Endlich ist er da
Sodele,
endlich ist mein heiß ersehntes, neues Automobil da 🙂
Die ersten 50km sind schon gespult, fährt klasse und klingt einfach genial. Bin froh, mich für den TSI-RS entschieden zu haben 😁
Nur gibt es auch ein paar Wermutstropfen:
Beide Schlüssel und die Fernbedienung zur Standheizung sind total zerkratzt und nicht nur am Kunststoff, sondern auch die Metall-Knöpfe, die den Schlüssel ausfahren. Habe ich nicht gleich im Autohaus bemerkt (totaler Endorphin-Schock) sondern erst beim Zwischenstop im Restaurant... Das werde ich gleich morgen nach der Arbeit ankreiden gehen. Ich hoffe, dass ich da schnell und unkompliziert zwei neue Schlüssel bekomme.
Das zweite "Problem" ist die Start-Stop-Automatik. Irgendwie verselbstständigt die sich. Bei mehreren Ampelstops längerer Haltedauer ist der Motor aus, aber trotz der Tatsache, dass ich die Pedale nicht berührt und das Auto sich nicht bewegt hat, ist er wieder angesprungen. Komischerweise hat dann auch die Drehzahl laut Messanzeiger leicht geschwankt. Ist das normal so? Finde ich irgendwie nicht so prall, dass der Motor ohne Zutun wieder startet.
Ansonsten bin ich zufrieden. Wagen hat zwar noch ein paar Rückstände vom Transport (ein paar Wasserflecken im Innenraum und ein paar Kleberreste auf dem Lack von der Schutzfolie), ist ansonsten aber tadellos, soweit ich das bisher gesehen habe. 🙂
Bilder folgen am Wochenende, muss erstmal ein schönes Plätzchen zum ablichten und ein bisschen Zeit dazu finden 😁
22 Antworten
Immernoch keine Fotos da? 😉
Bin gestern aus dem Urlaub zurück, jetzt muss ich mich erstmal vom Urlaub erholen und den Wagen waschen (hat ordentlich Fliegen gefressen) :P
Fotos kommen dann, wenn ich beide Wägen gewaschen und geledert habe. Soll ein "Familienfoto" werden 😉
Läuft aber klasse, hab im Schnitt 7,4L/100km gebraucht auf der Heimfahrt, 630km mit einer Füllung geschafft (Tank war leer 😁) und ganz zufrieden soweit.
Zu den bisherigen Problemen ist jetzt noch eine quitschende Lenkung (bei ca. 1/4 Drehung aus der Mitte nach links) hinzugekommen. Ist liste nochmal auf:
- Zerkratzte/ramponierte Schlüssel
- Knackende Lautsprecher (auch bei leiser Musik, unabhängig der Datei-Qualität)
- Klappernde Tür (liegt aber am Abfalleimer, muss ich mal optimieren)
- Rubbelnde Scheibe in der Fahrertür bei Fensterheberbetätigung (Öffnen)
- Quitschende Lenkung
Gibt es zu den knackenden Lautsprechern irgendwelche Erfahrungsberichte? Ich finde das echt schmerzhaft in den Ohren und man hört es immer deutlicher, je leiser die Musik ist -.-
Kurzer Nachtrag, der Hochtöner in der Fahrertür wird getauscht, alle anderen Probleme (Schlüssel ausgenommen) konnte ich nicht nachstellen, als ich gestern da war. Wenn das wieder auftritt und gut genug für mein Handy vernehmbar ist, mache ich eine entsprechende Videoaufnahme im Stand und besuche meinen 🙂 damit nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Mal wieder ein Zwischenbericht, diesmal mit Macken und kraftstoffverbrauch.Auf lange Strecken habe ich jetzt im schnitt einen Verbrauch von 9 litern, dabei eine Reisegeschwindigkeit von 150 km/h und zwischenzeitliche vollgasorgien und baustellen. Iwt ganz ok bei dem Motor, finde ich. In den bergen in der stadt liegt der schnitt bei 9 bis 10, man muss halt deutlich höher drehen lassen.
Und jetzt das unannehmliche, die Macken. Das mit dem Schlüssel habe ich ja schon geschrieben, jetzt gesellt sich ein klappern in beiden vorderen Türen hinzu (grade bei lauterer musik höre ich das). Dazu kommt noch ein rubbelnder fensterheber in der Fahrertür (man hört das glas in der dichtung "rubbeln"😉 und ein komisches knacken aus den lautsprechern bei manchen Liedern. Die musik kommt von der sd karte und dabei kommt es sowohl bei youtube-rips als auch bei cd-rips mir 192kb/s und gekaufter musik (itunes, höchste Qualität) vor. Finde ich alles bei einem ao teuren auto echt unschön...
Hab übrigens das buisness traveller columbus und das canton system drin.Soweit erstmal dazu ^^
Wie laut? Sind die Türablagen leer? Ich kann als Test für die Mitteltöner nur ein fast schon altes Stück empfehlen. RMB Redemtion. Wenn das irgendeiner der Speaker nicht abkann ist er hin. Ich habe Vibration vom Türblech bei den Mitten und Volume über 75% aber was erwartest du bei der Blechstärke?
Tobi
Ähnliche Themen
Also das Knacken der Lautsprecher scheint wohl eher von der Musik zu kommen, da ein anderer RS ebenso mit Columbus und Cantont das gleiche Verhalten zeigt bei meiner Musik...
Muss wohl an der Gesamtanlage liegen, weil ich das bei meinem RS echt das erste mal gehört habe. Werde aber nochmal eine andere SD-Karte, einen USB-Stick und eine originale CD (jedes mal das gleiche Lied) antreten lassen. Mal sehen, was passiert.
Mit "Laut" meine ich so ab 1/3 Lautstärke. Bei manchen Songs hört man das Knacken deutlich früher und sogar deutlicher, wenn es leise ist. Scheinbar vertägt die Anlage bestimmte Frequenzen nicht so gut.
Mal wieder ein paar News:
Das Knacken/Knistern scheint wohl doch weiter verbreitet zu sein, als gedacht. Zumindest bei den MQB-Kollegen aus der Mutter-Fraktion. Da kann das wohl bei allen Radiovarianten auftreten, unabhängig vom Radio. Scheinbar hat das was mit den EQ-Einstellungen zu tun, bzw. durch mehr Höhen/Mitten wird das Knacken ausgelöst/verstärkt.
Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...iscover-pro-dynaudio-t4993489.html?...
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es für das Columbus 2 jetzt schon ein Update gibt, das das eventuell beheben könnte. Weiß da jemand näheres zu? Sonst würde ich mit dem Foreneintrag als Referenz mal zum Freundlichen gehen und den darauf ansprechen.
http://www.motor-talk.de/.../...-columbus-nav-system-t5091031.html?...Zitat:
@OneGamer schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:45:28 Uhr:
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es für das Columbus 2 jetzt schon ein Update gibt, das das eventuell beheben könnte. Weiß da jemand näheres zu?
Habe ich auch eben gelesen... Sehr schade, da ich jetzt mehrere Referenz-Fahrzeuge aus dem Konzern unter gleichen Bedingungen testen konnte und dieses Knacken nur bei mir am Radio aufgetreten ist.