Endlich ist er da :)

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

nach langer Suche (seit Anfang Februar) habe ich mich nun endlich für einen Wagen entschieden.

Es wurde ein W220 S500L in smaragdschwarz.

Ich stand vor der Entscheidung E55 oder S500. Der Anschaffungswert wäre ziemlich gleich gewesen.

Den entgültigen Ausschlag gaben 2 Dinge:

Erstens die höheren Unterhaltskosten des E55. Da wäre mal die Versicherung die mich gut EUR 1.100,00 im Jahr mehr gekostet hätte und des Weiteren der höhere Verbrauch. Bei ca. 50.000-55.000 km im Jahr machen 4 Liter Mehrverbrauch schon eine schöne Summe aus.

Zweitens habe ich auch nach intensiver Suche nicht den wirklich richtigen Wagen gefunden.

Dann bekam ich, vor einer Woche, von meinem Händler einen Anruf in dem er mir den Wagen beschrieben hatte.

Ich war von Ihm gleich auf Anhieb begeistert. Nach zwei Verhandlungen und einem guten Preis war dann die Entscheidung getroffen und der Wagen wurde gekauft!

Hier mal ein paar Eckdaten:

W220 S500L (BJ 04/2004)
smaragdschwarz
-Leder anthrazit
-Keyless-Go
-Parktronic
-Servoschließung der Türen
-Skisack
-Sonnenrollo im Heckfenster
-Sonnenrollo in den Fondtüren
-Fondsitzbank mit elektrisch verstellbaren Aussensitzen
-Fondsitzheizung
-Komfortsitze mit Belüftung vorne
-Komfortsitze mit Belüftung hinten
-Klimaanlage im Fond
-Schiebehebedach in Glasausführung
-Wärme und Infrarot reflektierendes Glas
-CD Wechlser
-Command APS (Europa DVD)
-TV Vorrüstung
-Telefon
-Bi Xenonscheinwerfer
und noch ein paar mehr. Alle fallen mir gerade nicht ein. Muss mir wohl doch die Rechnung nochmal genau ansehen 🙂

Meine letzte S-Klasse war ja auch ein S500 (Kurz) aber vor der Mopf (EZ 11/2001). Durch die Mopf wurden viele kleine Details verbessert. Z. b. der ausfahrende Griff im Kofferraumdeckel. Der ist einfach praktisch.

Was mir auch sehr gut gefällt ist die Chromleiste die in die Holzleiste an der Unterseite eingelassen wurde.

Vor allem finde ich gut, dass die ganze Verarbeitungsqualität einfach noch einmal eine ganze Nummer besser geworden ist. Das fängt schon beim Türgriff innen an und hört bei dem angenehmeren Leder der Kopfstütze auf. Die Haptik des Fahrzeugs wurde einfach besser!

Ich werde, wenn ich die Ostertage dazu komme noch mehrere Fotos der besagten Teile machen. Momentan ist das Wetter hier im Südosten leider nicht gerade ideal um einen Wagen schön in Szene zu setzen.

Einen Schnappschuss lasse ich euch aber noch da.

Die kommenden Tage kommt noch mehr.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


..ein Satz AMGs würde auch ein Langstreckenfahrzeug gut aussehen lassen.

Aber Hallo! 😛

Ich dachte, AMGs hat man nur zum Rumliegen in der Garage?!
Wären verchromte Lexani-20er nicht das anzustrebende Maß aller Dinge?

Oder spüre ich auch bei Dir ein "zartes Umdenken"?

Freundliche Grüße, 😉
CAMLOT

Das Nie-wau hebt sich.

MB A-Klasse hat sich sogar eine anspruchsvolle Signatur zugelegt. 😁

Mir gefallen die 16-Zöller 7-Speichen-Felgen übrigens ausgesprochen gut.
Sehr geschmackvoll am S.

Sollten die übrig sein...
Aber nur mit Diva-Freigabe und die gibt´s wohl nicht !

Ich glaube fast, die sieht man seltener als AMGs und sind somit -Achtung(!)- individueller. 😉

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


MB A-Klasse hat sich sogar eine anspruchsvolle Signatur zugelegt. 😁

Sehr anspruchsvoll... 😉

Manchmal sollte man lieber die Links erst ausprobieren, bevor man sie einstellt... 😁

Zitat:

www. http:/ /www.amg-owners-club.org/fset_d.htm

@ Camlot

Habe ja niemals behauptet,das AMGs hässlich wären oder dergleichen!
Nur mein Geschmack entsprechen sie nicht wirklich!
Sind mir halt zu schlicht.

..aber auf eine S-Klasse w220 würden sie gut passen-besonders bei einem Langstrecken-Fahrzeug!(pflegeleichter als Chromfelgen)

Wenn`s meine S-Klasse wäre,würde ich sie natürlich mit 20 " Lex o.a.bestücken!
"Benutze" mein Auto ja auch nicht,um lange Strecken abzureissen,sondern um zu cruisen.
..wenn`s anders wäre,würde ich mich vieleicht auch für die AMGs entscheiden!

MfG Benzcoupe 5 0 0

Ähnliche Themen

Hallo Anton,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem eleganten Langstreckler. Eine bessere Wahl hättest Du bei Deinem Einsatzprofil kaum treffen können.

UND: Die Weisheit aus dem Bootsbau stimmt wirklich, Länge läuft!

Bin schon gespannt auf die weiteren Bilder,

schöne Osterfeiertage,

Sven

@Radiomann

Die Befürchtung rührt einfach daher, dass bereits die Reparaturen losgegangen waren.

Z. b. Anfang Januar noch schnell mal die Hydropumpe der Servolenkung wechseln (EUR 785,66) natürlich ohne Kulanz. Mitte 2004: Dämpfer der Motorhaube gewechselt, weil mir Besagte fast auf den Kopf knallte beim Spritzwassernachfüllen. (auch ohne Kulanz obwohl nichtmal 3 Jahre!!!) Beim Kofferraumdeckel war es vom Prinzip genauso.

Dann waren noch kleinere Dinge im Innenraum die ich aber nicht mehr alle habe reparieren lassen.

Z. B. Die Beleuchtung der Sonnenblende auf der Beifahrerseite ging nicht mehr. Habe daraufhin der Werkstatt (Wagen war sowieso in der Werkstatt wegen Service) den Auftrag gegeben diese zu wechseln. Ergebnis: Die ganze Blende wäre defekt und müsse gewechselt werden (EUR 300,00 netto PLUS Einbau). "Ich dacht mich triffts"

Da festigte sich langsam der Gedanke, dass ein anderer Wagen, langsam aber sicher, nicht schlecht wäre. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich dann ja wieder Garantie habe. Diese habe ich nun auch 2 Jahre. Noch gut ein Jahr Vollgarantie und dann noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Dann sehen wir mal weiter ob ich den Wagen dann noch ein Jahr fahre.

@benzcoupe

smaragd-schwarz ist blau-schwarz, stimmt! Auf dem Foto kommt das leider nicht gut rüber, ich weiß. Das lag am fehlenden Sonnenschein. In der prallen Sonnen strahlt er wunderschön dunkelblau.

Wie kommst Du auf graues Leder? Anthrazit ist sozusagen das "schwarze" Leder! 😁

@Daimler201

weitere Fotos kommen - versprochen! Allerdings warte ich noch auf schönes Wetter.

Am 02.04.2005 habe ich meinen Wagen einem Bekannten als Hochzeitsfahrzeug versprochen. Da werde ich dann auch ein Foto mit Brautschmuck mit reinstellen.

Gruß Anton

Hast du noch mehr Bilder ?

Hast du auch Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


smaragd-schwarz ist blau-schwarz, stimmt!

Hmm irgendwie muss ich etwas an den Augen haben, da mir Smaragdschwarz immer mit einem Grünstich vorkommt. Würde von der Bezeichnung auch Sinn machen.

Original geschrieben von pv125

Hmm irgendwie muss ich etwas an den Augen haben, da mir Smaragdschwarz immer mit einem Grünstich vorkommt. Würde von der Bezeichnung auch Sinn machen.

Die Farbe smaragd-schwarz ist bläulich-schwarz.In der Sonne ist manchmal ein leicht schimmerndes Grün zu erkennen.
Smaragd-schwarz von MB ist ein ein perlmutt-Lack,etwas ausgefallener als die herkömmliche metallic-Lackierung.
(Natürlich auch leider teurer!)
Die Farbe ändert sich bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

MfG Benzcoupe 5 0 0

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


Smaragd-schwarz von MB ist ein ein perlmutt-Lack,etwas ausgefallener als die herkömmliche metallic-Lackierung.
(Natürlich auch leider teurer!)

Ist eine normale Metallic-Lackierung und keinen Cent teurer als irgendeine andere Metallic-Lackierung bei DC....

Immer wieder vergessen einige User, daß es "Boborola" gibt und posten einfach, ohne vorher stundenlang im Internet recherchiert zu haben.

Selbst mir ist das in den Anfangstagen so ergangen*lol*

Das "Match" steht immer noch 8:4 für "Bobo"!
*rofl*

Servus😁
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Immer wieder vergessen einige User, daß es "Boborola" gibt und posten einfach, ohne vorher stundenlang im Internet recherchiert zu haben.

Selbst mir ist das in den Anfangstagen so ergangen*lol*

Das "Match" steht immer noch 8:4 für "Bobo"!
*rofl*

wie ":4" - wo kommen die denn her? Hab ich was verpaßt...? 😁

Das mit der Lackierung steht übrigens in jeder Preisliste - da braucht man nicht stundenlang im Internet recherchieren... 😉

Aber ich helfe immer wieder gerne! 🙂

@ boborola

..hab ja nicht behauptet,das die perlmutt-Lackierung bei DC teurer ist!
Wenn man die Farbe zusammenstellen lässt bzw.mischen lässt,kostet es einiges mehr wie ein 08 15 metallic-Lack.

..und das weiss ich ganz genau,da ich dies hab machen lassen zum lackieren meines Kühlergrills!
Der freundliche Verkäufer im Farben-Lackhandel erklärte mir noch ausführlich die Unterschiede zwischen perlmutt und normaler metallic-Lackierung!

MfG Benzcoupe500

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


Smaragd-schwarz von MB ist ein ein perlmutt-Lack,etwas ausgefallener als die herkömmliche metallic-Lackierung.
Natürlich auch leider teurer!

MfG Benzcoupe 5 0 0

Zitat:

Originginal AUCH von benzcoupe500


..hab ja nicht behauptet,das die perlmutt-Lackierung bei DC teurer ist!

Hm. Irgendwie widersprüchlich. Oder? 😛

Zitat:

Original von boborola


Wie jetzt ":4" - wo kommen die denn her? Hab ich was verpaßt...? 😁

So jung und schon eine leichte Vergeßlichkeit zum eigenen "Vorteil"? 😛😁

AMG,HWA, einst und heute, S430 (W140)....*pfeif"**zumfensterrausguck* 😛

LG., C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen