Endlich ist er da :)

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

nach langer Suche (seit Anfang Februar) habe ich mich nun endlich für einen Wagen entschieden.

Es wurde ein W220 S500L in smaragdschwarz.

Ich stand vor der Entscheidung E55 oder S500. Der Anschaffungswert wäre ziemlich gleich gewesen.

Den entgültigen Ausschlag gaben 2 Dinge:

Erstens die höheren Unterhaltskosten des E55. Da wäre mal die Versicherung die mich gut EUR 1.100,00 im Jahr mehr gekostet hätte und des Weiteren der höhere Verbrauch. Bei ca. 50.000-55.000 km im Jahr machen 4 Liter Mehrverbrauch schon eine schöne Summe aus.

Zweitens habe ich auch nach intensiver Suche nicht den wirklich richtigen Wagen gefunden.

Dann bekam ich, vor einer Woche, von meinem Händler einen Anruf in dem er mir den Wagen beschrieben hatte.

Ich war von Ihm gleich auf Anhieb begeistert. Nach zwei Verhandlungen und einem guten Preis war dann die Entscheidung getroffen und der Wagen wurde gekauft!

Hier mal ein paar Eckdaten:

W220 S500L (BJ 04/2004)
smaragdschwarz
-Leder anthrazit
-Keyless-Go
-Parktronic
-Servoschließung der Türen
-Skisack
-Sonnenrollo im Heckfenster
-Sonnenrollo in den Fondtüren
-Fondsitzbank mit elektrisch verstellbaren Aussensitzen
-Fondsitzheizung
-Komfortsitze mit Belüftung vorne
-Komfortsitze mit Belüftung hinten
-Klimaanlage im Fond
-Schiebehebedach in Glasausführung
-Wärme und Infrarot reflektierendes Glas
-CD Wechlser
-Command APS (Europa DVD)
-TV Vorrüstung
-Telefon
-Bi Xenonscheinwerfer
und noch ein paar mehr. Alle fallen mir gerade nicht ein. Muss mir wohl doch die Rechnung nochmal genau ansehen 🙂

Meine letzte S-Klasse war ja auch ein S500 (Kurz) aber vor der Mopf (EZ 11/2001). Durch die Mopf wurden viele kleine Details verbessert. Z. b. der ausfahrende Griff im Kofferraumdeckel. Der ist einfach praktisch.

Was mir auch sehr gut gefällt ist die Chromleiste die in die Holzleiste an der Unterseite eingelassen wurde.

Vor allem finde ich gut, dass die ganze Verarbeitungsqualität einfach noch einmal eine ganze Nummer besser geworden ist. Das fängt schon beim Türgriff innen an und hört bei dem angenehmeren Leder der Kopfstütze auf. Die Haptik des Fahrzeugs wurde einfach besser!

Ich werde, wenn ich die Ostertage dazu komme noch mehrere Fotos der besagten Teile machen. Momentan ist das Wetter hier im Südosten leider nicht gerade ideal um einen Wagen schön in Szene zu setzen.

Einen Schnappschuss lasse ich euch aber noch da.

Die kommenden Tage kommt noch mehr.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


So jung und schon eine leichte Vergeßlichkeit zum eigenen "Vorteil"? 😛😁

AMG,HWA, einst und heute, S430 (W140)....*pfeif"**zumfensterrausguck* 😛

Ich würde eher sagen "natürliche Verdrängung"... 😛

Wieso widersprüchlich?

Wenn man das ausgesuchte Auto von DC kauft,ist die smaragd-schwarz Lackierung gleich teuer wie XY Lackierung/Farbe.

...lässt man jedoch die Farbe bei einem Lack-Handel(nicht bei DC!) zusammenstellen,ist sie teurer als XY Lack.
Das meinte ich,vieleicht bischen unklar von mir wiedergegeben.

MfG Benzcoupe500

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Hmm irgendwie muss ich etwas an den Augen haben, da mir Smaragdschwarz immer mit einem Grünstich vorkommt. Würde von der Bezeichnung auch Sinn machen.

Scheinbar gab es mal einen anderen Farbton mit dem Namen Smaragdschwarz! Ein Freund von mir fährt einen W202 und dieser hat auch diese Farbbezeichung. Besagter Wagen hat aber einen gut erkennbaren Grünstich und ist im Gesamten auch heller als meiner. Weiß jemand ob irgendwann mal die Farbmischung geändert wurde, oder "bleicht" die Farbe so aus? 😁

Anbei mal ein Foto. Vielleicht kann man so die Farbe meines Wagens besser erkennen.

Hier noch eine Aufnahme von vorne

Ähnliche Themen

und eine Seitenaufnahme

und von hinten ist er auch sehenswert 🙂

Natürlich darf dann auch eine Innenaufnahme nicht fehlen - schließlich kommt es ja, wie wir alle wissen, auf die inneren Werte an!

Am Schluss noch eine Aufnahme der Beinfreiheit im Fondbereich.

Der Fahrersitz ist so eingestellt, dass ich (ca. 1,84 m) gut Platz habe und nicht am Lenkrad klebe 😁

S 500

Hallo Anton,

wirklich tolles Auto. Bin begeistert.

Sind die Bremsscheiben beim 500er immer gelocht? (zu erkennen auf dem ersten Bild von heute), und was ist mit dem Reifenventil vorne rechts? Fehlt die Ventilkappe oder ist es eine besondere Ausführung?

Gruß OM616

DP

Hallo OM616,

ja, die Bremsscheiben sind, beim S500, immer gelocht. War bereits bei meinem letzten (vor MoPf, BJ 11/2001) so.

Das mit dem Ventil ist eine gute Frage. Sollte da wirklich die Ventilkappe fehlen? Ich glaube ich muss mal in die Garage und nachsehen. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke für den Tipp!

Gruß Anton

Hi AntonDGF

Mein Coupe ist auch smaragd-schwarz.
Bei mir sieht es aber bläulicher aus wie bei dir!
Gib es vieleicht verschiedene smaragd-schwarz Farbtöne??

MfG BC500

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Scheinbar gab es mal einen anderen Farbton mit dem Namen Smaragdschwarz! Ein Freund von mir fährt einen W202 und dieser hat auch diese Farbbezeichung. Besagter Wagen hat aber einen gut erkennbaren Grünstich und ist im Gesamten auch heller als meiner. Weiß jemand ob irgendwann mal die Farbmischung geändert wurde, oder "bleicht" die Farbe so aus? 😁

Anbei mal ein Foto. Vielleicht kann man so die Farbe meines Wagens besser erkennen.

Einen solchen S202 in Smaragdschwarz (sehr grünstichig) hatte ich auch mal und habe mir geschworen nie wieder etwas anderes als 040 zu fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


Hi AntonDGF

Mein Coupe ist auch smaragd-schwarz.
Bei mir sieht es aber bläulicher aus wie bei dir!
Gib es vieleicht verschiedene smaragd-schwarz Farbtöne??

MfG BC500

Wurden Deine Lexani geklaut oder hast Du eine Tarnbereifung drauf?

..die Lexani`s hatten Winterschlaf.
...sind jetzt aber wieder drauf und bereit,spazieren gefahren zu werden :-)

MfG BC500

Deine Antwort
Ähnliche Themen