Endlich ist es soweit.
Guten tag,
ich möchte mich hier mal einklinken in das passat forum.
Endlich ist der Bora weg, und morgen werde ich mir meine Passat von einem Händler holen.
Bitte lasst den Preis außer acht, den in Österreich ist das alles etwas teurer.
Jedenfalls werde ich hier sobald ich ihn hab noch ein paar Fotos posten und wie er sich fährt bzw was ich noch machen möchte und was ich lassen werden.
Hier mal der link.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=238239526&asrc=fa
lästert mal ein bisschen :P
Mfg
58 Antworten
Ich hatte bisher beides.
Xenon ist nett, Halogen kann ich aber auch nicht klagen.
Beim Fernlicht hapert es meiner Meinung nach (Merk man sehr schön nachts auf der Autobahn) allerdings finde ich das Kurvenlicht, Abbiegelicht sehr gut, was bei Halogen einfach fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Ander zwischenfrage. Ist das Xenon beim Passat Um längen besser als das Halogen? bzw ist es ein Must have?
Ja! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Ja! 😁Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Ander zwischenfrage. Ist das Xenon beim Passat Um längen besser als das Halogen? bzw ist es ein Must have?
ich finde keinen mit in dem budget!!!!🙁
Der ganze Scheinwerfer sieht anders aus...einfach mal Bilder bei Mobile und/oder Autoscout vergleichen.
Hi,
den Xenon-Scheinwerfer siehst Du oben im Forumsbanner.
Achte beim Kauf auf die Stellmotoren. Die müssen sich ohne zu ruckeln flüssig hin und her bewegen (sieht man gut beim Start des Wagens).
Im Bild siehst du es sehr gut.
Links (silber) hat Xenon mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage, der rechte (blau) hat normale Halogen Scheinwerfer.
Nebelscheinwerfer gab es nur bei der Highline als Serienausstattung dazu, bei allen anderen entweder Sonderausstattung separat oder über Business-Ausstuttung. Wenn se dir wichtig sind, solltest du auch darauf achten, denn es gibt durchaus vereinzelt Fahrzeuge ohne Nebler (was ich aber als selten erachte)
LG
Andy
Danke jetzt weiß ich wo ich schauen muss.
so neue frage.
Habe einen gefunden leider ohne Xenon, nja sonst passt alles.
Laut verkäufer sieht service mässig alles so aus.
Alle Service wurden bei VW durchgeführt.
1. Service bei KM 21848 am: 26.03.2008
2. Service bei KM 42913 am: 12.08.2009
3. Service bei KM 63152 am: 17.01.2011 ( inkl. Öl vom DSG erneuert )
4. Service bei KM 87936 am: 19.04.2012
Es wurden nur Long - life Service / mit dem richtigen Öl gemacht, laut Hersteller bei VW.
Jetzt hat er 103000km auf der Uhr.
was sagt ihr?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Alle Service wurden bei VW durchgeführt.
1. Service bei KM 21848 am: 26.03.2008
2. Service bei KM 42913 am: 12.08.2009
3. Service bei KM 63152 am: 17.01.2011 ( inkl. Öl vom DSG erneuert )
4. Service bei KM 87936 am: 19.04.2012
Es wurden nur Long - life Service / mit dem richtigen Öl gemacht, laut Hersteller bei VW.
Jetzt hat er 103000km auf der Uhr.
was sagt ihr?
Das die Longlife-Services schon jeweils nach ca. 22tkm und 16 Monaten statt 30tkm/24Monaten fällig waren, würde mich SEHR stutzig machen! Das ist IMHO ein geschundenes Heizerauto.
muss nicht sein, bergauf und Bergab fordern auch ihren tribut.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Das die Longlife-Services schon jeweils nach ca. 22tkm und 16 Monaten statt 30tkm/24Monaten fällig waren, würde mich SEHR stutzig machen! Das ist IMHO ein geschundenes Heizerauto.Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Alle Service wurden bei VW durchgeführt.
1. Service bei KM 21848 am: 26.03.2008
2. Service bei KM 42913 am: 12.08.2009
3. Service bei KM 63152 am: 17.01.2011 ( inkl. Öl vom DSG erneuert )
4. Service bei KM 87936 am: 19.04.2012
Es wurden nur Long - life Service / mit dem richtigen Öl gemacht, laut Hersteller bei VW.
Jetzt hat er 103000km auf der Uhr.
was sagt ihr?
Bin ich deiner meinung!
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
muss nicht sein, bergauf und Bergab fordern auch ihren tribut.
Aber nicht in dem Maße. Das Wartungsintervall wird beim Diesel hauptsächlich durch den vom Motorsteuergerät berechneten "Rußeintrag" ins Motoröl prognostiziert. Und der ist bei normaler Berauffahrt kaum erhöht, bei Bergabfahrt sogar fast 0. Nur bei sehr starkem Beschleunigen ("Heizer"😉steigt der exorbitant. Und natürlich, wenn man einen Billig-"Racechip" oder ähnlichen Müll verbaut, und somit dem Motorsteuergerät falsche Parameter vorgaukelt.
Termin für morgen 13 uhr vereinbart
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=238359498&asrc=st|sr
dann werd ich euch berichten ob er es geworden ist.
Alle Service erledigt.
Immer VW werkstätte
Hinten hat es mal reingeregnet wieso auch immer. Kofferraum rostete alles auf Kulanz von VW gerichtet.
1 Manko ist eine Rostblase bei einer Tür, was für mich kein Problem ist weil ich mir das selber richten kann. Bzw das auto steht mit 13T im kurs und mit 10900 ist das ein schnäppchen wenn alles passt!
Zwischenfrage,
DSG Sorgenfreier kauf oder hat es folgen? Gehen wir aber davon aus das es immer gewartet wurde!
Melde mich !
mfg
Der würde bei mir schon durchfallen, da von Privat. Aber das ist natürlich immer eine persönliche Ansichtssache. Und 11 k für einen 8 Jahre alten Wagen bezahlen; weiß nicht...
Würde es sich für Dich nicht vllt. rechnen, einen Wagen grenznah in Deutschland zu kaufen und dann nach Austria einzuführen?
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Der würde bei mir schon durchfallen, da von Privat. Aber das ist natürlich immer eine persönliche Ansichtssache. Und 11 k für einen 8 Jahre alten Wagen bezahlen; weiß nicht...Würde es sich für Dich nicht vllt. rechnen, einen Wagen grenznah in Deutschland zu kaufen und dann nach Austria einzuführen?
mit dem habe ich weniger ein Probleme. Das mit den 8 Jahren stimmt schon. 11\06. Eig 7 Jahre.
bekomm ich einfach keinen highline mit Xenon...
mfg