Endlich ist er da! C63 W204
Hallo Leute,
ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.
Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.
Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!
Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉
Gleich zwei Fragen:
1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.
2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.
Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.
Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!
Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉
Gleich zwei Fragen:
1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.
2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...
Danke für eure Aufmerksamkeit!
120 Antworten
Mein Tipp, geb das Auto dem Händler zurück und schau dich nach etwas anderem um. Bestimmt willst du nicht erfahren wie der Vorbesitzer in Italien mit dem Wagen umgegangen ist, wenn es so schon anfängt.
Ich denke es wird das Nerven schonenste für dich sein, den schließlich will man mit so einem Auto fahren und nicht Angst haben was als nächstes kaputt geht.
Nein, also verkauft wurde das Fahrzeug ursprünglich von Autohaus "Anton(geändert)" und dieses Autohaus hat auch die MB100 abgeschlossen (aber ca. ein Monat nach Verkauf), das Fahrzeug wurde dann aber an Autohaus "Berta(geändert)" verkauft, danach kam ich und habe es von Autohaus "Berta" gekauft.
Aber wo du es gerade ansprichst, kurz etwas durchgedacht. Der Wagen wurde von Autohaus "Berta" im Dezember gekauft (von Autohaus "Anton"😉 die Garantie wurde aber erst am 18.01.2017 abgeschlossen (über Autohaus "Anton"😉, d.h. die Garantie wurde abgeschlossen als das Fahrzeug schon in Besitz von Autohaus "Berta" war. Wieso erlischt dann die Garantie, dann müsste ich ja der "gewerbliche Wiederverkäufer" sein, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Sorry für die komplizerte Aufstellung, hoffentlich verständlich.
Zitat:
@leevs81 schrieb am 8. Februar 2017 um 22:15:22 Uhr:
Nein, also verkauft wurde das Fahrzeug ursprünglich von Autohaus "Anton(geändert)" und dieses Autohaus hat auch die MB100 abgeschlossen (aber ca. ein Monat nach Verkauf), das Fahrzeug wurde dann aber an Autohaus "Berta(geändert)" verkauft, danach kam ich und habe es von Autohaus "Berta" gekauft.Aber wo du es gerade ansprichst, kurz etwas durchgedacht. Der Wagen wurde von Autohaus "Berta" im Dezember gekauft (von Autohaus "Anton"😉 die Garantie wurde aber erst am 18.01.2017 abgeschlossen (über Autohaus "Anton"😉, d.h. die Garantie wurde abgeschlossen als das Fahrzeug schon in Besitz von Autohaus "Berta" war. Wieso erlischt dann die Garantie, dann müsste ich ja der "gewerbliche Wiederverkäufer" sein, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Sorry für die komplizerte Aufstellung, hoffentlich verständlich.
Hast Du denn als neuer Halter den Halterwechsel gegenüber der Daimler AG, Vertrieb Deutschland, HPC: V360, 10878 Berlin in geeigneter Form angezeigt?
Das steht da nämlich auch. Könnte sich lediglich auf Daimler to X Geschäfte beziehen. In Deinem Fall wärs aber X to X.
Hoffentlich verständlich.
In meiner Niederlassung wurde gesagt dass ein Halterwechsel automatisch anzeigt wird, sobald das Fahrzeug bei Mercedes ist, zum Service oder bei anderen Anliegen.
Ich habe auch nichts anderes bekommen als diesen Garantievertrag, jemand hatte mal was von einer Scheckkarte? gesagt, die man ausfüllen sollte und zurücksenden muss, sowas habe ich aber nie bekommen.
Wie sollte ich sowas am besten anzeigen?
Ähnliche Themen
Mein Tipp in dem Fall: versuche möglichst eine Rückabwicklung des Fahrzeugs zu veranlassen. Mit dem Wagen wirst du im Leben nicht mehr froh. Es gibt noch andere schöne C63 AMG.
Angenommen das mit der Garantie sollte ein Missverständnis sein und sie ist aktiv und ich kann diesen "Schaden" über die Garantie abwickeln. Wieso sollte ich dann eine Rückabwicklung veranlassen? An dem Wagen ist alles in Ordnung, es ist auch nichts defekt, nur es ist halt ein gewisses Spiel im Antriebstrang/Getriebe, man weiß es ja noch nicht genau.
Wenn das mit der Garantieabwicklung klappt, warum sollte es dann falsch sein ? Es kann immer etwas sein, aber im Grunde ist es meine einzigste Beanstandung. Danke für deinen/euren nett gemeinten Rat, wenn die Garantie doch noch greift, werde ich den Wagen höchstwahrscheinlich behalten. Sollte es nicht dazu kommen, werde ich mich über eine Rückabwicklung bemühen.
Ganz einfach: Weil ich die Chance, dass du den Schaden per Garantie abwickeln kannst als eher gering ansehe. Die Rückabwicklung ist m.e. einfacher. Wenn du den Wagen behalten willst, würde ich auf eine schriftliche Bestätignung durch Daimler auf die MB100 bestehen, mit allen Fakten (Laufzeit, Umfang, etc.).
Ich bin ganz deiner Meinung, sollte ich morgen keine zufriedenstellende Antwort bekommen bzw. das mit der Garantie klappt nicht, werde ich die Rückabwicklung per RA anstreben. Ich glaube halt noch ans "Gute" und bin eventuell auch etwas zu geduldig, aber morgen wird sich das herausstellen. Ihr bleibt natürlich Up-To-Date.
Gute Nacht!
Mein Ratschlag an dich wäre das Fahrzeug an den Händler zurückzugeben, habe vor 5 Jahren die gleiche Erfahrung gemacht mit meinem CL500 der auch Re-import war und nur Probleme verursacht hat. Musst noch wissen das ein Fahreug der z.B aus Italien Importiert wird der erste Besitzer in Deutschland auch der erste Hand ist. Habe aus meinem Fehler gelernt und letzte Woche ein c63 von Mercedes gekauft. Natürlich bleibt es die überlassen wie du mit der Sache umgehst.
Hallo,
heute ist das offizielle Schreiben von der Mercedes-Benz Versicherungs AG gekommen, dass die ausgestellt Garantie definitiv nichtig ist, dass habe ich dem Händler gleich per FAX gesendet, mit Frage auf das weitere Verfahren. Habe bis jetzt keine Antwort, mein RA will aber nichtmehr lange warten, in den nächsten ein bis zwei Tagen werden wir tatsächlich rechtliche Schritte einleiten. Ich hoffe auf eine normale Einigung, aber sonst wird es halt durchgezogen.
Heute habe ich halt erst die schriftliche Bestätigung bekommen, davor kann man nicht viel machen, jeder sagt bei MB etwas anderes.
Soll ich das Fahrzeug stehen lassen solange die "von mir gewünschte" Rückabwicklung läuft ?
Der Reifen verliert immer noch jeden Tagen knapp 1bar Luft, das nervt auch... MB konnte aber keinen Verlust feststellen.