ENDLICH - in meiner Garage steht ein TT RS...

Audi TT 8J

Hallo liebe TT Gemeinde!

Heute genau um 15:35 Uhr war es so weit - ganz alleine stand er zwischen ein paar sehr neugierig schauenden Leuten - mein TT RS Roadster... Er war der ertse von Audi an einen Kunden augeflieferte TT RS - man hat sogar dem Kundenbetreuer angesehen wie motiviert er bei der Ausflieferung war... Seine Aussage zum Schluss: Bitte vergessen Sie nicht beim rausfahren die S Taste zu drücken... :-)

Und da wäre ich auch schon beim Thema: Leute, was für ein "Hammer" Sound - einfach unglaublich... (Hab die AGA mitbestellt)

Optisch finde ich den TT RS noch besser als auf den Bildern...
Natürlich liefere ich die Bilder nach - aber Ihr versteht ja sicher, dass ich noch eine Runde düsen werde... :-)

Sachen die mir bis jetzt aufgefallen sind:
Öltemparatur ist nun permanet da - unterhalb der digitalen Turboanzeige (Boost).
Ganzanzeige, sowie Gangempfehlung
super Bremsen - unglaublich wie die rein hauen
Tolle Auflösung beim Navi (Achtung laut Kundenbetreuer nur 8GB SDHC möglich - keine größeren - hab durch Zufall 8GB mitgehabt - kann also nichts anderes probieren)
Navi ist aber etwas langsamer in der Bedienung - reagiert etwas später
Hab ich schon den Sound erwähnt :-)

Solltet Ihr Fragen haben - kann ab heute alles testen - also einfach posten...

So, ich glaub ich bin 5 Zylinder Sound abhängig :-)

So long

der stolze Helly

Ps: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten - hab keine Zeit zum durchlesen... :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe TT Gemeinde!

Heute genau um 15:35 Uhr war es so weit - ganz alleine stand er zwischen ein paar sehr neugierig schauenden Leuten - mein TT RS Roadster... Er war der ertse von Audi an einen Kunden augeflieferte TT RS - man hat sogar dem Kundenbetreuer angesehen wie motiviert er bei der Ausflieferung war... Seine Aussage zum Schluss: Bitte vergessen Sie nicht beim rausfahren die S Taste zu drücken... :-)

Und da wäre ich auch schon beim Thema: Leute, was für ein "Hammer" Sound - einfach unglaublich... (Hab die AGA mitbestellt)

Optisch finde ich den TT RS noch besser als auf den Bildern...
Natürlich liefere ich die Bilder nach - aber Ihr versteht ja sicher, dass ich noch eine Runde düsen werde... :-)

Sachen die mir bis jetzt aufgefallen sind:
Öltemparatur ist nun permanet da - unterhalb der digitalen Turboanzeige (Boost).
Ganzanzeige, sowie Gangempfehlung
super Bremsen - unglaublich wie die rein hauen
Tolle Auflösung beim Navi (Achtung laut Kundenbetreuer nur 8GB SDHC möglich - keine größeren - hab durch Zufall 8GB mitgehabt - kann also nichts anderes probieren)
Navi ist aber etwas langsamer in der Bedienung - reagiert etwas später
Hab ich schon den Sound erwähnt :-)

Solltet Ihr Fragen haben - kann ab heute alles testen - also einfach posten...

So, ich glaub ich bin 5 Zylinder Sound abhängig :-)

So long

der stolze Helly

Ps: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten - hab keine Zeit zum durchlesen... :-)

271 weitere Antworten
271 Antworten

so muss er aussehen, geilste Spoiler den es auf dem Markt überhaupt gibt. Die Räder perfekt für die Winterreifen. Und die Farbe ist eh die Beste gerade. Ich will ja nicht nachkaufen, aber ich glaube nächstes Jahr muss das Ding vor meiner Tür stehen. Ich finde den einfach nur GENIAL! Gratuliere dir zu sooo einem schicken Wagen und vielleicht trifft man sich ja mal.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Wie schaut das eigentlich mit Distanzscheiben aus Horst die Räder sehen so aus als könnten die nochn Stück raus😁.

ich bin bei sowas immer vorsichtig, sprich jemand anders soll's an seinem machen, bilder posten und wenn's gut aussieht mache ich es nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Über den Spoiler verliere ich jetzt kein Wort🙄.

schön, ne? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Die Räder perfekt für die Winterreifen.

uhm, also bei mir sind die dinger den ganzen sommer über drauf und im winter gibt's dann was mit gutem preis/leistungsverhältnis. schöner wird er (bei mir) nicht mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Die Räder perfekt für die Winterreifen.
uhm, also bei mir sind die dinger den ganzen sommer über drauf und im winter gibt's dann was mit gutem preis/leistungsverhältnis. schöner wird er (bei mir) nicht mehr 🙂

Hallo Horst

Konnest Du das USB Interface ordern oder nur das Audi Musik Interface?

Gruss

Ähnliche Themen

ich hab kein audi-navi drin und das ipod-interface hab ich wieder abbestellt nachdem klar war, dass der stecker noch immer kein 3gs laden kann. laut audi gibt's aber ne ipod-nachrüstung in form eines kabels, was dann auch aktuelle iphones laden kann und 'nur' ~80 euro kostet. ist zwar nicht so schön wie das dock aber dafür sollte es funktionieren.

da mein 3gs aber erst noch aus belgien importiert werden will ist mir das derzeit erstmal auch nicht so wichtig 😉

ach ja, das concert macht bei mp3's mit 320 kbit/s übrigens nicht mehr mit, da springts nur noch. und ein 160kbit/s stück hab ich was es auch partout nicht ruckelfrei abspielen will, ka was es daran auszusetzen hat. der rest geht soweit ganz gut, wobei ich mir gewünscht hätte auch übers lenkrad browsen zu können. wenn ich das richtig sehe geht das wechseln von verzeichnissen nur am radio selbst, das lenkrad kann nur stücke im aktuellen verzeichnis wechseln.

Schöner Wagen horst !
Mehr braucht man da nicht machen ( Spurplatten,... 🙄😁 )

Da du ja MR hast, hat sich das Tieferlegen auch erledigt !😎

glückwunsch horst, endlich hast du ihn! 😉
wünsch dir viel spaß und selbstverständlich unfallfreie fahrt!
sieht super aus!!!
gruß, andy

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


- der s-mode hat aber auch seine tücken, denn leider ist ja damit nur das paket aus motor, sound und mr zu haben. und vor allem das direkte gaspedal ist für den stadtverkehr schon etwas zickig, da reichen schon millimeter aus um den motor hoch oder runterzudrehen. was das mr im sportmode angeht kann ich noch nichts zu sagen, da ich bisher nur auf öffentlichen strassen und mit manierlicher geschwindigkeit gefahren bin.

nach einem weiteren tag und viel gewechsel zwischen s und normal finde ich die beiden modes eigentlich fast perfekt. der sound ist bei s einfach super und das mr finde ich dann immer noch komfortabel genug. auf kopfsteinpflaster ist der normal-mode zwar um welten besser, aber bei einigermaßen guten strassen ist auch am s-mode nichts auszusetzen. halt hart aber fair 😉

noch suche ich nach einem sinn für die andere kennlinie des gaspedals im s-mode. ich bin jetzt kein track-junkie, vielleicht will man da sowas haben, aber im moment würde ich sagen das für mich perfekte setup wäre gegeben wenn man das feature einfach aus dem s-mode entfernt, dann ist auch cruisen in der stadt mit schönem sound so sanft wie im gedämpften mode. dass sound und mr zusammenhängen wäre für mich jedenfalls überhaupt kein problem.

@helly: mir war so als wolltest du mal bei einem werkstattstop nachfragen, was die beim s-mode alles rein/rauscodieren können? oder verwechsel ich da was?

@horst

GLÜCKWUNSCH

lang genug hast du ja gewartet, schön zu sehen was man mit hungerstreik vorm werk in IN alles erreichen kann :-)
aber igendwie sieht das suzukagrau auf deinem wagen komisch aus, da würd ich nochmal nachhaken ;-)

Na jetzt will ich das Teil auch mal ausprobieren nachdem hier nur so mit Lorbeeren rumgeworfen wird. Hab gestern ne Probefahr vereinbart. Bin wirklich neugierig ob der RS wirklich so gut geht wie man hört gerade im Vergleich zu meinem und natürlich der Verbrauch. Optisch sagt mir der TT eher nicht so zu besonders die Front sieht ziemlich krawalik aus.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


- der s-mode hat aber auch seine tücken, denn leider ist ja damit nur das paket aus motor, sound und mr zu haben. und vor allem das direkte gaspedal ist für den stadtverkehr schon etwas zickig, da reichen schon millimeter aus um den motor hoch oder runterzudrehen. was das mr im sportmode angeht kann ich noch nichts zu sagen, da ich bisher nur auf öffentlichen strassen und mit manierlicher geschwindigkeit gefahren bin.
nach einem weiteren tag und viel gewechsel zwischen s und normal finde ich die beiden modes eigentlich fast perfekt. der sound ist bei s einfach super und das mr finde ich dann immer noch komfortabel genug. auf kopfsteinpflaster ist der normal-mode zwar um welten besser, aber bei einigermaßen guten strassen ist auch am s-mode nichts auszusetzen. halt hart aber fair 😉

noch suche ich nach einem sinn für die andere kennlinie des gaspedals im s-mode. ich bin jetzt kein track-junkie, vielleicht will man da sowas haben, aber im moment würde ich sagen das für mich perfekte setup wäre gegeben wenn man das feature einfach aus dem s-mode entfernt, dann ist auch cruisen in der stadt mit schönem sound so sanft wie im gedämpften mode. dass sound und mr zusammenhängen wäre für mich jedenfalls überhaupt kein problem.

@helly: mir war so als wolltest du mal bei einem werkstattstop nachfragen, was die beim s-mode alles rein/rauscodieren können? oder verwechsel ich da was?

"Die" sind immer noch dabei... Da der RS in AUT noch nicht so ganz am Markt is, gestaltet sich das laut eigenen Abgaben des ;-) etwas schwierig...

Also solltest du was in Erwägung ziehen - bitte berichten...

So long

Helly

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmichel



Na klar 😎 Weil der RS-Grill erst wieder ab 07.08 lieferbar ist !!!!!!! 😉

Kurzes Update: Verschoben auf 25.08 !!!😠

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Die Räder perfekt für die Winterreifen.
uhm, also bei mir sind die dinger den ganzen sommer über drauf und im winter gibt's dann was mit gutem preis/leistungsverhältnis. schöner wird er (bei mir) nicht mehr 🙂

Das sind (meiner Meinung nach) die geilsten Felgen für einen TT ! Glückwunsch Horst !!

P.S.: Falls du sie mal verkaufen willst 😉😉😉

eine kleinigkeit, die mir noch missfällt: die anzeige der öltemperatur hat audi im fis auf der seite mit dem lap timer untergebracht. vor allem wenn man sich an den digitalen tacho gewöhnt hat ist das blöd, denn wenn ich wissen will wann der motor warm ist muss ich den laptimer anlassen. d.h. die ersten paar minuten ist analoges tacho-ablesen angesagt. alternativ wäre auch ein ping-ton ala gurtwarner o.ä. ganz nett, wenn der motor seine betriebstemperatur erreicht hat und genutzt werden darf 🙂

ansonsten muss ich mich jetzt langsam mal etwas zurückhalten, die versicherung ist für 12tkm pro jahr abgeschlossen und nach 5 tagen hab ich schon 10% meines erlaubten jahresfahrpensums aufgebraucht. wird zeit, dass die woche urlaub vorbei ist und die arbeit wieder anfängt 😉

ach ja, in der anleitung bzw. dem serviceheft lese ich nichts von einem ölwechsel nach 1000-1500km. ist der mittlerweile nicht mehr nötig?

Hast du auch ne Digitaluhr am Arm?
So schlimm ist das doch nicht das entweder manuell abzulesen oder sich mit dem Laptimer anzufreunden.

Oder trittst du gleich voll aufs Blech wenn die digitale "Temperatur" umspringt? 😁 😁

Hm vllt.solltest du dir überlegen die Versicherung nochal umzuschrieben, wenn er wirklich so viel Spaß macht wie du schreibst, dann sollten das etwas mehr KM/Jahr werden als mit dem alten Auto? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen