325iA E90 04.2006 trennen müßen weil ich im jahr 20.000KM fahre und viel Spritgeld bezahlt habe da ich auch öfters von Düsseldorf nach Stuttgart fahre,und da mußte ein Diesel her,muß noch hinzufügen das mir der 325iA sehr viel spaß gemacht hat in den 4 jahren wo ich ihn hatte,und das einzigste was mir in den 4 jahren kaputt gegangen ist war das Bluetoothmodul,ansonnsten nie was dran gehabt so wie Injektoren,Drehzahlschwankungen also Motor lief wie ne eins 🙂 gekauft hatte ich ihn damals mit 76.000KM und abgegeben hab ich ihn mit 140.000KM war sehr sehr zufrieden 🙂 🙂 So jetzt zum neuen 🙂
BMW 325dA LIFESTYLE EDITION
BJ.01.2010/EZ.04.2010
BEIM KAUF 30.000KM
FARBE:PLATINBRONZE METALLIC
RADIO PROFESSIONAL
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG MIT BREMSFUNKTION
KLIMAAUTOMATIK
XENON
REGENSENSOR
PDC VORNE+HINTEN
SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
ABLAGENPAKET
DURCHLADESYSTEM
SKISACK
RAUCHERPAKET
INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
FUSSMATEN IN VELOURS
SONNENSCHUTZROLLO FÜR HECKSCHEIBE
GLASDACH ELEKTRISCH
INTERIEURLEISTEN IN PLATINBRONZE METALLIC
ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR
CHROME LINE EXTERIEUR
AUSSENSPIEGELPAKET
EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFÄNGE
AUTOMATIC GETRIEBE
LM RÄDER V-SPEICHE 338(NOCH,BALD 18 ZOLL)
BRAKE ENERGY REGENERATION
AREA-CODE 2
COMFORT PAKET
INNENAUSSTATUNG STOFF LAYER
73 Antworten
also von null auf 100 ist es fast gleich,unterschied nicht so groß,aber von 100 und aufwärts glaub ich aber nicht weil ich jetzt Diesel fahre sondern das der Diesel stärker ist da er mehr Drehmoment hat auch ab 100 dann der Diesel stärker ist weil er in Geschwindigkeit liegt wenn man dann beschleunigt,bei der endgeschwindigkeit ein + für den Benziner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Mich würde ja wirklich interessieren, ob der 325D wirklich so gut anzieht, wie immer gesagt wird.
325i N52 gegen deinen 325d. Was meint ihr, von 100 auf 200, wer macht das Rennen?
Also ich kann da nur was zum 325d beitragen:
Mein ehemaliger 325d (M57 mit 197 PS) hatte - je nach Bereifung - so +/- 20s von 100-200 via OBD gemessen gebraucht, was schon ziemlich flott ist.
Ok das ist ja schon mal was. Mit dem 25i schaffe ich an guten Tagen allerdings 0-200 in 25sec. Das würde ja dann dagegen sprechen. Allerdings ist das so übern Daumen gepeilt. So richtig genau ist ja immer schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Ok das ist ja schon mal was. Mit dem 25i schaffe ich an guten Tagen allerdings 0-200 in 25sec.
Das klingt schon relativ optimistisch. Welche Geschwindigkeit hat Du denn dabei gemessen? Nach Tacho?
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
So richtig genau ist ja immer schwierig.
Mit einem OBDII-Bluetooth Adapter + Smartphone mit passender App kann man das schon ziemlich genau messen. Da wird denn nämlich das exakte Geschwindigkeitssignal via OBD abgegriffen und die Messung erfolgt automatisiert.
Dann kommen eigentlich nur noch Fehler durch z.B. Steigungen bzw. Gefälle in Frage (was man durch entgegengesetzte Messungen auch wieder ganz gut ausgleichen kann).
So sind übrigens auch die o.g. Messwerte meines 325d entstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Mit dem 25i schaffe ich an guten Tagen allerdings 0-200 in 25sec.
Bleibst du für so einen Quatsch vielleicht auf der Autobahn mal kurz stehen ? 😰
Weil Rennstrecken kann man schlecht andersrum fahren ...
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Habe nach Tacho mit dem iPhone gemessen 😁 Wie viel geht der Tacho denn vor?
Ok, und dann auch noch bei einer Messung von 0-200(!). Das erklärt so einiges... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bleibst du für so einen Quatsch vielleicht auf der Autobahn mal kurz stehen ? 😰
Mir ist da eigentlich auch keine Gelegenheit bekannt, wo man einfach mal so von 0-200 durch beschleunigen kann. Daher mache ich solche Messungen immer von 100-200. Das ist abends auf wenig befahrenen Autobahnen sehr gut machbar ohne andere zu gefährden bzw. zu behindern.
Für 0-100 kann man dann einfach noch den Prospektwert hinzu addieren.
Ne gemessen habe ich das einmal 0-100 und einmal 100-200 und dann addiert. Also es ist nur über den Daumen gepeilt und nach Tacho. Vermutlich kommt man inklusive Schaltung in den dritten Gang, welche ja bei der ersten Methode ausbleibt, und Tachoabweichungauch auch auf knapp 30sec...
Gestoppt habe ich nicht selbst, versteht sich ^^
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Ne gemessen habe ich das einmal 0-100 und einmal 100-200 und dann addiert. Also es ist nur über den Daumen gepeilt und nach Tacho. Vermutlich kommt man inklusive Schaltung in den dritten Gang, welche ja bei der ersten Methode ausbleibt, und Tachoabweichungauch auf knapp 30sec...
Gestoppt habe ich nicht selbst, versteht sich ^^
Ok, so klingt das dann schon etwas vernünftiger.
Mein - sehr gut gehender - 325d hatte insgesamt so ca. 28,5s von 0-200 (echte km/h via OBD) mit den 18-Zoll RFT Sommerreifen gebraucht, mit den 17-Zoll WR ging es ein gute Sekunde schneller.
Den 325i (N53B30) würde ich irgendwo in der Range von 27-29s einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi Leutz,hier nun endlich die Bilder von meinen 325er mit 18er Ellipsoidfelgen 8x18 ET34 Vorne mit 225/40 und Hinten 8,5x18 ET37 mit 255/35 Sommerreifen und in FARBE 😁 😉 🙂
achso hab ich vergessen zu erwähnen,es sind keine spurplatten hinten und vorne drauf wie bei meinem vorgänger,da waren 15mm je seite hinten und 5mm vorne und von der optik ist es fast gleich hinten mit dem jetzigen 🙂
ich hoffe, du sortierst vorher deine Urlaubsbilder wenigstens aus, bevor du sie anderen vorführst. Bei deinen Autobildern scheinst du das ja nicht zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Mich würde ja wirklich interessieren, ob der 325D wirklich so gut anzieht, wie immer gesagt wird.
325i N52 gegen deinen 325d. Was meint ihr, von 100 auf 200, wer macht das Rennen? Vermutlich eine knappe Geschichte, oder?
Ich fahre beide Motoren regelmässig, allerdings in unterschiedlichen Fahrzeugen: Mein alter E91 325d mit 197 PS (17" 225er) steht bei meinen Eltern und mein Z4 hat den 2,5l R6 (18" Mischbereifung), beide mit Automatik. Rein subjektiv ist der Diesel dem Benziner in jeder Lebenslage "haushoch" überlegen. Er beschleunigt besser heraus, ist auch im oberen Geschwindigkeitsbereich "drehfreudiger" und erreicht V-max deutlich entspannter.
Das bedeutet nicht, dass ich unzufrieden mit dem kleinen R6-Benziner bin, der Sound entschädigt für vieles. Und die Messwerte könnten vielleicht auch für den Benziner sprechen. In meinen Augen ist der Diesel aber der souveränere Motor, was bestimmt auch durch den genialen Drehmomentverlauf kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi Leutz,hier nun endlich die Bilder von meinen 325er mit 18er Ellipsoidfelgen 8x18 ET34 Vorne mit 225/40 und Hinten 8,5x18 ET37 mit 255/35 Sommerreifen und in FARBE 😁 😉 🙂
WOW WOW WOW 🙂 🙂 sehr hübsch,hast nen guten geschmack 😉