Endlich !!! LED Scheinwefer in meinem R8
Hallo Hallo....
endlich das warten hat ein Ende ....jetzt sind sie drin die geilen Dinger und das Licht ist echt super zum fahren viel stärker und gebündelter als wie beim Xenon...
hatte gerade auch den perfekten Vergleich bei Dunkelheit.....beim Xenon hat man manchmal das gefühl das es ein wenig blau schimmert,wenn mir ein anderer entgegen kommt ...und dieses leichte Blau setzten die LED´s perfekt um, nur strahlt es 5 mal so kräftig...da kann man nur sagen, Vorsprung durch Technik !!!!😁
Fotos folgen weil ich leider nur mein Handy mit hatte und dafür Strahlen die Biester wie sau ...da konnte man nicht viel drauf erkennen
Grüße
Beste Antwort im Thema
der unterschied....zwischen Xenon und LED....die LED´s sind viel Intensiver, für mich als Fahrer viel besser , dieses leichtblauliche Licht ist sehr angenehm(für mich als Fahrer)man muss sich ganz einfach vorstellen es kommt einem ein A5/A4 nur mit TFL entgegen und das fünfmal intensiver...die Fahrer die mir entgegenkommen haben auch schon mal die Lichthupe benutzt weil das Licht schon ein wenig agressiv ist...
....und erst das Fernlicht, mit diesen zwei kleinen LED in zusammenarbeit mit den Spiegel bekommt das Wort Fernlicht eine neue Bedeutung ...einen unglaubliche Reichweite+Intensität...Bilder sind leider schwierig sie verfälschen ...am besten Live sehen oder fahren😁😁
ich bin begeistert...wenn man heute sieht das Xenon noch immer um die 1000 € kostet und dieser LED Scheinwerfer in Kleinstauflage handgefertigt wird
finde ich den Preis von 3.500 gerechtfertigt und man muss beachten Ferrari , Lambo , und wie sie alle heissen haben die nicht !!!!
49 Antworten
im anhang findet ihr nochmals die bilder des lichttestes der autostrassenverkehr in einer viel besseren auflösung.
mfg
bild 1:
auf diesen bildern erkenne ich, für mich gesehen, einen absoluten vorteil der led-scheinwerfer gegenüber den bi-xenon-scheinwerfer. zudem ist das gras saftig grün, wie es auch sein soll. 🙂
mfg
Ähnliche Themen
Die Hersteller der Xenon-Steuergeräte geben eine Lebensdauer von 2000h an, bei Hella ist deutlich 2000h bei der Typenbezeichnung zu lesen, das bedeutet bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h, daß man mit ca. 120.000 km mit Ausfällen rechnen muß.
Ich besitze 3 Autos mit Xenonlicht (und noch eines mit Halogen), das erste hat bei 126.000km noch die ersten Steuergeräte und Brenner, das zweite hatte bei ca. 90.000km den ersten, bei ca. 105.000km den zweiten defekten Brenner, das dritte Auto hat bei einem Km-Stand von 150.000 innerhalb der letzten 40.000km ein defektes Xenonsteuergerät und einen defekten Brenner. Und wenn ein Brenner defekt ist, muß man mgleich den zweiten mit erneuern, da man sonst mit zwei verschiedene Farben herumfährt.
Wirtschaftlich wäre nur ein H7 Scheinwerfer, aber der kann halt in Punkto Farbtemperatur nicht annähernd mit Xenon oder LED mithalten.
Wenn die LED nur annähernd so lange halten, wie behauptet wird, so überleben sie das Auto. Trotzdem sind sie bei dem derzeitigen Preis nicht wirtschaftlich, aber das ist der R8 ja auch nicht.
Ich jedenfalls freue mich auf meine LED-Scheinwerfer. Was mir bei meiner Probefahrt besonders gefallen hat, war die Tatsache, daß die Lichthupe sofort bei Hebelbetätigung da ist, im Prinzip wie ein Blitz, nicht wie eine Glühlampe, die erst nach einem kurzen Moment voll aufglüht.
viele Grüße
Paul